empfehlt ihr mir ganzjahresreifen??

VW Caddy 3 (2K/2C)

servus, ich habe mir einen caddy maxi gekauft für den personentransport gekauft.
ich fahre damit bestimmt 7000 km im MOnat und muss damit die Kosten im Auge behalten,
da die Reifen jetzt runter sind ...
was empfehlt ihr für Reifen Ganzjahres oder was anderes?? hat einer erfahrung, lohnt sich auch eine günstige Reifensorte ?
danke

Beste Antwort im Thema

Ganzjahresreifen sind eigentlich nur was für Wenigfahrer, Flachlandbewohner ohne richtigen Winter oder Leuten, die das Auto bei widrigen Wetterverhältnissen auch mal stehen lassen können (Alternativen haben).😉

Gerade Vielfahrer und insbesondere im Personenverkehr steht die Sicherheit an oberster Stelle.

Und immer dran denken: Der Reifen ist die einzige Verbindung (Postkartengröße) zwischen Straße und Auto. Wer da spart, spart am falschen Ende.

In bestimmten Situationen, in die geraten Vielfährer durchaus öfter mal,zählt jeder Zentimeter Bremsweg. Das Optimum wirst du mit nem GJR (Kompromiss) nie erreichen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HellmichHolger


Wie so umziehen? Du kannst schon für 80 Euro 4 gute Stahlfelgen bekommen.
Und nicht nur bei mir!

Gruß H

Und wo packst du die hin? Ins Wohnzimmer? 🙄

Einlagern lassen, kostet bei uns auch 40-60 Euro....

Der TE fährt 7.000 km im MONAT. Da braucht er keinen zweiten Satz liegen haben.zu Beginn der jeweiligen Saison nen Satz, der am Ende dieser in die Tonne wandern kann und den nächsten Satz drauf.....usw. usw. usw.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


(...)

Und immer dran denken: Der Reifen ist die einzige Verbindung (Postkartengröße) zwischen Straße und Auto.

(...)

Aus diesem Grund ist der beste Reifen gerade gut genug!

Grüße
Herbie

Auch das ist möglich, aber mal im Ernst. Wer heute keine 60 Euro, bei den teuren
Spritpreisen mehr übrig hat, der sollte sich überlegen ob er sich überhaupt noch einen Wagen leisten kann.
Klingt überheblich, ist aber so nicht gemeint!
Also bitte mal überlegen, was besser ist: Heil ankommen oder 60 Euro sparen?

H

Moin, Michelin Energy als Sommerreifen halten lange, aber eben auf Nässe nicht so toll, so ist das eben. Ganzjaresreifen sind für den Sommer zu weich und fangen bald das Brummen an.

Andreas

Die Meinungen sind ja hier eindeutig gegen eine Ganzjahresreifenlösung ausgerichtet. Ich bin in meinen Autoleben auch genau dieser Einsicht gefolgt: Im Winter hatte es Winterschlappen und für den Sommer gab es die entsprechenden Spezialisten auf den schönen Alufelgen. Jetzt aber komme ich ins Trudeln. Mitte November hole ich einen Jahreswagen (mein erster Caddy!) von einem Werksangehörigen ab - und der hat Ganzjahresreifen montiert. Was tun? Die fast neuen, aber kompromissbehafteten Allrounder runterschmeißen durch einen Satz Winterreifen auf neuen Felgen ersetzen, im Frühjahr neue Sommerpneus auf die vorhandenen Alus montieren lassen und die Ganzjahresreifen in die Altgummisammlung geben? Ein teurer Spaß. Oder die Ganzjahreslösung erstmal draulassen und dann in ein zwei Jahren umsteigen?

Was würdet ihr tun?

Ich würd mir nen Satz Winterpatschen für den Winter zulegen,
und die Ganzjahrreifen in der anderen Jahreshälfte runterraspeln.

Viktor

wo wohnst du?
wieviel Fährst du?
fährst du in die Berg?
bist du auf das Auto angewiesen - bei JEDEM Wetter??

Alex

Ich bin ein Berliner. Angewiesen bin ich auf das Auto im Winter nicht zwingend immer, aber an und zu.

Gruß
Ning

Als Bärliner fährt man ja auch im Winter mal raus aufs Land, oder?

Brauch ja nur mal Glatteis sein,
dann bist ja mit Winterpatschen auch besser drann,
als mit diesen Ganzjahrespatschen.

Viktor

Dann kannst du die Ganzjahresreifen aufbrauchen- meiner Meinung nach....

Alex

Wenn das Auto mal stehen bleiben kann, würde ich sagen, kannst du die GJR fahren.

Ja, Viktor,

ich tendiere auch zu deinem Vorschlag mit den neuen Winterreifen und den Allroundern erstmal im Sommer. Habe mir schon ein Angebot von einem republikweit vertretenen Reifenhändler hier um die Ecke in Spandau machen lassen. Für die Conti-Satz TS 850 WinterContact 205/55 R 16 kalkuliert er € 500,-; auf Stahlfelge komplett montiert sollen es dann € 740,- sein. Ist das okay? Wobei Conti erst Mitte November liefert.

Gruß
Ning

Hallo Ning

Hast du schon mal hier geguckt,
der hat auch Stahlkompletträder und auch in Alu .

Viktor

also ich hab auch Aluräder bei den Winterreifen- sind nicht mehr soviel teuerer wie die Stahl
und vorallem: keine Zierblenden oder ähnliches!

jetzt schrupp ertmal deine GJR runter....

Alex

Deine Antwort