empfehlt ihr mir ganzjahresreifen??

VW Caddy 3 (2K/2C)

servus, ich habe mir einen caddy maxi gekauft für den personentransport gekauft.
ich fahre damit bestimmt 7000 km im MOnat und muss damit die Kosten im Auge behalten,
da die Reifen jetzt runter sind ...
was empfehlt ihr für Reifen Ganzjahres oder was anderes?? hat einer erfahrung, lohnt sich auch eine günstige Reifensorte ?
danke

Beste Antwort im Thema

Ganzjahresreifen sind eigentlich nur was für Wenigfahrer, Flachlandbewohner ohne richtigen Winter oder Leuten, die das Auto bei widrigen Wetterverhältnissen auch mal stehen lassen können (Alternativen haben).😉

Gerade Vielfahrer und insbesondere im Personenverkehr steht die Sicherheit an oberster Stelle.

Und immer dran denken: Der Reifen ist die einzige Verbindung (Postkartengröße) zwischen Straße und Auto. Wer da spart, spart am falschen Ende.

In bestimmten Situationen, in die geraten Vielfährer durchaus öfter mal,zählt jeder Zentimeter Bremsweg. Das Optimum wirst du mit nem GJR (Kompromiss) nie erreichen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Bei 7.000 km im Jahr würde ich keine Ganzjahresreifen empfehlen. Ich habe Ganzjahresreifen auf meinem privaten Wagen, die sind ein guter Kompromiss für Kurzstrecken und kleinere Touren. Im Vergleich zu richtigen Winterreifen aber nachteilbehaftet. Im Sommer habe ich nichts Negatives feststellen können.
Persönlich würde ich nie zu Billigreifen greifen, auch wenn man nicht allen Reifentests glauben sollte, so bewahrheit sich aber meistens der Spruch: "Wer billg kauft, kauft 2 mal".
Und denke auch dran, dass, wenn Du Personen transportierst, Du auch eine Verantwortung für diese Personen übernimmst.

Caddynutzer

Gibt Reifenbetriebe, die bieten Runderneuerte mit Garantie an. Kosten halb soviel, als "Markenprodukte". Bei 7000 im Monat oder über 80.000 im Jahr, würd ich solche Dinger runterraspeln.😁
Wenns ein 1,9 Tdi ist, halten die an der Vorderachse sowieso nur Max 30.000 Km.
Ein Kumpel fährt Taxi (haben 2 Caddy 1,9 TDI), auch ca 6 - 8000 Km im Monat. Da werden die Reifen ohne Gnade bis auf 1,6 mm runtergefahren. Da wird alles billige "verheizt".
Thomas

Hallo

Bei 7000 Km im Monat kann man ruhig in nen Satz Sommer und Winterreifen investieren.

Ob du jetzt noch einen zweiten Satz Felgen braucht muss du selbst wissen.

Wenn die Reifen auf Grund der Fahrleistung sowieso nach einer Saison runter sind kann man sich den Satz Felgen auch sparen.

Ich würde auf Runderneuerte und die typischen billig China Reifen verzichten und in Qualität investieren.

Denn jeder Unfall ist teuere als der Mehrpreis für ne paar vernüftige Reifen.

MFG

Hallo du schreibst Personentransport- da geht aber Sicherheit vor....
da würde ich shcon in 2 Sätze investieren, zumal ein Ganzjahresreifen immer ein Kompromiss ist!
bei 7000km im Monat spielt nicht mal mehr die Lage von dir eine Rolle!
besser Energiesparende Reifen kaufen....

Alex

Moin, hab Ganzjahresreifen auf meinem Firmenwagen drauf.
Auf der Antiebsachse waren die nur 36000km am Ende.
Lohnt sich für Dich nicht.... Sind auch im Winter nicht der Hit.
Kauf Dir Sommer und Wintereifen Sätze und fahre die von O bis O.
Sicherheit geht vor.

H

Zitat:

Original geschrieben von HellmichHolger


Moin, hab Ganzjahresreifen auf meinem Firmenwagen drauf.
Auf der Antiebsachse waren die nur 36000km am Ende.

Wenn man reine Winterreifen (auch den Sommer durch) fährt, sind die sogar nach 25000Km platt.

Ich suche ja noch den perfekten Ganzjahresreifen.

Hallo Dieter

Wie wär es mit diesen

Wobei bei 84000km pro Jahr hält das Auto (wirtschaftlich) eh max. 1-2 Winter ;-)

Gruß Stopsi

Hey die sind echt billig. 😁 aber das Profil gefällt mir nicht 😁😁😁

Laut ADAC....Zitat:
" .......nur der Vector 4 Seasons von Goodyear lieferte etwas bessere Resultate ab. „Ein Reifen für alle Fälle“ bleibt also weiterhin ein Wunschtraum. Wer auf sichere Fahreigenschaften im Winter Wert legt, kommt um einen zweiten Reifensatz nicht herum."

Mann mache es sich leicht....:
Zeig mir einen Schuh der folgendes Kann
Tanzen - Slipper
Wasserdicht - Gummistiefel
Winter - gefütterteter Winterstiefel
Bad - Gummischlappen
laufen - Sportschuh
bergsteigen - Bergstiefel
Skifahren - Skistiefel
.... (to be continued)
kann!

Wenn du so einen Schuh hast - kannst du dich an die Erfindung
eines Winterharten superslick mit Energiesparenden Regenreifen machen...

Alex

Ganzjahresreifen sind eigentlich nur was für Wenigfahrer, Flachlandbewohner ohne richtigen Winter oder Leuten, die das Auto bei widrigen Wetterverhältnissen auch mal stehen lassen können (Alternativen haben).😉

Gerade Vielfahrer und insbesondere im Personenverkehr steht die Sicherheit an oberster Stelle.

Und immer dran denken: Der Reifen ist die einzige Verbindung (Postkartengröße) zwischen Straße und Auto. Wer da spart, spart am falschen Ende.

In bestimmten Situationen, in die geraten Vielfährer durchaus öfter mal,zählt jeder Zentimeter Bremsweg. Das Optimum wirst du mit nem GJR (Kompromiss) nie erreichen.

Ein Ganzjahresreifen kann alles - aber nichts richtig!

Zitat:

Original geschrieben von mahaho


Ein Ganzjahresreifen kann alles - aber nichts richtig!

Ein Sommerreifen kann im Winter nicht richtig

Ein Winterreifen kann im Sommer nicht richtig

Es gibt eben Leute, die wollen oder können keinen Zweiten Satz Reifen lagern (2 Zimmer Mietwohnung) oder fürs Lagern bezahlen müssen.
Außerdem kostet die Umzieherei auch immer 60 Euro. Und das 2 mal pro Jahr.

Da kann ich schon verstehen, das Ganzjahresreifen von Interesse sind.

Wie so umziehen? Du kannst schon für 80 Euro 4 gute Stahlfelgen bekommen.
Und nicht nur bei mir!

Gruß H

Deine Antwort