Empfehlenswertes Auto!?
Hallo!
Um zum eigentlichem Thema zu kommen muss ich ein bisschen ausholen!
Bin jetzt 20 Jahre habe 2 Jahre lang meinen Führerschein und bin seitdem ca. 25.000km gefahren.
Habe jetzt meine Ausbildung und meinen Zivieldienst hinter mir und einen fixen langfristigen Job.
Hatte bisher 3 Autos. Einen Golf 3 75PS Diesel, einen Audi 90 136Ps Mkb:NG (kein Quattro) und einen Opel Kadett E Gsi 150Ps Mkb:c20xe.
Den Kadett besitze ich noch wird aber die nächste ,,Pickerle'' (so wie es bei uns in Österreich in der mundart heißt) nicht mehr überstehen.
War bis jetzt, mit ein paar kleinen Ausnahmen mit allen Autos richtig zufrieden. Mit den 3 Autos bin ich vielleicht 10.000 bis 15.000 Kilometer gefahren.
Nun mache ich mir schon länger Gedanken um ein ,,neues'' (gebrauchtes) Auto.
Kann mich nur nicht entscheiden nach was ich spezifiesch suchen soll!
Nun hätte gerne ein paar Vorschläge eurerseits!
Budget bis zu 4000€, wenig Extras ( keine Klima, keine elektrischen Fensterheber, keine Sitzheitzung usw...) sollte eigentlich schon ein bisschen ein stärkeres Modell sein (150-250PS). Nen Benziner wer mir am liebsten.
Sonst bin ich eigentlich Recht flexibel! Meine Gründe können natürlich hinterfragt werden und ihr könnt mir alles Vorschlagen:
Muss noch dazu sagen dass der Unterhalt nicht so eine große Rolle spielt da ich im Verwandtenkreis einen Mechanikergessellen habe!
Los geht's 😉!
Danke im Voraus für eure Vorschläge!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 90Audi90
Nun mache ich mir schon länger Gedanken um ein ,,neues'' (gebrauchtes) Auto.
Kann mich nur nicht entscheiden nach was ich spezifiesch suchen soll!
Nun hätte gerne ein paar Vorschläge eurerseits!
Sonst bin ich eigentlich Recht flexibel! Meine Gründe können natürlich hinterfragt werden und ihr könnt mir alles Vorschlagen:
Dann bist du doch hier im spezifischen Vectra B-Forum erstmal bißchen falsch.
Zitat:
Budget bis zu 4000€, wenig Extras ( keine Klima, keine elektrischen Fensterheber, keine Sitzheitzung usw...) sollte eigentlich schon ein bisschen ein stärkeres Modell sein (150-250PS). Nen Benziner wer mir am liebsten.
Das sind Attribute, die auf den Vectra B teilweise zutreffen können. Auf einzelne Sachen geh ich erstmal nicht ein.
Wenn du spezifische Vectra B-Fragen hast, melde dich gerne wieder, ansonsten empfehle ich die FAQ und die Suchfunktion wo man unter Eingabe des Textes
"Kaufberatung"schonmal 77 Treffer erhält!
43 Antworten
Zitat:
Im Vergleich zum GSI fährt sich der i500 eher träge, da kommt erst was, wenn man ihn jenseits der 4000U/min bewegt und auch hält. Außerdem sollte man da die Spritpreise im Hinterkopf behalten. Fahre ich mit dem i500, bin ich pro Woche ungefähr 150€ los, fahre ich mit meinem 1.6er, bin ich pro Woche bei ca. 70-80€.
Ohje die Spritdiskussion 😉
Ich fahre sein 2 Jahren den i500 mit 9,3 - 10 Litern im Schnitt...wie fahrt ihr denn alle dass ihr soclhe Verbräcuhe hinbekommt?
Gefühlt träge vielleicht, das stimmt, habe ich ja auch gesagt, sportliches feeling kommt weniger auf. aber laut Werksangaben ist er genau so schnell, und die hält er auch, ich hatte das vergnügen es mit einem Kollegen und stolzen Kadett Gsi besitzer auszuprobieren. Vom, Gefühl hätte ich gedacht das er davonzieht aber das tut der Gsi nicht.
Trotzdem hat man im Vectra ein recht souveränes kraftvolles Fahrgefühl, während einem im Gsi (vor allem Kadett) gerade bei 6500 Umdrehungen das Linke Ohr abfällt.
Der Kollege ist übrigens ein ziemlicher Heizer sage ich mal, und der bewegte den Gsi auch mit über neun Litern...soviel dazu
Ist immerhin ein Faktor, den man nicht außer Acht lassen sollte. Ich sag es ganz ehrlich, müsste ich den jeden Tag fahren, könnte ich mir das nicht leisten.
Der i500 geht ungefähr so: http://www.youtube.com/watch?v=uifuo8g_VvE 😉
geht doch 😉 aber der klingt irgendwie unoriginal, oder es ist das billige Handy das den Ton übersteuert aufzeichnet 🙂
k&n 57i
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von offroad82
die sich selber mit ihrer selbst überschätzung sich und andere in gefahr bringen. ich sagte ja das er vieleicht nicht so ist aber in der regel ist es doch so !!!
...
schau doch mal aus dem fenster was jeden tag vor der tür ab geht.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass junge Fahrer mit Autos, die 200-xxx PS haben, vorsichtiger fahren als andere mit ihrem 45 PS Corsa 😉 So ein Corsa ist viel zu schwach und aus dem Grund gehen die Fahrer ein höheres Risiko ein, damit sie einen "auf dicke Hose" machen können...
Aber wenn wir mal ehrlich sind, den Kopf einfahren kann man sich mit nem 1 Liter Corsa oder nem Insignia OPC 😉
schafft man mit dem I500 1.000km mit einer Tankfüllung ??
Mit dem 1.6er - ja ich spreche vom Benziner - schon (natürlich sparsam fahren ;-))
Zu der PS-Stärke: kommt das immer aufs empfinden an, wenn du einen schweren Audi hattest, braucht er natürlich seine PS.
Ich finde die 101 PS schon sehr spritzig bei mir.
Mein Bruder hat den 1,8er mit 125 PS sinds glaub ich - da muss ich sagen, finde ich das schon nicht schlecht, geht gut ab! Einfach ausprobieren (probefahrt) und auschecken, was gut für dich ist, falls du dich für ein Vectra entscheidest.
Zum Thema Moral: Ich kann auch nur sagen - ich danke, das es damals nur für einen 45 PS Corsa gereicht hat. Hätte ich ein 200 PS Monster...eieieiei .... das wäre nicht gut ausgegangen!
Zitat:
Original geschrieben von spanische_regenrinne
schafft man mit dem I500 1.000km mit einer Tankfüllung ??
Mit dem 1.6er - ja ich spreche vom Benziner - schon (natürlich sparsam fahren ;-))
Den direkten Vergleich habe ich nicht... mein Vectra C V6 braucht ~ 10 Liter laut BC... wird sicher noch runtergehen, ich fahre den ja erst seit 300 Km. Unser 1.6er Meriva zieht sich 12 Liter rein und ich versuche beide spritsparend zu fahren. Beim Vectra habe ich den Vorteil, den kann ich quasi durchschalten, der zieht auch bei 30 im 5. Gang noch weg, der Meriva bockt schon im 3. bei 30 und zieht gar nicht mehr 🙄
Zitat:
schafft man mit dem I500 1.000km mit einer Tankfüllung ??
Ne, ca. die Hälfte.
schaffe ca 630km
Zitat:
Original geschrieben von offroad82
also bist du der meinung das 250ps autos gut für junge fahrer sind ???Zitat:
Original geschrieben von cocker
... was soll das jetzt werden?
Der TE wollte Vorschläge haben, keine Moralpredigt... mit 20 ist er alt genug, um selber zu wissen, was geht und was nicht.die sich selber mit ihrer selbst überschätzung sich und andere in gefahr bringen. ich sagte ja das er vieleicht nicht so ist aber in der regel ist es doch so !!!
das hat nix mit moralpredigt zu tun.
schau doch mal aus dem fenster was jeden tag vor der tür ab geht.
sorry aber ich finds total falsch !
das ist ein Thema fürs Sicherheitsforum... wurde da auch schon 2 Millionen mal diskutiert... und meine Meinung zu diesem Thema tut hier nix zur Sache - hades hat die Antwort schon gegeben.
Danke für die vielein Beiträge.
Ein paar sind hilfreich, die anderen weniger.
Habe ins Opel Vectra Forum geschrieben weils eigentlich ein Opel werden soll und zweitens weil ich an den Vectra B V6 gedacht habe.
Das Auto soll eigentlich nicht zu alt sein sprich Kadett, Vectra A, Calibra fallen schon mal weck.
Und ich denk mal zwischen V6 mit glaub ich 170Ps??? Und dem Gsi ist rein von der Leistung her kaum ein Unteschied. Fahr den kadett jetzt 1 einhalb Jahre unfallfrei.
Bin für weitere Vorschläge offen.
P.S.: Wie Standhaft ist der V6?? Kann man ungefähr sagen ab welcher Km Zahl man die Finger davon lassen sollte? Vorfaceliftmodell??
Danke für die die konstruktive Beiträge von sich geben
Zitat:
Original geschrieben von offroad82
du bist 20 jahre alt und hast seit 2 jahren den führerschein ???was willst du dann mit 250 ps. ??? ich will dir jetzt nicht unterstellen.
jedoch weiß ich vieleicht aus eigener erfahrung das es mit 20 jahren einfach zu früh für solch ein starkes auto ist. mit 250 ps sollte man vernünftig um gehen und das können nur die wenigsten jugendlichen.ich denke, dass man autos genau so begrenzen sollte, wie die motorräder.
ich spreche hier aus eigener erfahrung.
entweder liegst du schneller im graben als du denkst oder ein 250 ps auto macht dich richtig
pleite..
ist es dann aus deiner erfahrung heraus auch noch mit 40 zu früh die 250ps zu erklimmen?🙄🙄
also bitte jeder muss wissen was er tut
ich bin mit 18 auch schon einiges gefahren auch hochmotorisiertes !
zu TE!:
was suchst du speziell?wie viel km max sollten drinne sein`?
Zitat:
Original geschrieben von 90Audi90
(...)
Fahr den kadett jetzt 1 einhalb Jahre unfallfrei.
Moin!
Im Ausgangsthread schreibst Du: "(...)Hatte bisher 3 Autos. Einen Golf 3 75PS Diesel, einen Audi 90 136Ps Mkb:NG (kein Quattro) und einen Opel Kadett E Gsi 150Ps Mkb:c20xe.(...)"
Du schreibst auch, dass Du seit 2 Jahren Auto fährst!
Sach mal: Was waren denn der Golf und der Audi für Gurkenkisten, dass die gemeinsam nur für 6 Monate gut waren?😕
Gruß
Fliegentod
Je nachdem, wenn der V6 ordentlich gefahren wurde, hält der ewig, also kann man den auch noch mit 200tkm+ kaufen - VFL oder FL ist total egal, das würde ich von Zustand und Ausstattung abhängig machen.
Schwachpunkte sind eben Zahnriemen, Krümmer und Motorelektronik - wenn damit alles OK ist und die Karosse einigermaßen rostfrei, dann kaufst du in der Regel ein gutes Auto.