Empfehlenswerte Reifengröße Panda 169

Fiat Panda

Hallo, ich würde gerne bei meinem Panda 169 1,2L 69 PS, den ich am Montag vom Händler hole, Alufelgen nachrüsten. Google ergab, das ich mit anderen Felgen als den Orginalen und ABE neben
Orginal:
155/80 R13 79T
165/65 R14 79T

Andere Felgen:
155/80 R13
165/70 R13
175/65 R13
175/70 R13

165/65 R14
165/70 R14
175/60 R14
175/65 R14

175/55 R15

möglich wären. Bloss, was ist eine Empfehlenswerte Größe hinsichtlich: komfortablem, leisem Abrollverhalten, Wintertauglichkeit und Rollwiederstand bzw. Effizienz.
Ich habe ja sowas von keinen Plan...Shame on me
175/65 R 14 Alufelgen könnte ich günstig haben, aber das ist nicht das Hauptkriterium s.o.
Für Tipps und Hinweise bin ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Hallo

Ich fahre 175/65r14 auf der 500er stahlfelge 5,5x14 et35. hervorragendes fahrverhalten, erwachsene optik, keine änderungen an kotflügeln/schürzen erforderlich und verbrauch knapp unter 5l. läuft würde ich sagen!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Kleiner Nachtrag, mein 1,4 Natural Power, der den 1,2 abgelöst hat, läuft Serienmäßig auf 165/70 R14. Ich denke das es dann auch beim 4 mal 4 so ist, der Natural Power nutz ja das 4 mal 4 Fahrgestell.

Hallo, ich hake hier nochmal ein.

Panda 169 BJ 2009. Gibt es 13 Zoll Alu Felgen hierfür (ich finde keine ums Verrecken)

14 Zoll habe ich gefunden, welchen Lochkreis und Einpresstiefe muss ich haben?

Danke

Ich habe es selbst gefunden:
5.0 X 14 ET 38, für 165/65 14 79T

Danke dennoch

Deine Antwort
Ähnliche Themen