Empfang / Verbindungsrate Audi Autotelefon online
Hallo Forum,
ich benötige mal wieder eure Erfahrungswerte.
Ich habe mal einen Testbericht von dem Autotelefon online gelesen.
Dabei waren die Tester von dem viel besseren Empfang (im Gegensatz zum Handyempfang im Auto) des Auto Moduls begeistert.
Auch erzielten Sie wohl gute Down/Uploadraten.
Bei mir sieht das meiner Meinung nach leider etwas anders aus...
Ich habe so gut wie nie vollen Empfang meistens immer nur ein oder zwei Striche.
Wenn ich auf mein Handy schaue und alle Scheiben und das Schiebedach geschlossen sind, dann
habe ich mit meinem Handy vollen Empfang und das Auto zeigt nur zwei Striche an.
Beide, also Handy und Auto sind im 3G Netz (beide Vodafone) eingebucht. Noch dazu muss man bedenken, dass ich das Dämmglas
verbaut habe, was ja auch nochmal deutlich Empfang kostet (beim Handy im Auto).
Bei der Datenübertragung über den WLAN Hotspot erreiche ich allerhöchtens 2Mbit down, meistens aber wesentlich weniger.
Zudem reist die Verbindung extrem oft ab oder ich bekomme erst gar keine Daten über das Netz....
Wenn ich mit dem Handy selbst im Auto etwas downloade, dann komme ich an der selben Stelle locker auf 3-4Mbits.
Außerdem ist mir mit dem Handy bis jetzt noch die die Verbindung abgerissen...
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder liegt das an meinem UMTS Modul im Auto?
Was waren eure höchstens Down/Uploadraten? Kann das Autotlefon online theoretisch die 14400kbit/s?
Viele Grüße
Tatzigger
46 Antworten
Moin zusammen,
hab jetzt seit 6 Wochen den Avant mit dem gleichen Problem. Autotelefon online verbaut. Ultracard von Vodafone im Auto und dann noch das IPhone. Grundsätzlich funktioniert das alles OK. Gut, das nun das Handy und Autotelefon gleichzeitig klingelt - daran gewöhnt man sich. ;-)
Größtes Problem ist der Empfang. Handy im Auto 5 Balken - Autotelefon 2 Balken. Wenn dann der Empfang etwas schwächer wird fällt schon mal das Autotelfon für 2-3 min ganz aus.
Dann klingelt nur das Handy (weil das hat Empfang), nur wollen wir ja nicht bei 220 mit dem Handy am Ohr telefonieren!
Wenn ich das hier richtig lese ist das ja wohl nicht nur bei mir so. Hat schon jemand eine Lösung vom Audi Händler seindes Vertrauens bekommen?
Bei mir wurde nun schon die Antenne getauscht, Verstärker gewechselt und nun soll ich noch ein neues Steuerteil bekommen. Glaube aber irgendwie nicht dass es die Lösung wird!
Naja - Vorsprung durch Technik halt!
Zitat:
Original geschrieben von borussia00
Hallo DVE . Wo kann man das denn einstellen?
Habe es selbst gefunden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Seit dem ich auf "Telefon optimiert" gestellt habe ist der Empfang (2G) sehr gut.
Un was bedeutet das?
Hast du dann mit dem Autotelefon nur 2G Empfang auch wenn dein Handy 3G hat?
Grundsätzlich sicher besser als kein Empfang aber wo liegt da die Sinngebung?
Das würde sich dann ja aber auch auf die datenverbindung auswirken!
Zitat:
Original geschrieben von Herr Mue
Un was bedeutet das?Zitat:
Original geschrieben von DVE
Seit dem ich auf "Telefon optimiert" gestellt habe ist der Empfang (2G) sehr gut.
Hast du dann mit dem Autotelefon nur 2G Empfang auch wenn dein Handy 3G hat?
Grundsätzlich sicher besser als kein Empfang aber wo liegt da die Sinngebung?
Das würde sich dann ja aber auch auf die datenverbindung auswirken!
Ja genau: Ein Tod musst du sterben.
Ich kann die hier dargestellte Problematik komplett bestätigen. Ich habe mit meinem handy im Auto mehr Balken (besserer Empfang) als im Auto über´s MMI.
Da ich auch Google Earth nutze und auf die starke UMTS Geschwindigkeit angewiesen bin, habe ich wieder von "Telefon optimiert" auf "Automatisch" umgestellt, da ich ansonsten kein 3G empfang mehr hatte. Prinzipiell da ich auch nicht allzu viel und oft im Auto telefoniere, hatte ich bisher noch Glück und kein Telefon Anruf nur aufs Handy bekommen.
Ich meine auch erkennen zu können, dass das MMI viel länger braucht zwischen einem Wechsel von 2G auf 3G. Mein handy ist dauernd am Switchen, sobald 3G verfügbar ist, aber beim MMI habe ich dann oft gar kein Empfang bis er sich dann mal wieder entscheidet, das "Netz" bzw. "die Frequenz" zu wechseln
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Ja genau: Ein Tod musst du sterben.Zitat:
Original geschrieben von Herr Mue
Un was bedeutet das?
Hast du dann mit dem Autotelefon nur 2G Empfang auch wenn dein Handy 3G hat?
Grundsätzlich sicher besser als kein Empfang aber wo liegt da die Sinngebung?
Das würde sich dann ja aber auch auf die datenverbindung auswirken!
Ich kann die hier dargestellte Problematik komplett bestätigen. Ich habe mit meinem handy im Auto mehr Balken (besserer Empfang) als im Auto über´s MMI.
Da ich auch Google Earth nutze und auf die starke UMTS Geschwindigkeit angewiesen bin, habe ich wieder von "Telefon optimiert" auf "Automatisch" umgestellt, da ich ansonsten kein 3G empfang mehr hatte. Prinzipiell da ich auch nicht allzu viel und oft im Auto telefoniere, hatte ich bisher noch Glück und kein Telefon Anruf nur aufs Handy bekommen.Ich meine auch erkennen zu können, dass das MMI viel länger braucht zwischen einem Wechsel von 2G auf 3G. Mein handy ist dauernd am Switchen, sobald 3G verfügbar ist, aber beim MMI habe ich dann oft gar kein Empfang bis er sich dann mal wieder entscheidet, das "Netz" bzw. "die Frequenz" zu wechseln
jup das bringt's auf den Punkt. habe ich bei Audi auch schon angemerkt, dass das MMI mit aller Macht versucht eine 3G Verbindung zu halten und dadurch immer wieder abbricht oder keinen Empfang hat.
Ich hab halt das Problem, dass ich jeden Tag im Auto bin und das quasi mein Arbeitsplatz ist. Somit nutzt mir das alles nicht wirklich was. Aussage von Audi Ingolstadt - der Empfang mit Autotelefon muss definitiv besser sein als mit dem Handy im Auto! Nun lass ich mich überraschen was da noch so kommt! Audi Fahrer sind die härtesten! ;-))
Zitat:
Original geschrieben von Herr Mue
... Aussage von Audi Ingolstadt - der Empfang mit Autotelefon muss definitiv besser sein als mit dem Handy im Auto!
Zumindest wurde mir von den anderen Teilnehmern bestätigt, daß die Sprachqualität übers MMI und sep. Simkarte besser sei, als mittels rsap. Bei letzterem wiederum ist der Empfang stabiler, als mit dem MMI. Dann steuert bei rsap das Handy die Empfangsart, obwohl es im "Flugmodus" ist ? Wo ist mein Denkfehler ?
Kann bislang nur von meinem BMW F11 reden, mittels Hotspotadapter wollte ich auch einen WLAn Hotspot haben. Das ganze funktionierte nur bedingt bis gar nicht.
Auf Automatisch gestellt versuchte er immer 3G zu halten, Telefonieren fast nicht möglich(Hausstrecke A2)
Die Umschaltung auf 2G dauerte zulange oder ging gar nicht, konnte ich gut im Tunnel der mit 2G versorgt wird nachvollziehen.
Erst mit fixieren auf 2G konnte man anständig Telefonieren.
Will damit nur sagen das es an der Umschalttechnik der Provider liegt, liegen kann?
Bei mir D1 mit Multi Sim, 1 im Auto 1 im Handy.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Zumindest wurde mir von den anderen Teilnehmern bestätigt, daß die Sprachqualität übers MMI und sep. Simkarte besser sei, als mittels rsap. Bei letzterem wiederum ist der Empfang stabiler, als mit dem MMI. Dann steuert bei rsap das Handy die Empfangsart, obwohl es im "Flugmodus" ist ? Wo ist mein Denkfehler ?Zitat:
Original geschrieben von Herr Mue
... Aussage von Audi Ingolstadt - der Empfang mit Autotelefon muss definitiv besser sein als mit dem Handy im Auto!
Da Apple kein rsap unterstützt, dient mein Iphon nur zum liefern der Kontakte per BT.
Eigentlich würde ich das I Phone im Auto gar nicht benötigen - nur halt die Kontakte fehlen dann.
Logo ist die Qualität über MMI deutlich besser als per BT über Handy. Deswegen habe ich mir das Autotelefon online ja auch bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von heinwi
Kann bislang nur von meinem BMW F11 reden, mittels Hotspotadapter wollte ich auch einen WLAn Hotspot haben. Das ganze funktionierte nur bedingt bis gar nicht.
Auf Automatisch gestellt versuchte er immer 3G zu halten, Telefonieren fast nicht möglich(Hausstrecke A2)
Die Umschaltung auf 2G dauerte zulange oder ging gar nicht, konnte ich gut im Tunnel der mit 2G versorgt wird nachvollziehen.
Erst mit fixieren auf 2G konnte man anständig Telefonieren.
Will damit nur sagen das es an der Umschalttechnik der Provider liegt, liegen kann?
Bei mir D1 mit Multi Sim, 1 im Auto 1 im Handy.Heinz
Das ist sicher auch ein Problem. Aber wenn Handy und Autotelefon im 3 G Netzt sind und Handy 4 Balken hat und Auto nur 1 Balken kann die Umschaltung nicht das Problem sein.
Zitat:
Original geschrieben von Herr Mue
Hast du dann mit dem Autotelefon nur 2G Empfang auch wenn dein Handy 3G hat?Zitat:
Original geschrieben von DVE
Seit dem ich auf "Telefon optimiert" gestellt habe ist der Empfang (2G) sehr gut.
Grundsätzlich sicher besser als kein Empfang aber wo liegt da die Sinngebung?
Das würde sich dann ja aber auch auf die Datenverbindung auswirken!
Mir reicht 2G völlig, die Qualität der Verkehrsdaten von Audi Online ist unter aller Kanone.
Kennt ihr eigentlich die Umschaltoption vom A3 für SIM ... soll ja noch als update nachkommen
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Mir reicht 2G völlig, die Qualität der Verkehrsdaten von Audi Online ist unter aller Kanone.Zitat:
Original geschrieben von Herr Mue
Hast du dann mit dem Autotelefon nur 2G Empfang auch wenn dein Handy 3G hat?
Grundsätzlich sicher besser als kein Empfang aber wo liegt da die Sinngebung?
Das würde sich dann ja aber auch auf die Datenverbindung auswirken!Kennt ihr eigentlich die Umschaltoption vom A3 für SIM ...
Naja, bei all den Sachen die angeboten werden ist 3G schon von Vorteil.
Unterm Strich geht es aber um die Tatsache, dass bei einem Auto für Liste 74.000 ja wohl zu erwarten ist,
dass das verbaute Autotelefon besser funktioniert als ein Handy im Auto ohne Außenantenne.
Kann den Vorrednern zustimmen: Inzwischen wurde der lahmarschige Audi- UMTS-Router wieder zum reinen Telefonbetrieb degradiert - bzw. Wird auf Audi-Deutsch "Telefonie-optimiert" betrieben 😁 - und die Internetkommunikation, Verkehrslage und Radiostreaming wird viel flotter über das Eierphone-Modem (oft mit LTE) erledigt , an das ich wegen grösserem Bildschirm mein olles ipad kopple (da dieses auch nur UMTS kann und eine noch schlechtere Empfangsleistung als der Router hat).
(Nur) Dank Eierphone 5 (ein HTC oder Samsung täte es sicher auch 😉) bin ich auch wieder im Audi bestens informiert 😉 ...