eMkay und der Jeep Commander
Salve !
Auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Audi Allroad "Elchschreck" Quattro 2.5 TDI bin ich nach einiger Suche bei Jeep "hängen" geblieben Grand Cherokee oder Commander. Der Commander gefiel mir erst gar nicht, aber in der Ausstellung direkt neben einem GC wurde die wesentlich bessere Innenraumausnutzung incl. 7 Sitzen sehr schnell deutlich.
Also - erstmal in den GC gesetzt *ok der war in schwarz - das geht ja gar nicht.. 😮 😉* .... ansonsten ganz nett - Ausstattung Limited S - Verarbeitung auf den ersten Blick ganz gut - Sitze auch ok, aber nur 1,5 cm zwischen Kopf und GC-Himmel - au weiah ....
Kritischer Blick auf die oftmals bemängelten Billigplastikwüste - hm - ok keine Audiverarbeitung, aber mir reichts - was so mancher Tester da zu mäkeln hatte erschließt sich mir nicht wirklich...
Blick auf hintere Sitzbank - naja ... - für Erwachsene eher weniger, da zu tief - für den Nachwuchs sicher ok ..
Kofferraum - ok - ungefähr so wie mein Allroad ....
Preis ... *da kam das erste Schmunzeln* - knapp 40 k€ neu - das ist ja mal ein Wort 🙂 .... *da fängt die Audipreisliste gerade erst ...* 😰
Fazit - ganz ok - aber der "Funke" springt nicht über ....
Szenenwechsel ...
Jeep Commander CRD nebenan ....
In Jeep-grün mit Overlandaustattung ....
Erster Eindruck - was für ein Brocken - DAS hat was ........ was für Individualisten
Geradlinig - kantig - praktisch - anders ....
Kofferraum - super - endlich einen vertikale Heckklappe *jubel*
Ab auf das Kommandodeck ... Wow - das habe ich immer gesucht - schon im Stehen vermittelt der Commandant die Sicherheit eines Panzerspähwagens 😁 😁 😁
Gerades Amaturenbrett - kantige Motorhaube vorraus - Sitze klasse - Kommandosessel halt .. 🙂 *der erste Schub Glückshormone wird in Blutbahn geschossen 😁* Alles mit Leder bekleidet - Verarbeitung wirklich ok und besser als im GC ....
Hintere Sitzbank - viel besser als im GC - DVD-Entertainmantsystem - Kopfhöhen - alles super ...
System zu Umlegen der Sitze - einfach und schnell zu bedienen - Audi hätte min 25 Stellmotoren eingebaut .. 😛
Ok - einmal Rumgehen .... JA DAS könnte es wirklich ein .....
Ab zum Verkäufer - ein paar Fragen gestellt, die der auch beantworten konnte - nur Infos über MY 2008 gibts noch nicht .... 🙁
Mit erhöhtem Blutdruck und leicht erhöhter Herzfrequanz raus .... YEP - das könnte es wirklich sein ....
Ein paar Tage später ...
Nochmal angerufen .... "Bla - Commander - Probefahrt 2 Tage zw. den Weihnachten und Neujahr .. !?"
Antwort : Kein Problem - wann möchten Sie ...?
"DO auf FR ..." - "OK - kommen Sie vorbei" *Geht doch !*
DO ab zum Chrysler -Dealer ....
Commander zwar noch nicht da , aber egal - noch mal ab in den grünen Overland - rumspielen ...
1/2 Std. später : Commander Limited CRD ist eingelaufen *In schwarz 😰 - aber egal ... 😉* - Kurze Einweisung und ab gehts ....
Stadverkehr ... kein Problem - sooooo groß ist der Gute gar nicht *wußte ich vorher auch schon - ist aber gefühlt auch so*
Lenkung - ok, Übersicht - klasse, es drängelt auch keiner ..... 🙂 😉
Ab auf die Bahn - der CRD zieht gut und harmoniert ordentlich mit dem 5-G-Wandler - beim Kick-down wuchten die 500 Nm den 2,2 t-Block sehr ordentlich nach vorne ..
Während der Fahrt ein paar mal die Sitzposition etwas korrigiert - echt klasse und absolut langstreckentauglioch das Gestühl ...
5 min vor dem heimischen Stall stehend an einer Ampel : quiiiiietsch - rums - der Commander läßt sich zu einer leichten Nickbewegung verleiten .... hinten ist ein nagelneuer 1er BMW raufgerauscht .... 😰 😰
Erster Gedanke : *so ein Bullshit ..... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!*
Der BMW-Fahrer hat noch versucht links vorbei zu lenken, hat aber die linke hintere Ecke des Chefs erwischt ...
Schaden am Commander : Stoßstange abgerissen, Blikerglas gerissen und Hecklappe unter angedellt ...
Schaden am BMW : Die Ecke vorne rechts incl. Scheinwerfer fehlt völlig und liegt zerbröselt auf der Straße - Motorhaube aufgefaltet, Kotflügel hin, Kühler gerissen - Achsaufhängung sieht auch nicht wirklich gut aus .... Fahrtüchtigkeit - eher nicht *Üsieht aus wie nach einem Raketeneinschlag ... 😰*
Der "Kollege" ist zerknirscht - die Freunde in Grün nehmen den Unfall auf - Sachlage ist klar und Diskussionen gibts auch keine ....
Zum Schluß schaut er sich den Commander an und danach seinen BMW - und meint : " ..... das ist wahrscheinlich mein letzter BMW - ich sollte mich mal nach einen anderen Marke umsehen - wie heißt das Modell doch gleich ?"
- Commander - sieht gut aus und fährt sich auch so ... 😉
So - ab nach Hause mit dem Jeep - mal sehen was die Familie sagt ...
Zuerst die 12-jährige Tochter ... "nichts schlecht - etwas eckig vielleicht - was hat der so alles ? ..."
Nach Entdeckung des DVD-Systems, der Erläuterung der Wattiefe und des Allradstrangs (auf Anforderung wohlgemerkt 😉 ) und Registrierung der erhöhten Sitzposition hinten kommt der abschließende Kommentar : "Coole Karre Papsi - den nehmen wir ... 😮*
Danach die "Regierung" .... "Hm - naja - ich hatte mir den schlimmer vorgestellt ... der paßt ja sogar die Einfahrt runter"
Nach ausgiebiger Testfahrt kommen Lobeshymnen wie : "fährt sich ja dich ganz gut ...", "das mit der Rückfahrkamera ist ja praktisch"
Zwischendurch ein kleiner Traktionstest auf einer Wiese mit 10-15 cm Matsch - der Commander fährt an wie auf Asphalt - wirklich beeindruckend ....
Dann allerdings kommt eine Frage : "Was verbraucht der denn .. ?" 😰 .... das war die falsche Frage .... 🙄
Nach der wahrheitsgemäßen Auskunft - " hüstel - ähem - äh - ja - so 12-13 l /100 km ......" legt sich die Euphorie allerdings schlagartig *der Kübel säuft aber auch wirklich - unter 11,5 l / 100 km geht da nix ..... 🙁 *
Fazit : Ich war sehr angenehm überrascht durch das Fahrverhalten, die Fahrwerksabstimmung, und den Comfort - das Quadradrive II ist allererste Sahne - und der Quattrostrang von Audi ist schon wirklich klasse ....
Nur der Durst des Commanders stört das Bild doch etwas ...
Daher überlege ich auch den gleich als 5.7 V8-Hemi zu nehmen und mit LPG zu fahren 😁 😁 😁
Die Entscheidung fällt in ein paar Monaten ..... aber der Bauch hat sich längst entschieden ...
Howdy-Grüße vom eMkay
Beste Antwort im Thema
Salve !
Auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Audi Allroad "Elchschreck" Quattro 2.5 TDI bin ich nach einiger Suche bei Jeep "hängen" geblieben Grand Cherokee oder Commander. Der Commander gefiel mir erst gar nicht, aber in der Ausstellung direkt neben einem GC wurde die wesentlich bessere Innenraumausnutzung incl. 7 Sitzen sehr schnell deutlich.
Also - erstmal in den GC gesetzt *ok der war in schwarz - das geht ja gar nicht.. 😮 😉* .... ansonsten ganz nett - Ausstattung Limited S - Verarbeitung auf den ersten Blick ganz gut - Sitze auch ok, aber nur 1,5 cm zwischen Kopf und GC-Himmel - au weiah ....
Kritischer Blick auf die oftmals bemängelten Billigplastikwüste - hm - ok keine Audiverarbeitung, aber mir reichts - was so mancher Tester da zu mäkeln hatte erschließt sich mir nicht wirklich...
Blick auf hintere Sitzbank - naja ... - für Erwachsene eher weniger, da zu tief - für den Nachwuchs sicher ok ..
Kofferraum - ok - ungefähr so wie mein Allroad ....
Preis ... *da kam das erste Schmunzeln* - knapp 40 k€ neu - das ist ja mal ein Wort 🙂 .... *da fängt die Audipreisliste gerade erst ...* 😰
Fazit - ganz ok - aber der "Funke" springt nicht über ....
Szenenwechsel ...
Jeep Commander CRD nebenan ....
In Jeep-grün mit Overlandaustattung ....
Erster Eindruck - was für ein Brocken - DAS hat was ........ was für Individualisten
Geradlinig - kantig - praktisch - anders ....
Kofferraum - super - endlich einen vertikale Heckklappe *jubel*
Ab auf das Kommandodeck ... Wow - das habe ich immer gesucht - schon im Stehen vermittelt der Commandant die Sicherheit eines Panzerspähwagens 😁 😁 😁
Gerades Amaturenbrett - kantige Motorhaube vorraus - Sitze klasse - Kommandosessel halt .. 🙂 *der erste Schub Glückshormone wird in Blutbahn geschossen 😁* Alles mit Leder bekleidet - Verarbeitung wirklich ok und besser als im GC ....
Hintere Sitzbank - viel besser als im GC - DVD-Entertainmantsystem - Kopfhöhen - alles super ...
System zu Umlegen der Sitze - einfach und schnell zu bedienen - Audi hätte min 25 Stellmotoren eingebaut .. 😛
Ok - einmal Rumgehen .... JA DAS könnte es wirklich ein .....
Ab zum Verkäufer - ein paar Fragen gestellt, die der auch beantworten konnte - nur Infos über MY 2008 gibts noch nicht .... 🙁
Mit erhöhtem Blutdruck und leicht erhöhter Herzfrequanz raus .... YEP - das könnte es wirklich sein ....
Ein paar Tage später ...
Nochmal angerufen .... "Bla - Commander - Probefahrt 2 Tage zw. den Weihnachten und Neujahr .. !?"
Antwort : Kein Problem - wann möchten Sie ...?
"DO auf FR ..." - "OK - kommen Sie vorbei" *Geht doch !*
DO ab zum Chrysler -Dealer ....
Commander zwar noch nicht da , aber egal - noch mal ab in den grünen Overland - rumspielen ...
1/2 Std. später : Commander Limited CRD ist eingelaufen *In schwarz 😰 - aber egal ... 😉* - Kurze Einweisung und ab gehts ....
Stadverkehr ... kein Problem - sooooo groß ist der Gute gar nicht *wußte ich vorher auch schon - ist aber gefühlt auch so*
Lenkung - ok, Übersicht - klasse, es drängelt auch keiner ..... 🙂 😉
Ab auf die Bahn - der CRD zieht gut und harmoniert ordentlich mit dem 5-G-Wandler - beim Kick-down wuchten die 500 Nm den 2,2 t-Block sehr ordentlich nach vorne ..
Während der Fahrt ein paar mal die Sitzposition etwas korrigiert - echt klasse und absolut langstreckentauglioch das Gestühl ...
5 min vor dem heimischen Stall stehend an einer Ampel : quiiiiietsch - rums - der Commander läßt sich zu einer leichten Nickbewegung verleiten .... hinten ist ein nagelneuer 1er BMW raufgerauscht .... 😰 😰
Erster Gedanke : *so ein Bullshit ..... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!*
Der BMW-Fahrer hat noch versucht links vorbei zu lenken, hat aber die linke hintere Ecke des Chefs erwischt ...
Schaden am Commander : Stoßstange abgerissen, Blikerglas gerissen und Hecklappe unter angedellt ...
Schaden am BMW : Die Ecke vorne rechts incl. Scheinwerfer fehlt völlig und liegt zerbröselt auf der Straße - Motorhaube aufgefaltet, Kotflügel hin, Kühler gerissen - Achsaufhängung sieht auch nicht wirklich gut aus .... Fahrtüchtigkeit - eher nicht *Üsieht aus wie nach einem Raketeneinschlag ... 😰*
Der "Kollege" ist zerknirscht - die Freunde in Grün nehmen den Unfall auf - Sachlage ist klar und Diskussionen gibts auch keine ....
Zum Schluß schaut er sich den Commander an und danach seinen BMW - und meint : " ..... das ist wahrscheinlich mein letzter BMW - ich sollte mich mal nach einen anderen Marke umsehen - wie heißt das Modell doch gleich ?"
- Commander - sieht gut aus und fährt sich auch so ... 😉
So - ab nach Hause mit dem Jeep - mal sehen was die Familie sagt ...
Zuerst die 12-jährige Tochter ... "nichts schlecht - etwas eckig vielleicht - was hat der so alles ? ..."
Nach Entdeckung des DVD-Systems, der Erläuterung der Wattiefe und des Allradstrangs (auf Anforderung wohlgemerkt 😉 ) und Registrierung der erhöhten Sitzposition hinten kommt der abschließende Kommentar : "Coole Karre Papsi - den nehmen wir ... 😮*
Danach die "Regierung" .... "Hm - naja - ich hatte mir den schlimmer vorgestellt ... der paßt ja sogar die Einfahrt runter"
Nach ausgiebiger Testfahrt kommen Lobeshymnen wie : "fährt sich ja dich ganz gut ...", "das mit der Rückfahrkamera ist ja praktisch"
Zwischendurch ein kleiner Traktionstest auf einer Wiese mit 10-15 cm Matsch - der Commander fährt an wie auf Asphalt - wirklich beeindruckend ....
Dann allerdings kommt eine Frage : "Was verbraucht der denn .. ?" 😰 .... das war die falsche Frage .... 🙄
Nach der wahrheitsgemäßen Auskunft - " hüstel - ähem - äh - ja - so 12-13 l /100 km ......" legt sich die Euphorie allerdings schlagartig *der Kübel säuft aber auch wirklich - unter 11,5 l / 100 km geht da nix ..... 🙁 *
Fazit : Ich war sehr angenehm überrascht durch das Fahrverhalten, die Fahrwerksabstimmung, und den Comfort - das Quadradrive II ist allererste Sahne - und der Quattrostrang von Audi ist schon wirklich klasse ....
Nur der Durst des Commanders stört das Bild doch etwas ...
Daher überlege ich auch den gleich als 5.7 V8-Hemi zu nehmen und mit LPG zu fahren 😁 😁 😁
Die Entscheidung fällt in ein paar Monaten ..... aber der Bauch hat sich längst entschieden ...
Howdy-Grüße vom eMkay
305 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Ähem ...Niemand zwingt Dich so ein Auto zu fahren ... 🙄
TIP : Fahr Audi - kostet zwar 60 - 80 % mehr, aber die Ersatzteilversorgung ist def. besser ... 😛 🙂 😉
Wäre ja noch schöner. Es geht hier nicht um ein 10 Jahre altes Auto, sondern um ein aktuelles Modell und da finde ich solch ein Service-Politik, ähm ja, ausgesprochen peinlich! Vorallem, da der Commander ohne linken Außenspiegel auf mehrspurigen Straßen mehr einem Kamikazeeinsatz gleicht. Selbst ein Schulterblick bringt nicht viel, vom Innenspiegel gar nicht zu sprechen...
Klar, Du redest Dir das Auto noch schön. Schaust über offensichtliche Mängel hinweg. Das tue ich auch noch gerne, weil der Bock immer noch viel Spass macht. Aber langsam hört es auf mit Lustig! Einige der anderen Negativ-Punkte habe ich hier ja schonmal aufgeführt!
Commander06
Zitat:
Original geschrieben von Commander06
Wäre ja noch schöner. Es geht hier nicht um ein 10 Jahre altes Auto, sondern um ein aktuelles Modell und da finde ich solch ein Service-Politik, ähm ja, ausgesprochen peinlich! Vorallem, da der Commander ohne linken Außenspiegel auf mehrspurigen Straßen mehr einem Kamikazeeinsatz gleicht. Selbst ein Schulterblick bringt nicht viel, vom Innenspiegel gar nicht zu sprechen...Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Ähem ...Niemand zwingt Dich so ein Auto zu fahren ... 🙄
TIP : Fahr Audi - kostet zwar 60 - 80 % mehr, aber die Ersatzteilversorgung ist def. besser ... 😛 🙂 😉
Klar, Du redest Dir das Auto noch schön. Schaust über offensichtliche Mängel hinweg. Das tue ich auch noch gerne, weil der Bock immer noch viel Spass macht. Aber langsam hört es auf mit Lustig! Einige der anderen Negativ-Punkte habe ich hier ja schonmal aufgeführt!
Commander06
Hm - jein - ... 🙂
Eigentlich und überhaupt bin ich ja eine Evolutionsstufe weiter und peile den Dodge Durango 5.7 Hemi an ... 😁 😁 😁
Wobei 8 Wochen schon etwas happig ist - findet auch der eMkay
Hi Emkay
das habe ich gerade im Blog von Martin (XC70D5) geschrieben...aber da liest ja keiner so richtig 😉 🙂:
++++
War gerade in einem Einkaufscenter an der A10. Da hat ein Autohändler mehrere Autos im Basement stehen, verschiedene Marken. Darunter, ich glaub' ich seh nicht recht, auch zwei JEEP COMMANDER CRD, beide schwarz, beide EZ 10/2007, beide 50 km auf dem Tacho, beide Vollausstattung (incl. je 3 Glasdächer) Offizieller LP ca. 61.400.-, der Preis ist durchgestrichen, jetzt kostet jeder ca. 42.300.- incl. Steuer!!! SIE SPAREN 18.xxx.- EURO!! steht gross und fett an den beiden JEEPS.
Bin paarmal um die Kisten rumgelaufen..schwarze Scheiben hinten, sehen richtig aus wie Hummer, dezente Chromapplikationen... SCHÖN!!
Auf dem Heimweg im X5 4.8i musste ich dran denken, dass ich für den Preis des X5 BEIDE (!!!) hätte nehmen können und hätte noch jeweils eine Standheizung nachrüsten können!!
Ist der BMW SO GUT!!??
Sind die COMMANDER SO SCHLECHT???
@Martin (beim Commander hast Du auch Deine 3.Sitzreihe für die Zwerge und deren halslose Freunde!! 😉 )
Gruss Michael (sehr nachdenklich....)
Deja vu 😉
Der Blog ist ja auch nur gegen meine Demenz. So kann ich immer mal nachlesen, was ich so denke...
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Hi Emkaydas habe ich gerade im Blog von Martin (XC70D5) geschrieben...aber da liest ja keiner so richtig 😉 🙂:
++++
War gerade in einem Einkaufscenter an der A10. Da hat ein Autohändler mehrere Autos im Basement stehen, verschiedene Marken. Darunter, ich glaub' ich seh nicht recht, auch zwei JEEP COMMANDER CRD, beide schwarz, beide EZ 10/2007, beide 50 km auf dem Tacho, beide Vollausstattung (incl. je 3 Glasdächer) Offizieller LP ca. 61.400.-, der Preis ist durchgestrichen, jetzt kostet jeder ca. 42.300.- incl. Steuer!!! SIE SPAREN 18.xxx.- EURO!! steht gross und fett an den beiden JEEPS.
Bin paarmal um die Kisten rumgelaufen..schwarze Scheiben hinten, sehen richtig aus wie Hummer, dezente Chromapplikationen... SCHÖN!!
Auf dem Heimweg im X5 4.8i musste ich dran denken, dass ich für den Preis des X5 BEIDE (!!!) hätte nehmen können und hätte noch jeweils eine Standheizung nachrüsten können!!Ist der BMW SO GUT!!??
Sind die COMMANDER SO SCHLECHT???
@Martin (beim Commander hast Du auch Deine 3.Sitzreihe für die Zwerge und deren halslose Freunde!! 😉 )
Gruss Michael (sehr nachdenklich....)
Sag ich doch ... 😮 😁
Commander Overland CRD mit DVD-Entertainmentsystem, Command View gibt NEU schon für 40.800 € brutto... 😁 😁 😁
Nur noch übertroffen vom Dodge Durango 5.7 Hemi für etwa 32.000 € brutto *aber ohne Navi & DvD-System*
Spar Dir den X6, fahr GC-STR8 und jauf Dir noch nen Mustang Shelby V8 oder ne C6 Corvette dazu .... 😉 😎
eMkay - sieht preislich die Deutschen "Premium"-Hersteller ausgezählt .....
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
sieht preislich die Deutschen "Premium"-Hersteller ausgezählt .....
Das ist jetzt aber weder neu, noch eine Überraschung 😮 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das ist jetzt aber weder neu, noch eine Überraschung 😮 😉Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
sieht preislich die Deutschen "Premium"-Hersteller ausgezählt .....
Für Matthias schon.. 😁
Gruß
Markus
Hallo,
sehr netter Thread und ich kann immer mitfühlen... Aus alten 4F-Tagen ist mir Emkay noch gut in Erinnerung (damals gab es nur ein A6-Forum). Und nun also ein Jeep auf der Liste. Ich habe meine A6 Avant damals gegen einen GC CRD eingetauscht (besser der A6 ist an meinen Prokuristen gegangen). Zwischenzeitlich ist der CRD einem GC SRT8 gewichen - allerdings als Privatvergnügen. Und da ich auch gerne im Gelände unterwegs bin, musste noch ein Rubicon her...
Tja, den jetzigen Dienstwagen verschweige ich mal, auch wenn Bildchef ihn namentlich kennt... 🙄
Bisher habe ich mich nur von 2 Autos wehmütig getrennt. Der erste war ein Lancia Delta und der zweite der GC CRD.
Den Commander habe ich beim Jeep Offroad-Training kennen gelernt und muss sagen: er hat mir sehr gut gefallen (besser als der GC, schon wegen der besseren Kopffreiheit). Im Gelände ist der Diesel übrigens besser als der HEMI, da der HEMI viel zu bissig ist.
Na ja. Ein Commander mit Xenon wäre bei mir mindestens unter den Top 5. Und wenn ich mal wieder vernünftig werde würde und den Fuhrpark auf ein Auto zurückfahren würde, dann wäre der Commander für mich unter den Top 2. Gegenüber dem 2. Favoriten in diesem Fall (jetzt oute ich mich doch, dem Touareg) hätte er den besseren Allradantrieb, mehr Platz und ein wirklich gutes Preis-Leistungsverhältnis verbunden mit dem gewissen Etwas. Ein generelles Tempolimit 130 würde seine Chancen noch mal deutlich steigern. Allerdings wäre der T. trotzdem ein harter Gegner.
@Bildchef: welches Einkaufscentrum an der A10 war das denn? Da muss ich auch mal hin...
So, ich bin ja mal gespannt, wie es ausgeht, sprich wer der NAchfolger des legendären Elchschrecks wird....
PS: So ein Blödsinn mit dem nicht outen, wenn ich gleichzeitig ein Bild von dem Touareg verwende... Na ja.
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
@Bildchef: welches Einkaufscentrum an der A10 war das denn? Da muss ich auch mal hin...
Moin!
Heisst A10-Center. Von Potsdam Autobahn Richtung Frankfurt/Oder, Abfahrt Wallau....
Im Basement ein Autohändler (NICHT Jeep) mit dieversen Auto, darunter 2 schwarze CRD COMMANDER mit m.W. Vollausstattung, RPF usw. Auch die Glasdächer. Jeweils 50 kms auf dem Tacho. Round about 42 K Brutto.
Gruss Michael (bleibt seit vorgestern definitiv bei der X6 50i-Bestellung ... das letzte "dekadente" Auto vor dem vernünftig werden. 😉 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Hallo,sehr netter Thread und ich kann immer mitfühlen... Aus alten 4F-Tagen ist mir Emkay noch gut in Erinnerung (damals gab es nur ein A6-Forum). Und nun also ein Jeep auf der Liste. Ich habe meine A6 Avant damals gegen einen GC CRD eingetauscht (besser der A6 ist an meinen Prokuristen gegangen). Zwischenzeitlich ist der CRD einem GC SRT8 gewichen - allerdings als Privatvergnügen. Und da ich auch gerne im Gelände unterwegs bin, musste noch ein Rubicon her...
Hallo zurück - schön mal wieder von Dir zu lesen ... 🙂
Der GC SRT-8 ist imho DIE Straßenfräse schlechthin - aber mir ist er ein klein wenig zu sehr TSB *tiefer - schneller - breiter* 😉
Warum Jeep den 6.1 Hemi aber nicht auch im normalen GC und/oder Commander in Verbindung mit dem Quadra-Drive II anbietet wissen wir wohl nur die US-Car-Götter ... 🙄
Und der Rubicon ist doch gerade im Sommer auch sehr nett ... 😎
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Hallo,
Bisher habe ich mich nur von 2 Autos wehmütig getrennt. Der erste war ein Lancia Delta und der zweite der GC CRD.Den Commander habe ich beim Jeep Offroad-Training kennen gelernt und muss sagen: er hat mir sehr gut gefallen (besser als der GC, schon wegen der besseren Kopffreiheit). Im Gelände ist der Diesel übrigens besser als der HEMI, da der HEMI viel zu bissig ist.
Na ja. Ein Commander mit Xenon wäre bei mir mindestens unter den Top 5. Und wenn ich mal wieder vernünftig werde würde und den Fuhrpark auf ein Auto zurückfahren würde, dann wäre der Commander für mich unter den Top 2. Gegenüber dem 2. Favoriten in diesem Fall (jetzt oute ich mich doch, dem Touareg) hätte er den besseren Allradantrieb, mehr Platz und ein wirklich gutes Preis-Leistungsverhältnis verbunden mit dem gewissen Etwas. Ein generelles Tempolimit 130 würde seine Chancen noch mal deutlich steigern. Allerdings wäre der T. trotzdem ein harter Gegner.
Da bin ich ja froh, daß ich nicht völlig zum "Geschmacks-Alien" mutiert bin ... 😛
Die Kopffreiheit ist im GC für mich mit meinen 190 cm echt grenzwertig, während das im Commander völlig problemlos ist.
Dito hat der Commander eine noch bessere Verarbeitung und Raumausnutzung.
Der Dodge Durango hat innen zwar nicht so diese optischen Luxushingucker, ist aber komfortabel und zweckmäßig konstruiert.
Vom Platz her ist er eh kaum zu schlagen ....
Der Touareg ist auch sehr schick, aber zumindest bei den ersten Modelljahren echte Banananware *Produkt reift beim Anwender ... 😛*
Ich habe diese spezielle Selbstkasteiung der Wüstenstammanhänger lange im Tuoaregforum verfolgt ....
Die Verarbeitung innen ist tres chic, aber die Raumausnutzung ist so la-la ...
Enttäuscht hat mnich der 4.2 V8-Benziner - da hört man gar nix - außer den Strudel im tank *vielleicht* ... 😉 🙄
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
So, ich bin ja mal gespannt, wie es ausgeht, sprich wer der Nachfolger des legendären Elchschrecks wird....
Da liegen der GC Commander und der Dodge Durango dicht bei einander - wobei der Durango das Rennen macht, wenn er die Einfahrt runter paßt - was ich übermorgen wissen werde ... 😰
Komplette Fotodoku werde ich diesmal ganz bestimmt anfertigen und hier reinstellen - isch schwör ... 🙂 🙂 😁
eMkay - will das endlich wissen und mit besten Grüßen an alle Jeeper im Herzen *auch wenn sie BMW, Audi o.ä. fahren ..*
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Hallo zurück - schön mal wieder von Dir zu lesen ... 🙂
Der GC SRT-8 ist imho DIE Straßenfräse schlechthin - aber mir ist er ein klein wenig zu sehr TSB *tiefer - schneller - breiter* 😉
Warum Jeep den 6.1 Hemi aber nicht auch im normalen GC und/oder Commander in Verbindung mit dem Quadra-Drive II anbietet wissen wir wohl nur die US-Car-Götter ... 🙄
Und der Rubicon ist doch gerade im Sommer auch sehr nett ... 😎
Hallo Emkay,
ja das mit dem TSB ist ein wenig problematisch und ein zweiter Nachteil: erverführt immer dazu, ihn auch auszufahren, so nach dem Motto, erst ab 210 fühle ich mich wohl. Na ja, auf die Schrammen am Durango bin ich dann ja mal gespannt. Viel Spaß beim Ausbessern! 😉
@Bildchef
Bei den Eckdaten muss man den X6 schon mal fahren. Das mit den Commandern interessiert mich, weil ich aus den o.g. Gründen ein klein wenig darüber nachdenke, den SRT wieder in einen normalen Vertreter aus dem Hause Jeep zu wandeln und das wäre dannd er Commander (Innenraum und Kopffreiheit als Hauptargument).
Also dann Emkay viel Spaß mit dem Durango
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Moin!Gruss Michael (bleibt seit vorgestern definitiv bei der X6 50i-Bestellung ... das letzte "dekadente" Auto vor dem vernünftig werden. 😉 🙂 )
Ja, ja - der Weg in die Hölle ist ja bekanntlich mit guten Vorsätzen gepflastert ... 😛 😉 🙂 😁
eMkay - mental schon auf dem Weg der Enthaltsamkeit *Hemi - äh - Hatschi*
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
eMkay - mental schon auf dem Weg der Enthaltsamkeit *Hemi - äh - Hatschi*
😉
Schon witzig, dass es mal "vernünftig" sein könnte, einen 5,7 Liter V8-US-Geländewagen zu kaufen.
Aber ökonomisch gesehen einfach ein "Muss"!!
Wenn denn dann bald das Speedlimit kommt, sollte man nur noch BigBlocks fahren!!
Ach ja. Heute bin ich auch wieder vernüftig. Der SRT mußte zum G40-Update. Tja und da er ja wenn, dann richtig gefahren werden muss, wird er heute noch Autobahn schnuppern dürfen.
Bei der Gelegenheit heute, bin ich gleich mal in den ausgetsellten Commander geklettert. In dem kann man ja wirklich die Sitze problemlos nach oben fahren (sprich das echte SUV-Feeling einstellen) ohne sich den Kopf zu stoßen. Als MJ 08 mit MyGIG-Navi und optimalerweise auch Xenons wäre er wirklich sehr heiß.
Wird der Durango eigentlich offziell importiert? Ich habe mir den jetzt gerade erst angesehen - der ist ja superheiß! Schwitz. Ein echter Ami.
Ohh je, ich höre lieber auf, wer weiß was sonst passiert.
Also ich hoffe der Durango passt durch die Einfahrt! In diesem Sinne bis demnächst. Jetzt geht es in die Alpen.
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Schon witzig, dass es mal "vernünftig" sein könnte, einen 5,7 Liter V8-US-Geländewagen zu kaufen.
Aber ökonomisch gesehen einfach ein "Muss"!!
Wenn denn dann bald das Speedlimit kommt, sollte man nur noch BigBlocks fahren!!
Hm - ja - da macht "vernünftig sein" mal so richtg spaß ....... 😁 😎
Ist letzendlich aber das Ergebnis, wenn man nicht jedem Mainstream hinterherhechelt pepaart mit einer völlig aus dem Ruder gelaufenen Steuergesetzgebung ........ 😰 😰 🙁 😠
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Ach ja. Heute bin ich auch wieder vernüftig. Der SRT mußte zum G40-Update. Tja und da er ja wenn, dann richtig gefahren werden muss, wird er heute noch Autobahn schnuppern dürfen.Bei der Gelegenheit heute, bin ich gleich mal in den ausgetsellten Commander geklettert. In dem kann man ja wirklich die Sitze problemlos nach oben fahren (sprich das echte SUV-Feeling einstellen) ohne sich den Kopf zu stoßen. Als MJ 08 mit MyGIG-Navi und optimalerweise auch Xenons wäre er wirklich sehr heiß.
Wird der Durango eigentlich offziell importiert? Ich habe mir den jetzt gerade erst angesehen - der ist ja superheiß! Schwitz. Ein echter Ami.
Ohh je, ich höre lieber auf, wer weiß was sonst passiert.
Also ich hoffe der Durango passt durch die Einfahrt! In diesem Sinne bis demnächst. Jetzt geht es in die Alpen.
Gute Reise !!
Offiziell soll der Durango von Dodge ab 2009 auch bei uns abgeboten werden - da bekommen Audi, Porsche und Mercedes mal so richtig Kampfpreiskonkurrenz .........
Der Durando-Einfahrtstest muß leider um ein paar Tage verschoben werden 🙁
Anpepeilt ist jetzt der 12.02 ........ 🙂
eMkay - hält Euch auf dem Laufenden, was die Elchschreck-Nachfolger-Vernunftslösung angeht ... 😉