Embleme tauschen?

Audi

Guten Abend zusammen.

Da es die Embleme für Kotflügel bzw. Tür jetzt original in schwarz gibt, bekommt man die (relativ) einfach demontiert?

Hat das schon mal jemand versucht/gemacht?
Sind die Teile nur geclipt?

Danke für eure Tipps.

IMG_2021-05-18_20-46-42.jpeg
Screenshot_20210518-211315_Samsung Internet.jpg
74 Antworten

Zitat:

@TTT-2012 schrieb am 10. August 2021 um 21:42:57 Uhr:



Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 9. August 2021 um 22:22:00 Uhr:


Oh, oh, bin mal gespannt ob mein Händler mir Ende der Woche ähnliches sagt (vermutlich) 🙁

Geht mir langsam echt auf die Nerven.
Bestellung war im Mai.
Und hier sind ja nun wirklich keine Mikrochips nötig?!

Gibt auch für dich gute Nachrichten:

Hatte heute morgen einen Anruf von Audi und konnte vorhin meine Embleme abholen, deine müssten also auch zeitnah ankommen (falls du nicht schon einen Anruf bekommen hast) 😁

Für die lange Wartezeit gabs als kleinen Trost übrigens 10% Rabatt und einen Audi-Geckolufterfrischer für die Lüftungsdüse 😁

Danke dir. Teile sind da.
10% hab ich von Anfang an bekommen. Mehr ist wahrscheinlich unwahrscheinlich.

Habe nun endlich kurz Zeit gefunden die Teile zu montieren.

Aufwand war absolut überschaubar.
Mit etwas Heißluft, Kunststoffheber und Kleberestentferner auch absolut problemlos in Ruhe in 20 Minuten erledigt.

Optik passt schon deutlich besser, oder? 😉
Gerade in Verbindung mit den schwarzen Spiegeln, dem schwarzen Optikpaket und den Emblemen in schwarz vorn und hinten!?

Vorher
Nachher
Bild 3
+2
Ähnliche Themen

Auch die Teile haben schon was?!

20211007

was mir nicht gefällt ist das schwarze "S5", das geht total unter weil es so klein ist und man gar nicht mehr richtig erkennt.
Das Logo am Boden ist Geschmacksache, da finde ich die Ringe schöner.

Aber vielleicht ist das gerade dann die Kompensation weil eben das Badge seitlich nicht gut zu erkennen ist 😁

Vorne S, hinten Ringe. Alles ist möglich 🙂

Ich hab bei meinem S5 beides:

Die seitlichen schwarzen Embleme und das "S"-Logo bei den Projektoren 😁

Zitat:

@TTT-2012 schrieb am 7. Oktober 2021 um 12:01:46 Uhr:


Habe nun endlich kurz Zeit gefunden die Teile zu montieren.

Aufwand war absolut überschaubar.
Mit etwas Heißluft, Kunststoffheber und Kleberestentferner auch absolut problemlos in Ruhe in 20 Minuten erledigt.

Optik passt schon deutlich besser, oder? 😉
Gerade in Verbindung mit den schwarzen Spiegeln, dem schwarzen Optikpaket und den Emblemen in schwarz vorn und hinten!?

Es ist zwar schon eine Weile her aber weiß jemand, ob das mit einem ganz neuen S5, den ich letzte Woche bekommen habe, auch noch so "einfach" funktioniert?
Der Händler meinte das ist nicht so einfach und will ne Menge Kohle für den Austausch...

Wüsste nicht, dass sich da etwas geändert hat.
Oder sieht dein Neuer anders aus?

Das bekommst mit nem Heißluftföhn, Kunststoffspachtel und etwas Geduld auf jeden Fall hin.

Die Ringe und das S-Emblem vorn sind nur gesteckt. Also gar kein Problem.

IMG_2022-03-29_22-04-24.jpeg
20211027_212646.jpg
20211027_161839.jpg

Eigentlich sieht er nicht anders aus aber der Händler meinte, das geht nicht so einfach, da muss dann noch was "spezielles" gemacht werden. Ich weiß aber leider nicht mehr, was er genau gesagt hat.

20220325

Also der Schriftzug S5 in schwarz ist derzeit nicht verfügbar.
Keine Chance, den zu bekommen. Es gibt nur einen Händler auf Ebay der knapp 465 Euro dafür haben will. Dann wird wohl alles so bleiben wie es ist. In Verbindung mit glanzgedrehten Felgen und den Auspuffendrohren sieht das auch stimmig aus.

Das Angebot habe ich auch gesehen. Gab aber noch ein Anderes für 165,- €.. Da habe ich dann zugeschlagen.
War alles i.O. Lieferzeit 3 Tage und Teile gut verpackt und tadellos.
Nun muss ich sie nur noch austauschen. :-/
Die Kunststofffüschen mit den Wiederhaken machen mir etwas Angst. Bei den Kotflügeln weniger. Dort komme ich von innen an die „Einrastnippel“ . Aber bei den Türen habe ich noch keine Idee. Verkleidungen abbauen oder die alten Embleme mit Gewalt aus den Halterungen reißen!?
Bei TTT 2012 sieht das wirklich topp aus. Würde mich wirklich interessieren, wie er das an den Türen hinbekommen hat!

Ich bin mit Zahnseide seitlich druntergegangen und habe soweit "durchgeschnitten" den Kleber wie es ging, das dann nochmal von der anderen Seite und schon konnte man mit sanfter Gewalt das Teil rausmachen (nichts kaputt gegangen).

Aber ist echt eine undankbare Arbeit die Teile zu tauschen.

Hier noch kurz die eBay-Anzeige.
Ist aber „nur“ S-Line. LZ 3 Tage.

0641b7b1-83bc-4303-a675-2b135d79494b
Deine Antwort
Ähnliche Themen