Embleme tauschen?

Audi

Guten Abend zusammen.

Da es die Embleme für Kotflügel bzw. Tür jetzt original in schwarz gibt, bekommt man die (relativ) einfach demontiert?

Hat das schon mal jemand versucht/gemacht?
Sind die Teile nur geclipt?

Danke für eure Tipps.

IMG_2021-05-18_20-46-42.jpeg
Screenshot_20210518-211315_Samsung Internet.jpg
74 Antworten

Hallo, weiss jemand, ob sich VFL (2016-2018) und FL (ab 2020) bei diesem Punkt unterscheiden?
Sprich, passen all die schwarzen Embleme (Ringe vorne hinten, S5 Logo Grill / Heck , Kotflügel Logos) auch bei einem MJ2017?
Finde dazu nirgends Infos. Auf den Webseiten, auf welchen man diese Teile bestellen kann, steht zwar immer ab 2020.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass mit dem FL soviel an der Karrosserie angepasst wurde. Hat jemand mit einem VFL schon mal alle diese Sachen umgebaut?
Danke vorab!

Kotflügel und Heck dürften passen, Grill ganz sicher nicht.

Heckringe gibts für den vFL auch original in schwarz.

Bekommt man originale S-Line Embleme für die Bremsen vorn? Kann jemand eine Teilenummer teilen?

Wir haben ein A5 Cabrio und Bremssattel vorn haben eine glatt geschliffene Fläche für Embleme.

Hallo,
ich habe zu Weihnachten den Audi S-line Schriftzug für die Kotflügel links und rechts (Black Edition) doppelt bekommen. Einen würde ich abgeben.
Bei Interesse gerne eine PN

Ähnliche Themen

Anbei noch ein Bild

4608bf73-7557-4c40-bb7d-5d9de5a0e2c8

Hallo ich habe auch einen VFL (2017) und möchte die Kotflügel Logos auf schwarze tauschen - steht aber immer ab Bj 2020 :-( hat schon jemand wer FL Embleme auf VFL montiert?
Danke

Passen selbstverständlich auch an das VFL, hatte ich auch schon mal gewechselt.
Gruß Baerenvater

Zitat:

@Baerenvater schrieb am 21. Februar 2025 um 13:03:10 Uhr:


Passen selbstverständlich auch an das VFL, hatte ich auch schon mal gewechselt.
Gruß Baerenvater

Danke

...

Moin liebe Gemeinde, ich habe mich heute bei dem warmen Wetter auch mal dran gemacht, die Seitenembleme zu tauschen. Habe mit einem Fön vorgeheizt, damit sich der Kleber leichter löst. Dann bin ich mit einem flachen Schraubendreher drunter gegangen und habe Stück für Stück das alte silberne Emblem ausgehebelt. Achtung ⚠️ Alle meine alten Embleme sind an den Stecklöchern gebrochen. Man muss mit dem Hebel Werkzeug (was auch immer man nimmt) höllichst aufpassen. Wenn das alte Emblem bricht, kann man leicht abrutschen und jagt sich dann das Hebelwerkzeug in den Lack. Ist mir teilweise so bei den Ringen passiert. Da ist auch egal ob man Plastik Hebel hat, der Lack ist heiß aufgewärmt und nimmt jeden Stoß böse zur Kenntnis !

A5 b9 Coupe Seiten Embleme
A5 b9 Coupe Seiten Embleme
A5 b9 Coupe Seiten Embleme
+3

Erst das Kotflügel Emblem entfernen bei offener Tür und dann das Emblem auf der Tür, ist zum arbeiten besser .

wurde das Design geändert, oder sind das Nachbauten?

Sollten eigentlich so aussehen:

Screenshot-2025-07-20

Mutig da mit einem Metall-Schraubendreher drunter zu gehen. Ich habe meine zuvor silbernen S5 Embleme auch ausgetauscht, habe dafür einen Heißluft-Fön und Plastikkeile verwendet. Das hat ohne Probleme funktioniert und da macht man keine Kratzer in den Lack.

Dieses Design kenne ich als Original auch nicht, habe es in der Form nur bei Aliexpress gesehen. Musst du beobachten, wie gut das auf Dauer hält. Hatte zuerst auch Nachbauten verklebt, die zwar optisch genau wie das Original aussehen und auch perfekt passen, allerdings sind die Nachbauten nur mit Klebestreifen ohne zusätzliche Plastik-Klipse. Bei mir hat sich nach ein paar Woche eine Seite angefangen abzulösen, sodass ich am Ende doch die Original-Embleme verbaut habe.

Ich habe es mit Plastik Hebelwerkzeug gemacht und zur Sicherheit einen Streifen Klebeband auf den Lack geklebt, falls ich mal abrutsche oder das Emblem bricht.

Ich habs mit ner alten EC Karte gemacht und auch bei den Kotflügeln die Tür offen gelassen, abgebrochen ist mir nur einer der Pins, die kann man ja auch mit doppelseitigem Tape wieder fixieren, das hält auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen