Embleme schwarz? high gloss black Ausstattung
Hallo zusammen,
hat jemand von euch das Grillemblem oder das Heckemblem bereits ausgebaut oder lackiert?
Beste Antwort im Thema
Bin heute endlich mal dazu gekommen. Eventuell interresiert es hier ja jemanden wies aussieht... Arbeitszeit ca. 1h.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gedippte Logos am Exclusive' überführt.]
52 Antworten
Ok alles klar, danke. Meiner kommt nächsten Monat und ich werde dann das auch machen lassen. Zusätzlich noch das Dach folieren lassen. Mein GSI Grand Sport kommt in abalone weiss mit High gloss black.
Nun nach 21.000km im Winter und knapp 4 Monaten muss es wohl nach der Waschstraße einmal vorn neu gemacht werden...
Hinten ist noch super...
ich habe jetzt mein Logo hinten abgetrennt und es geht zum Lackierer. Leider sind die beiden Gummilaschen aussen am Blitz mit abgetrennt, aber das soll nicht zum Problem werden.
Könnt ihr ein Klebeband empfehlen, womit ich das Logo wieder festklebe?
Zitat:
@nocopycat schrieb am 23. März 2019 um 21:13:37 Uhr:
Nun nach 21.000km im Winter und knapp 4 Monaten muss es wohl nach der Waschstraße einmal vorn neu gemacht werden...Hinten ist noch super...
Wenn Du das alle paar Monate wieder neu machen willlst.... sonst lass es den Lackierer machen, die kennen sich aus mit Vorbehandlung, Haftmittel etc.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Opel-Rekord schrieb am 26. August 2018 um 20:54:33 Uhr:
Ne..richtige schwarze Folie die mit Heißluftpistole und Cuttermesser aufgebracht wurde.
Hey wie bekommst du das hin das dein Lack an der Front so sauber ist hab Haufen insekten drauf die nicht mehr runter gehen
Insekten gehen immer runter, Steinschläge nicht..........
Zitat:
@nocopycat schrieb am 23. März 2019 um 21:13:37 Uhr:
Nun nach 21.000km im Winter und knapp 4 Monaten muss es wohl nach der Waschstraße einmal vorn neu gemacht werden...Hinten ist noch super...
Hast du es neu gemacht? Wie sind deine / eure Langzeiterfahrungen?
Langzeiterfahrung....! Wenn das schon nach 2 Monaten so richtig nach Bastelei aussieht? Da sollten die Ultrakurzzeit-Erfahrungen wohl zeigen dass man hier am Besten die Finger weglässt oder es vom Profi professionell machen lässt. Abgesehen davon sieht das sehr „Halbstarkenhaft“ aus
Zitat:
Zitat:
@nocopycat schrieb am 23. März 2019 um 21:13:37 Uhr:
Nun nach 21.000km im Winter und knapp 4 Monaten muss es wohl nach der Waschstraße einmal vorn neu gemacht werden...Hinten ist noch super...
Hast du es neu gemacht? Wie sind deine / eure Langzeiterfahrungen?
Coronabedingt sind bisher nur 80.000km aufm Tacho
je zum Reifenwechsel, also bisher 2x p.a. mit Folienspray neu gemacht.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 30. Januar 2021 um 12:54:21 Uhr:
Langzeiterfahrung....! Wenn das schon nach 2 Monaten so richtig nach Bastelei aussieht? Da sollten die Ultrakurzzeit-Erfahrungen wohl zeigen dass man hier am Besten die Finger weglässt oder es vom Profi professionell machen lässt. Abgesehen davon sieht das sehr „Halbstarkenhaft“ aus
Was für eine sinnlose Antwort.
Habe ich nach deiner Meinung gefragt, wie dir ein schwarzer Kühlergrill gefällt?
Ja so ist es - da will man nett sein und sagen lass es oder nimm einen Profi wenn das nach 2 Monaten schon Sch...aussieht. Irgendwann willt Du das Fahrzeug eintauschen/verkaufen, DANN wird es teuer: wer dieses Gebastel mit Folierspray sieht weiss auf einen Blick, dass wohl auch bei der Pflege und Wartung gespart wurde, wenn man da schon kein Geld in die Finger nehmen will. Also erst mal werden die Kosten für alle Neuteile in Abzug gebracht und dann ein Sicherheitsabzug wegen der daher vermuteten (muss nicht sein, sieht ein erfahrener Einkäufer aber so!) sparsameren Pflege.
Ohje, wieder ein sinnloser Beitrag von mir, es interessiert ja nicht wie die harte Realität ist
Was ist denn ein Sicherheitsabzug wegen der VERMUTETEN schlechten Pflege? Wenn ich meinen Wagen nicht mindestens 2x im Jahr mit allen möglichen "Zaubermittelchen behandle, ist das dann auch eine schlechte Pflege?
Wenn mein Scheckheft vollständig ausgefüllt ist, am besten noch von Opel, und der Wagen vorher noch eine professionelle Aufbereitung bekommt, wird kein Händler wegen einer vermuteten schlechten Pflege was abziehen. Ein guter Aufbereiter kann aus Sch.... Gold machen. Und nur weil das Teil vielleicht Laienhaft aussieht, kann man nicht auf einen schlechten Pflegezustand schließen. Und der Aufbereiter bekommt das Opel-Zeichen auch wieder "hin".
Wenn dann wird was abgezogen, weil der Insignia nicht wirklich gefragt ist und sich, außer bei einem Fanboy, nur über den Preis verkauft. Aber das weiß sicherlich jeder Insignia Fahrer. Preis/Leistung ist ja oft genug das Kaufargument Nummer 1.
Kannst mir glauben, war früher selbst Verkäufer: wenn ein Kunde mit so „verbastelten“ Chromteilen gekommen wäre, wäre die Berechnung des Werts mit mindestens 5 % Abzug vorgenommen worden. Und wer nun denkt dass hier jeder Kunde rechtsum gekehrt hat: war einmal 4 K tiefer im Eintausch als ein Mitbewerber und hab offen dokumentiert weshalb ich so rechne - der Kunde hat bei mir gekauft weil er dadurch Vertrauen gefasst, hat dass ich Abzüge so offen darlege und begründen konnte....
Von mir aus kann der Händler von meinem Gebrauchten abziehen was er will. Ich würde ihm den Wagen auch kostenlos geben. Im Gegenzug ziehe ich ja auch den eigentlichen Wert meines Gebrauchten von seinem Wagen ab. Somit bleibt die Differenz, die ich ggf. zuzahlen muss, gleich. Habe das auch schon durch. Der Verkäufer meinte er kann mir plötzlich 500 Euro weniger geben. Kein Problem, die 500 Euro wurde dann bei meinem neuen auch gleich wieder abgezogen. Bis jetzt habe ich immer meinen Preis bekommen. Ich war da aber auch immer realistisch und hatte keine überzogenen Vorstellungen. Der Händler soll und muss ja auch noch verdienen.
Aber klar, es gibt auch Kunden die sind bereit zu allem Ja zu sagen. Ein Kumpel war auch mal Verkäufer. Der hat auch Neuwagen ohne Rabatt verkauft. Und wir reden nicht von Porsche oder so.
Ist doch egal, ein Kühlergrill wo schwarze Fetzen weghängen sieht Scheiße aus und macht unnötige Arbeit.