Ellipsoidspeiche 162 auf dem 1er

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Ich habe im Forum schon öfter gelesen, dass einige 8,5x18er oder gar 19er mit 35ET ohne Karosseriearbeiten anschrauben konnten und TÜV das alles abgesegnet hat. Ich bin nun unsterblich in die Ellipsoidspeiche 162 vom e90 verliebt. Wenn ich statt 255er hinten nur 225er aufziehe, dann sollten die Felgen doch wunderbar auf den e87 passen, oder? Ich kenne leider die Einpresstiefe der 162 nicht, schätze aber nicht, dass sie niedriger ist als 35.
Jedes Kommentar ist herzlich willkommen.
Achja, das sind übrigens die Felgen:

25 Antworten

Weiß nicht wann es was wird, aber ich nehme es mir vor. Allerdings müssen dafür beide Autos für längere Zeit auf dem Hof stehen UND ich muss mehr Zeit haben als jetzt grad. Aber interessieren würde es mich auf jeden Fall auch.

Passt der Lochkreis?

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Ja die Idee ist mir beim Lesen dieses Threads auch gekommen, allerdings bedarf dieses natürlich einigen Aufwandes und dafür wird sich erst am Wochenende Zeit finden. Kann aber jetzt schon relativ sicher sagen, dass ohne Karosseriearbeiten der Radsatz an der Hinterachse mit 18 Zoll und 255er Breite Probleme machen wird.

Wenn Du das machst, will ich unbedingt Bilder haben.

Die 255er mußte ja nicht hinten montieren, reichen ja erstmal die 225er auf einer Seite.

Göran

Bilder werden höchstbietend dann bei Ebay angeboten :P

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Passt der Lochkreis?

Ja, der sollte passen. Die Aussage basiert aber nur auf gleiche Felgenangebote für e87 und e90/e91, die ich hier und da mal gesehen habe.

Und die Idee vom Göran ist gut. Einfach nur eine Seite tauschen.

Naja, ich würde ja schon gerne mal 255er auf der Hinterachse sehen.. Denke nicht dass es gut aussehen wird, aber dann weiss man es halt einfach und liebäugelt nicht immer mit den Angeboten.

Hast du eine eigene Homepage? Wenn ja, dann würde ich die Bilder dort reinstellen und den Zähler beobachten. 😉

Ähnliche Themen

habe per zufall im netz einen 1er mit den Ellipsoidspeichen gesehen. Find die passen genial 🙂

Bild

Die 162 steht dem 1er auf dem Bild wirklich gut.

Es würde sich anstelle der Mischbereifung auch eine Montage von 225/40 rund um anbieten.

Habe bei meinem 3er die Winterreifen auch auf der 162 mit 225/40 R 18 auf 8J*18 auf allen 4 Rädern montiert. Brauchte für die Hinterachse zwar eine TÜV-Abnahme da BMW serienmäßig nur die Mischbereifung freigibt, aber das war innerhalb von 15 Minuten erledigt.

Wow! Ich finde auch, dass die sehr gut passen. Ich vermute sogar, dass hinten die 255er aufgezogen sind. Ist hier jemand von BMW-Syndikat.de dabei und kennt den Besitzer? Würde gerne wissen, ob er noch etwas Nacharbeiten musste, damit die Räder passen.
Die Tieferlegung passt auch gut und die (?) Lumma-Front auch.

Jup, sind 255 hinten drauf. Federn von H&R und der rest von Lumma... aber lies doch selbst 😉

BMW

Die 162er sehen natürlich gut aus. Das ganze aber in Kombination mit den 4 Endrohren und ohne Xenon ist irgendwie nicht ganz stimmig...

Trotzdem gut zu wissen, das die Felgen auch beim 1er möglich sind!

Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob da nicht an den Kotflügeln etwas nachgeholfen wurde. Der Text ist etwas kurz gehalten. Auch würde ich gerne wissen, welche Federn von H&R verwendet wurden.
Mich stören auch die 4 Endrohre am Heck. Auch die Seitenschweller von Lumma passen nicht so ganz zum massiven Design the 1ers. Ich hätte auch gedacht, dass die 255er auf der Hinterachse mächtiger aussehen. Auf den Bildern vom Heck und der Front sehen sie eher nach 225er aus.
Aber die Felgen.. ein Traum!
Weiss jemand, was man für diese im Moment zahlen muss? Das beste Angebot habe ich bis jetzt für 1599Euro mit Runflat-Bereifung gefunden. Geht es noch billiger?

Bin mal gespannt wie meine 217er Felge (auch 18''😉 auf dem 1er wirkt. Dauert leider noch viel zu lange bis es endlich Frühling wird. 🙁

Hätte da jemand vielleicht ein Bild davon?

Deine Antwort
Ähnliche Themen