Ellenbogen Druckstelle in Türverkleidung Passat 3C
Hallo Leute!Ich hab einen 2006.er 3c und hab von dem Vorbesitzer einen Schönheitsfehler geerbt-die Druckstelle von Ellenbogen an der Türverkleidung.Ich werde die gerne los,und zwar ohne die Verkleidung zu tauschen.Die Verkleidung ab zumachen ist für mich kein Problem,aber von ihnen an diese stelle alles mit Plastik bedeckt.Ich werde gern Eure Ratschläge entgegennehmen.Gruß.
Beste Antwort im Thema
Hey Leute, ich hab das so gelöst:
Hab mir ein Spenderteil bei Ebay um 15 Eur ergattert .
Habe meine Türpappe ausgebaut, hab dann ein Scharfes Messer genommen und unter einer Flamme (Herd) heiß(sollte Glühen) gemacht und hab die verbidungsstücke vom oberen Teil der Verkleidung abgetrennt( geht wie durch Butter, da das Messer glüht 🙂 )
Das selbe auch am Spenderteil, und dann mit nem Heißkleber zusammengeklebt. Hat ne 1std gedauert 🙂 ist meiner Meinung nach alle mal Wert, da ein Neuteil ( schwarz mit "Kunstleder" über 280€ in A kostet)
Ach ja, damit ihr das Messer nicht weghauen müsst einfach wieder warm machen und mit einem Fetzten und etwas Olivenöl reinigen 🙂
Lg,
Edvin
Ähnliche Themen
59 Antworten
Hui, da war die Delle ja schon richtig fies.
Wie hast du die Teile getrennt und wieder verbunden...
Total Primitiv
Trennen = Dremel xD
Verbinden = Sekundenkleber das es erstmal in Position bleibt da es doch etwas größer ist und das Finish mit Heiskleber & Nem Lötkolben. Hält bis heute. Umbau ist ca. 5 Jahre her. Einzig die Tasten zum Türverschliesen sind in ner anderen Optik (Bildchen) aber das stört mich nicht im geringsten.
wer auf der Suche nach einer Ersatzverkleidung im Internet über die Landesgrenze hinausschaut sollte sich nicht von den günstigen Pappen für vorne links aus UK wundern, das sind dort die weniger strapazierten Beifahrertüren OHNE ein paar wichtige Knöppe und die ZV-LED ... Der Umbau ist sicherlich auch möglich, verlangt aber zusätzliche Fummelarbeit
Es gibt unterschiedliche Türpappen
Außerdem kommt es auch darauf an on man ihn nur auf legt oder auf stellt ( zum Kopf mit der hand)
Und die anatomische Beschaffenheit:-) mein Arm wiegt mit Sicherheit das doppelte mancher Personen hier ;-)
Zitat:
@RZA schrieb am 13. August 2011 um 16:32:46 Uhr:
wie fest drückt ihr denn mit eueren ellenbogen auf das seitenteil? ich hab meinen jetzt seit 3 jahren und natürlich auch den arm darauf liegen, aber weder eine delle noch abrieb.
so ca. 8 Jahre hatte meiner auch nix
Also meiner war 3 Jahre alt als ich ihn kaufte, Türpappe war wie neu keine Delle oder sonst was.
Nach ca. 8 Monaten hatte ich schon einen kleinen Riß im Kunstleder wegen der Delle von meinem Ellenbogen.
Ich hatte schon viele Autos, aber so etwas ist mir bei noch keinem anderen Auto passiert.
Durch einen glücklichen Zufall konnte ich eine schöne Türpappe bei einem 80Km entfernten Autoverwerter ergattern 🙂
Hallo,
ich habe meinen Passat mit dem selben Abdruck an der Türverkleidung gekauft. Der ?? will nun 360 Euro für die Türpappe. In der Bucht ist derzeit nur eine für 250 Euro zu finden.
Daher meine Fragen:
- Weiß jemand die Teilenummer der kompletten Türverkleidung oder besser noch die Teilenummer der "Ellenbogenauflage"?
- Kennt jemand eine Alternative zur Bucht oder Kleinanzeigen um dieses Teil zu finden?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Die Türpappe ist EIN Teil. Leider.
Also ganz kaufen. Wiso brauchst du denn die TN? Du hast sie doch auf ebay gefunden und der 🙂 kann sie dir auch besorgen.
Für eine TN bräuchte man allerdings deine FIN. Jemand der ETKA hat, kann dir dann die Nummer sagen 😉
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Mir persönlich ist die Beseitigung des Abdrucks keine 360 Euro beim Freundlichen oder 250 Euro in der Bucht wert.
Ich hatte gehofft, mit der TN weiter suchen zu können. Gibt's hier jemand der ETKA hat und mir die TN raussuchen kann?
Kann ich. Morgen 😉
delle in türpappe
delle in türpappe
hallo habe auch diese delle mein reperaturvorschlag delle einschneiden mit silikon und kleiner spritze auffüllen dünnes alublech biegen auflegen von oben und seite abstützen vorher das zuviele silikon mit finger aus delle herausstreichen dann cromleiste zum ankleben länga anbauen Ellbogen liegt dann an cromleiste an
habe noch das ganze eine nacht abgestützt bevor ich die cromleiste anbrachte