Elite XL Ultra Plush Deep Pile Drying Towel wieder lieferbar!
Weil ich von mind. 5 Personen hier weiß, die hufescharrend darauf warten, mache ich mal einen eigenen Thread für die Wiederverfügbarkeit der Mutter aller Trockentücher, die über Wochen ausverkauft war, auf:
Gruß,
Celsi
PS:
Ich habe noch nicht bestellt, weil ich noch auf Rückmeldung aus meinem Freundeskreis warte, wer wie viele will. Wehe, ihr kauft mir nun den ganzen Bestand weg 😁😁😁
Beste Antwort im Thema
Weil ich von mind. 5 Personen hier weiß, die hufescharrend darauf warten, mache ich mal einen eigenen Thread für die Wiederverfügbarkeit der Mutter aller Trockentücher, die über Wochen ausverkauft war, auf:
Gruß,
Celsi
PS:
Ich habe noch nicht bestellt, weil ich noch auf Rückmeldung aus meinem Freundeskreis warte, wer wie viele will. Wehe, ihr kauft mir nun den ganzen Bestand weg 😁😁😁
109 Antworten
Zitat:
Hast du vielleicht bei der Waschmaschine zusätzlich eine Schleuderrunde eingelegt?
Meinst Du mich damit?
Kann ich Pit nur recht geben:
Wama pflegeleicht 40 Grad und 1000 Umdrehungen dann ab in Trockner.
Mfg.
So, habe die Lösung gefunden.
Eine Schleuderrunde zusätzlich und der Trockner wird mit den MFT's auch fertig.
@agemo-27
Eine höhere Drehzahl als 1000 wird doch auch nichts machen oder?
Wäscht du z.B. Applicator Pads extra oder auch mit den MFT's?
Zitat:
Original geschrieben von Ghosti21
So, habe die Lösung gefunden.
Eine Schleuderrunde zusätzlich und der Trockner wird mit den MFT's auch fertig.@agemo-27
Eine höhere Drehzahl als 1000 wird doch auch nichts machen oder?
Wäscht du z.B. Applicator Pads extra oder auch mit den MFT's?
Habe immer 1600 U eingestellt und bisher war noch kein Tuch nackt davon...🙂
Ähnliche Themen
Bei den ganzen Wasch- und Trocknerdiskussionen hier:
Nutzt eigentlich jemand im Trockner für seine MFT Tücher (generell, nicht nur bezogen aufs Elite Trockentuch) solche Trocknerbälle oder Dryerballs (Beispiel).
Zitat:
Die DryerBalls machen die Wäsche schön weich, weil sie sie beim Trocken schön auflockern
... steht da unter anderem geschrieben. Wenn ich an Moe´s Tipp denke, etwas härter gewordene MFT´s wieder flauschig zu bürsten, können solche Trocknerbälle ja vielleicht auch helfen oder gar vorbeugen.
Ich habe sie noch nicht benutzt, da ich immer vergesse, sie mitzubestellen 😉
Achso, und der Link ist völlig wertfrei, kenne ich nicht, keine Produktempfehlung, nur ein Beispiel.
Gruss DiSchu
Wenns rein ums Auflockern geht, nehme ich als gutes altes Hausmittel einfach 3-4 Tennisbälle, allerdings nur bei Daunenzeugs, bei den MFT's sah ich da noch keinen Bedarf. Was diese Noppenbälle betrifft, mag das wohl sein, daß sie etwas mehr "kämmen", aber ich finde die recht teuer. Wollte ich es unbedingt ausprobieren, würde ich wohl mal im Freßnapf o.ä. beim Hundespielzug gucken und erst mal an einer "unwichtigen" Wäscheladung testen, falls es doch zu Abfärbungen oder einem Gummiklumpen kommt.
Wäscht ihr Applicator Pads auch mit den MFT's oder extra?
Zitat:
Original geschrieben von Ghosti21
Wäscht ihr Applicator Pads auch mit den MFT's oder extra?
Ich wasche das alles zusammen.
Wäsche auch alles zusammen und keine negative Auswirkung festgestellt
Kleines OT und Anmerkung für Trocknernutzer: Maschinenpads gehören nicht ins Trockner denn die Klettfläche kann beschädigt werden und sich ablösen
Same here. MFT`s in die Maschine, Aplikatorpads und Maschinenpads in nen Wäsche Sack, Microfaserhandschuhe dazu (wasch sogar auf 30°C den Yeti Fist mit (Wollhandschuh) und hab noch keine Verschlechterung festgestellt), Wollwaschmittelrein und das Pflegeprogramm, dannach die MF Sachen in den Trockner und 20 mins antrocknen lassen (Pads und Wollhandschuh nicht)
So Leute, danke für den Tip mit der Colourlock Bürste. Das Elite XL ist wieder kuschlig weich.
Jo das hilft, aber hat jemand eine Idee, wie man die Fasern wieder aus der Bürste raus bekommt😕
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Jo das hilft, aber hat jemand eine Idee, wie man die Fasern wieder aus der Bürste raus bekommt😕
Soviel war da in der Bürste nicht. Habs rausgepustet und den rest rausgepopelt. Ging easy.
Nunja, ich hab damit alle meine harten (~15 Stück) Mikrofasertücher ausgebürstet und da kam schon einiges zusammen. Rauspopeln klappt da nicht mehr, ausspülen funzt auch nicht.🙁
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Nunja, ich hab damit alle meine harten (~15 Stück) Mikrofasertücher ausgebürstet und da kam schon einiges zusammen. Rauspopeln klappt da nicht mehr, ausspülen funzt auch nicht.🙁
Mit einer stabilen Nadel o.ä. unten in den jeweiligen Bürstenansatz rein und nach oben ziehen...ne echte Strafarbeit...😁