Eletrich einklapbare Spiegel Beim Golf IV
Hy Leute
Ich habe vorkurtzen ein Golf IV Gesehen
der seine Spiegel Eletrich ein und aus Klappen konnte
da wollte ich mal fragen wie kan ich das bei meinem Golf Machen
Danke schon mal im vor raus
Beste Antwort im Thema
Nur: Wozu? 😁
Weil´s "geiler" kommt vor der Berufsschule?
Hm? Na ja, egal, jeder wie er mag!
18 Antworten
Hi,
du kaufst die die Spiegel. kosten so um die 300-400 Euro Neu! Gebraucht ca. 200 Euro.
Und von Audi das Relais 365 kostet um die 40 Euro!
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Nur: Wozu? 😁Weil´s "geiler" kommt vor der Berufsschule?
Hm? Na ja, egal, jeder wie er mag!
Nö nicht deswegen Weil ich meine Golf Perfektionieren
darum
Na ja, das sei Dir ja von Herzen gegönnt.
Wobei diese Maßnahme bei mir -vermutlich- ganz hinten als allerletzte stünde, wenn überhaupt.
a) Wann braucht man das wirklich?
b) Wann nutzt man das wirklich? (die wenigen Male, wo sich das bei mir platzmäßig in schmalen Straßen oder Parkhäusern empfahl, hab ich´s grad noch geschafft, die Spiegel manuell umzuklappen😁)
c) Wie oft funktioniert das wirklich? Der technische Aufwand ist ja nicht ganz ohne und weit größer, als nur das Spiegelglas elektrisch zu schwenken bei den elektr. verstellbaren Außenspiegeln. Ich bezweifele mal, dass dem für´s Anklappen zuständigen Motor ein langes Leben beschieden sein wird: Entweder geht er kaputt, weil er so selten benutzt wird - oder weil er so häufig benutzt wird...😁😎
Das Geld für diese "Auf"/Aus-Rüstung würde ich persönlich eher in etwas gemeinsames mit meiner Liebsten investieren (schön Essen gehen, auf ein Konzert oder ähnliches...)
Aber gut: Jeder wie er mag, das war durchaus ernstgemeint.
Ähnliche Themen
wieso...das ist doch echt praktisch sowas. haben doch neue autos auch wenn man auto abstellt das sich die spiegel automatisch ran klappen.
und son motor geht nun auch nicht so schnell kaputt und funktionieren tut das immer. wieso auch nich??
Beim Golf 4 wird das über das Türsteuergerät gemacht.
Das hängt am Fensterhebermotor dran und davon brauchst du 2 Stück.
Ausserdem funktioniert das nur wenn du den Spiegelverstellknopf auf die Einklappfunktion stellst, nix da mit beim Abschliessen automatisch.
Achja den Spiegelverstellknopf brauchst du auch noch neu.
Bei Ebay gibt es sowas ab und zu gebraucht als komplettpaket aber dafür musst du schon ab 300 € aufwärts hinlegen.
Achso Kabel musst du auch noch legen.
Das ganze lohnt sich wohl kaum.
Zitat:
Original geschrieben von Gludda
wieso...das ist doch echt praktisch sowas. haben doch neue autos auch wenn man auto abstellt das sich die spiegel automatisch ran klappen.und son motor geht nun auch nicht so schnell kaputt und funktionieren tut das immer. wieso auch nich??
Das glaub ich nicht so ganz, ich weiß von "teureren" neueren Fahrzeugen, wo das gern schon nach 1,5 Jahren oder weniger der ersten Reparatur bedurfte...
Zudem: Beim Golf IV/ Bora ist diese Funktions zumindest für die rechte Seite überflüssig und somit fast schon lächerlich! 😁
Was willste den kurzen Spiegel noch umklappen?
Aber ich sag ja und mein es auch ehrlich so: Jeder wie er mag!
Für mich steht jedenfalls der (finanzielle und technische) Aufwand in gar keiner Relation zum wirklichen oder psychologischen Nutzen!
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Na ja, das sei Dir ja von Herzen gegönnt.
Wobei diese Maßnahme bei mir -vermutlich- ganz hinten als allerletzte stünde, wenn überhaupt.a) Wann braucht man das wirklich?
b) Wann nutzt man das wirklich? (die wenigen Male, wo sich das bei mir platzmäßig in schmalen Straßen oder Parkhäusern empfahl, hab ich´s grad noch geschafft, die Spiegel manuell umzuklappen😁)
c) Wie oft funktioniert das wirklich? Der technische Aufwand ist ja nicht ganz ohne und weit größer, als nur das Spiegelglas elektrisch zu schwenken bei den elektr. verstellbaren Außenspiegeln. Ich bezweifele mal, dass dem für´s Anklappen zuständigen Motor ein langes Leben beschieden sein wird: Entweder geht er kaputt, weil er so selten benutzt wird - oder weil er so häufig benutzt wird...😁😎Das Geld für diese "Auf"/Aus-Rüstung würde ich persönlich eher in etwas gemeinsames mit meiner Liebsten investieren (schön Essen gehen, auf ein Konzert oder ähnliches...)
Aber gut: Jeder wie er mag, das war durchaus ernstgemeint.
Mir wurden schon 4 Die außenspiegel abgefahren.
und deswegen habe ich mir das mit den Eletrichen spiegel Überlegt
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Das glaub ich nicht so ganz, ich weiß von "teureren" neueren Fahrzeugen, wo das gern schon nach 1,5 Jahren oder weniger der ersten Reparatur bedurfte...Zitat:
Original geschrieben von Gludda
wieso...das ist doch echt praktisch sowas. haben doch neue autos auch wenn man auto abstellt das sich die spiegel automatisch ran klappen.und son motor geht nun auch nicht so schnell kaputt und funktionieren tut das immer. wieso auch nich??
Zudem: Beim Golf IV/ Bora ist diese Funktions zumindest für die rechte Seite überflüssig und somit fast schon lächerlich! 😁
Was willste den kurzen Spiegel noch umklappen?
Aber ich sag ja und mein es auch ehrlich so: Jeder wie er mag!
Für mich steht jedenfalls der (finanzielle und technische) Aufwand in gar keiner Relation zum wirklichen oder psychologischen Nutzen!
Habe den Kleinen Spiegel schon lengst weg geschmissen und den Vernümpftigen spiegel ran gemacht
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1.6l
Mir wurden schon 4 Die außenspiegel abgefahren.
Und,jedes Mal ersetzt bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1.6l
und deswegen habe ich mir das mit den Eletrichen spiegel Überlegt
Falls du obige Frage mit "nein" beantworten kannst,wird's mit den elektrisch anklappbaren Spiegeln im Schadensfall noch teurer für dich.
Und ja,auch im angeklappten Zustand können die abgefahren werden.
PS: Hab kein Problem damit,in Engstellen meine Spiegel per Hand anzuklappen.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Und,jedes Mal ersetzt bekommen?Zitat:
Original geschrieben von Golf 1.6l
Mir wurden schon 4 Die außenspiegel abgefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Falls du obige Frage mit "nein" beantworten kannst,wird's mit den elektrisch anklappbaren Spiegeln im Schadensfall noch teurer für dich.Zitat:
Original geschrieben von Golf 1.6l
und deswegen habe ich mir das mit den Eletrichen spiegel Überlegt
Und ja,auch im angeklappten Zustand können die abgefahren werden.PS: Hab kein Problem damit,in Engstellen meine Spiegel per Hand anzuklappen.
Teils Teils
2 Muste ich selber bezahlen
aber im eingeklapten zustand die abzufahren , das mus dan aber mit Absich sein.
sonst kann ich es mir nicht vor stellen
Und im Normalzustand nicht?
Hm...🙂
Also ich glaub nicht an den Nutzen!
Schon gar nicht vor dem Hintergrund mutwilliger oder versehentlicher Beschädigung!
Außer natürlich an den finanziellen Nutzen für den Teileverkauf beim Freundlichen oder IHBÄH!😁
Mir haben sie schon 2x auf der Landstraße den Spiegel links abgefahren (und, nein: Nicht ICH hab die Kurve geschnitten, sondern der andere war etwas zu schnell und hat sich über die Mittellinie raustragen lassen, aber das ist in diesem Moment ja nicht beweisbar, selbst nicht mit Beifahrer etc., so dass man IMMER selbst auf seinem unverschuldeten Schaden sitzenbleibt!
1x beim Derby damals hat das dicke Spiegelglas schön den Lack der Tür zertrümmert, na toll, dafür war der Ersatzspiegel damals noch günstig.
Beim u.g. Bora war der Spiegelträger noch intakt, aber Gehäuse, Spiegeglas etc. zersplittert, das Innenleben hing am Kabel, der Tür und dem Lack ist aber zum Glück nix passiert.
Dennoch: Gehäuse, Lackieren des Gehäuses, Innenblende, untere Blende, Spiegelglas (blau, asphärisch, beheizt, lang = Highline) hat mich vor Jahren schon über EUR 100,- gekostet, das wird bei einem elektr. anklappbaren also keinesfalls billiger!
...und nützt auch nix bei Landstraßenkollision, allenfalls bei Parkschaden und dann ist es immerhin Fahrerflucht und beabsichtigt! Ob daran der elektrisch angeklappte etwas ändert?
Und warum genau kann man den dann beim Abstellen des Fahrzeuges nicht manuell anklappen? Spricht irgendwas dagegen? Fragen über Fragen...😎😕😎
Und zum kleinen Spiegel rechts!
Wäre ein großer rechts Serie und es gäbe auch einen kleinen, dann hätte ich den längst auf klein umgerüstet! Gerade in Parkhäusern mit engstehenden Säulen finde ich den kurzen rechten Spiegel genial! Ich bin ein absoluter Verfechter davon, aufgrund des anderen Blickwinkels vom Fahrersitz aus auf den rechten ASp. ist ein größerer rechts doch auch gar nicht notwendig, da versteh ich Euch nicht ganz, es sei denn, Ihr wäret Symmetrie-Fanatiker...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Und im Normalzustand nicht?
Hm...🙂
Also ich glaub nicht an den Nutzen!
Schon gar nicht vor dem Hintergrund mutwilliger oder versehentlicher Beschädigung!
Außer natürlich an den finanziellen Nutzen für den Teileverkauf beim Freundlichen oder IHBÄH!😁Mir haben sie schon 2x auf der Landstraße den Spiegel links abgefahren (und, nein: Nicht ICH hab die Kurve geschnitten, sondern der andere war etwas zu schnell und hat sich über die Mittellinie raustragen lassen, aber das ist in diesem Moment ja nicht beweisbar, selbst nicht mit Beifahrer etc., so dass man IMMER selbst auf seinem unverschuldeten Schaden sitzenbleibt!
1x beim Derby damals hat das dicke Spiegelglas schön den Lack der Tür zertrümmert, na toll, dafür war der Ersatzspiegel damals noch günstig.
Beim u.g. Bora war der Spiegelträger noch intakt, aber Gehäuse, Spiegeglas etc. zersplittert, das Innenleben hing am Kabel, der Tür und dem Lack ist aber zum Glück nix passiert.
Dennoch: Gehäuse, Lackieren des Gehäuses, Innenblende, untere Blende, Spiegelglas (blau, asphärisch, beheizt, lang = Highline) hat mich vor Jahren schon über EUR 100,- gekostet, das wird bei einem elektr. anklappbaren also keinesfalls billiger!
...und nützt auch nix bei Landstraßenkollision, allenfalls bei Parkschaden und dann ist es immerhin Fahrerflucht und beabsichtigt! Ob daran der elektrisch angeklappte etwas ändert?
Und warum genau kann man den dann beim Abstellen des Fahrzeuges nicht manuell anklappen? Spricht irgendwas dagegen? Fragen über Fragen...😎😕😎Und zum kleinen Spiegel rechts!
Wäre ein großer rechts Serie und es gäbe auch einen kleinen, dann hätte ich den längst auf klein umgerüstet! Gerade in Parkhäusern mit engstehenden Säulen finde ich den kurzen rechten Spiegel genial! Ich bin ein absoluter Verfechter davon, aufgrund des anderen Blickwinkels vom Fahrersitz aus auf den rechten ASp. ist ein größerer rechts doch auch gar nicht notwendig, da versteh ich Euch nicht ganz, es sei denn, Ihr wäret Symmetrie-Fanatiker...🙂
JA wen man das so sieht
Haste recht
soviel wollte ich jetzt auch nicht ausgeben
ich Überlege mir das noch mit dem E-Asp
aber wen ich die Günzstiger bekomme Überlege ich mai das noch