elektroturbo

VW Golf 4 (1J)

hat schon mal wer den kamann autosport elektroturbo eingebaut?

62 Antworten

@Pyro:

steht ja in der ebay-Auktion drin:

5000 Liter (5m³) pro Minute. Dann gehts grad noch so mit dem 2.0er, FALLS die Angabe stimmt.

hab da mal ne Nahaufnahme von gefunden.

Klickst du HIER

@meyster: OK das hatte ich überlesen. Dann sollte es ja hinhauen!

@Cyrelgti: Haha, bist du aber lustig 😉

also wenn ich mir auf dem bild den durchmesser dieser beiden anschlußkabel anschaue kommen mir doch erhebliche zweifel.

die könnten doch nie genug leistung liefern vom querschnitt her, wenn das gerät wirklich was bringen sollte/würde...

Zitat:

"Studieren geht über Probieren"

Annersrum 🙂 ...

Ein Kollege hat den mal in seinen Golf 2 eingebaut, hat aber keinen Effekt gehabt so das er ihn wieder raus geworfen hat.

man schaue sich einfach mal die biden kabel an, ich würde auf 0,5 - 1mm² tippen wer des ohmschen gesetztes mächtig ist kann ja mal kurz ausrechnen, wann das ding spätestens abfackelt 😉

geht dann schon nochübern sicherungskasten....

Zitat Artikelbeschreibung:
"Manche Turbomotoren bauen ihren vollen Ladedruck erst im Bereich von 2.000/min-1 ruckartig auf, während sie unterhalb dieser Drehzahl kraftlos wirken. Diese unharmonische Charakteristik gehört bei einem mit Power-BOOSTER ausgerüsteten Motor der Vergangenheit an. Schon bei ca. 1.000 Umdrehungen und eine halbe Sekunde nach dem Niederdrücken des Gaspedals liegen 30 Prozent mehr Luftmenge an als bei einem herkömmlichen Triebwerk."

HMMM. Klingt ja gar nicht so schlecht, aber ist das auch wirklich so gut?

Wir haben ne 1.8 m³/min Pumpe im Geschäft die hat nen Durchmesser von ca. 1m

Ich glaub denen das natürlich auf Anhieb dass die mit nem Mini Verdichterrad 5m³/min Luft erzeugen.

Finger weg von dem Scheiss, das ist rausgeschmissenes Geld. Selbst wenn eine diese Pumpe 5 m³/min zusätzlich bringen würde, dann würde das ganze ohne nen Kühler kaum was bringen.

ich ag ja, bis die kabel glühen...

das ding bring nichtmal 1 ps, das is reine abzocke, nen leistungsgutachten kann ich mir auch in paint erstellen...

das ding bringt 0 leistung, für das eld immerhin 150euro kann ich mir weit sinnvolleres kaufen, oder frauchen mal schön zum essen ausführen.. alternativ kann man auch 150euro in den filterkasten legen sollte selben effekt bringen, weniger auf dem konto gleiche leistung im motor 😁

Die Kurve im "Leistungsdiagramm" sieht aus, wie mit Kulli ausgefüllt.
Und Leistung gegen Geschwindigkeit laufen lassen - hab´ ich auch noch nicht gesehen (x-Achse ist mit km/h bezeichnent)... Ist das nicht immer Leistung gegen Umdrehungen/Minute??

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV


Wenn ich richtig gerechnet hab und keinen Denkfehler gemacht hab sollte ein 2.0L Motor bei 5000U/min ziemlich genau 5m³ Luft pro Minute benötigen. D.H. der Elektro Turbo müsste 300m³ pro Stunde drücken können. Das könnte schon hinkommen wenn er nur schnell genug läuft.

Gruß PYRO

4,95 m³/min bei nem 4 Zylinder 4-Takter

@xron77: doch Drehmoment und Leistung wird über der Drehzahl aufgetragen, alles andere ist Schwachfug

War gerade noch auf der Homepage: http://www.kamann-autosport.com/Main%20Frame.htm

Ist ja völlig geil wie dieser Tuner Gesetze der Strömungslhre einfach außer Kraft setzt mit seiner Hokus Pokus Turbine 😉

Fassen wir mal zusammen:
Die Turbiune bringt einen zusätzlichen Volumenstrom von 5m³/min -> sehr zweifelhaft bei der Größe und einer 12V Versorgung

Die Ansaugluft wird verdichtet und dadurch kühler -> Achso und zum Schutz des Kunden wird deshalb bei aufgeladenen Motoren ein Ladeluftkühler verbaut da sonst die Leistung ins unermessliche steigen würde? Die Kaman Tuner sollten evtl. nochmals die Grundlagen von Strömungslehre insbesondere die Gasgleichung anschauen bevor solche Falschaussagen getätigt werden.

Der Hersteller bietet einen sogenannten Power Set an (Filter, Power Booster und Reinluftleitung) -> Die Reinluftleitung ist als flexibler Wellschlauch ausgeführt. So was hat am Motor nichts zuz suchen, ich würde nen Wellschlauch nichtmal an meinen Wäschetrockner oder Dunstabzug anschließen. Aber laut Kaman bringt dieser einzigartige Geometrie bestimmt auch nochmal 5 Ps!

Unglaublich wie man mit Scheisse Geld machen kann und noch unglaublicher ist es dass es beim TÜV/Dekra wohl Leute geben muss die so einen Schrott auch noch eintragen.

Wie war das noch gleich ?

Lieber Kolbenrückholfedern aus Titan oder gelben Getriebesand benutzen...

Zitat:

Original geschrieben von mida


Wir haben ne 1.8 m³/min Pumpe im Geschäft die hat nen Durchmesser von ca. 1m

Ich glaub denen das natürlich auf Anhieb dass die mit nem Mini Verdichterrad 5m³/min Luft erzeugen.

Finger weg von dem Scheiss, das ist rausgeschmissenes Geld. Selbst wenn eine diese Pumpe 5 m³/min zusätzlich bringen würde, dann würde das ganze ohne nen Kühler kaum was bringen.

Kann es sein dass du 18m³/min meinst? Es gibt nämlich kleine PC Lüfter die knapp 200m³/h schaffen, das wären schon ca 3,3 m³/min.

Ich denke die haben das mit den 5m³/min zusätzlich falsch ausgedrückt. Es hat deshalb ja nicht mehr Luft im Brennraum platz. Das soll dir eben die Leistung die im Ansaugtrackt durch Druckverluste flöten geht "zurückgeben" bzw. einfach ausgedrückt, der Motor braucht weniger "Kraft" um die Luft "reinzuziehen".

So versteh ich das zumindest.

Zitat:

Original geschrieben von mida


4,95 m³/min bei nem 4 Zylinder 4-Takter

Das kann man ja nicht so allgemein sagen. Das hängt ja vom Hubraum und der Drehzahl ab, oder?

Gruß PYRO

Zitat:

Original geschrieben von v6-black-devil


Zitat:

Original geschrieben von Sockenralf


Hallo,

ja sag mal, hast du das wirklich geglaubt?

Es muss immer ein opfer geben. Ausserdem: "Studieren geht über Probieren"

dann schau mal in die POWER TUNING Nr.2 2005
Seite 120
bringt laut prüfstand im UNTEREM drehzahlbereich eines 1.6l 75ps golf 5 ps zusätzlich.--
12volt version... 18volt brachte auch nicht mehr...
bei einbau vorm filter blieb die leistung fast genauso... soll aber nachm filter besser sein...