Elektronischer Ganghebel im 25i?
Hallo,
der nicht-elektronische Gangwählhebel im X1 stört mich persönlich sehr.
Jetzt sehe ich im Konfigurator dass der X1 25i einen hat, der X1 20i aber nicht?
Fehler im Konfigurator?
Beste Antwort im Thema
... und schon sieht man die Fingerabdrücke am Touchdisplay;-)
52 Antworten
Berüchtigt war nur das SMG I/II, das war ein automatisiertes Schaltgetriebe mit 1 Kupplung.
Die DKGs in M3/4/5/6 und beim 35i/is sind problemlos und robust.
Ich mag das sehr sportliche und ausreichend komfortable 7-DKG in meinem Z4, genauso wie das sehr komfortable und ausreichend sportliche 8-Aisin im X1. Mal mit Joystick, mal mit Krückstock...
Im Rahmen meiner Probefahrten vor der Bestellung bin ich mit 3Zylinder Benziner und dem 7 Gang DSG gefahren und angenehm überrascht,vom Motor aber auch vom Getriebe - nach meiner Meinung besser als bei VW.
Turbomori
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 15. Januar 2018 um 09:40:06 Uhr:
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 15. Januar 2018 um 08:13:28 Uhr:
Hier gibts einen Mini-DKG-Test, ist im X1 absolut baugleich, schneidet sehr gut ab....https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rbericht-2018-12840535.html
Das Problem beim DKG ist meist die Zuverlässigkeit, das kann im Moment aber noch keiner sagen.
Die DKG bei VW und Audi waren schlimm, ein Bekannter war betroffen. BMW hatte DKG in nur wenigen Modellen, diese sind aber auch berüchtigt für Ihre Probleme.
Kann ich bestätigen
Hatte ein Golf Plus mit DKG, nach 40000km fing es an im 1 Gang zu stottern bei Hochschalten. Neue Kupplung mit 50000 gekauft. Hoffe bei BMW ist es nicht der Fall....
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 14. Januar 2018 um 16:35:43 Uhr:
Hallo,der nicht-elektronische Gangwählhebel im X1 stört mich persönlich sehr.
Jetzt sehe ich im Konfigurator dass der X1 25i einen hat, der X1 20i aber nicht?
Fehler im Konfigurator?
Ähnliche Themen
Hallo,
habe gestern, am 5 Februar meinen X1 25i abgeholt und der hat den elektronischen Gangwählhebel drin!
Hat der 20i mit X-Drive denn als einziger Wagen wirklich nicht den elektronischen Wahlhebel? Bekomme meinen Ende März. Leicht ärgern würde ich mich schon.....
Nö, soweit mir bekannt ist, hat mein bestellter 25d auch den Krückstock drinnen. Wird wieder blöd, die ganzen Warnhinweise, nur weil meine anderen den elektronischen haben, wo du Motor abstellst und aussteigst weil er eigenständig in Parkposition geht.
Zitat:
@harald335i schrieb am 6. Februar 2018 um 23:32:24 Uhr:
Wird wieder blöd, die ganzen Warnhinweise, nur weil meine anderen den elektronischen haben, wo du Motor abstellst und aussteigst weil er eigenständig in Parkposition geht.
Genau das ist mir ständig passiert, als ich für 2 Wochen einen X1 Mietwagen hatte. Da realisiert man erstmal den Vorteil eines vollelektronischen Hebels.
Ich habe inzwischen auch die Erklärung, der 20i sDrive und der 25i xDrive haben nämlich ab 11/2017 den überarbeiteten Motor B48C bzw. B48D. Beim Diesel das gleiche, 20d hat schon den B47C, 25d noch nicht.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/typindex/?series=f48
Zitat:
@harald335i schrieb am 6. Februar 2018 um 23:32:24 Uhr:
Nö, soweit mir bekannt ist, hat mein bestellter 25d auch den Krückstock drinnen. Wird wieder blöd, die ganzen Warnhinweise, nur weil meine anderen den elektronischen haben, wo du Motor abstellst und aussteigst weil er eigenständig in Parkposition geht.
Ist aber tatsächlich nur Gewohnheitssache . Hatte ja in meinem E84 auch die 8 Gang Automatik von ZF , also elektronisch . Aber mittlerweile habe ich mich auch an die mechanische im F48 bei meinem 20i gewöhnt , zumal das Getriebe tatsächlich noch einen Tick weicher schaltet als im E84 . Und da auch mein geliebtes Cabrio E46 25i (schläft zur Zeit [Saisonkennzeichen]) Automatik hat und ich da ja auch die Parkposition anwählen muß, passt das wiederum bei mir .
Ich finde den elektronischen auch schick und zweckmäßig. Ich mag es aber auch in meinem E46 Cabrio, die Hand auf dem Wählhebel mal ruhen zu lassen. 🙂
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 7. Februar 2018 um 07:49:25 Uhr:
... und schon sieht man die Fingerabdrücke am Touchdisplay;-)
...und ist auch schon wieder gereinigt. Verwende viel lieber den Drehknopf. Touch im Auto ist für mich eine Spielerei, die relativ stark ablenkt...
BMW hat es aber richtig gemacht, dass man neben dem Touch alles auch "mechanisch" händeln kann.😉
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 7. Februar 2018 um 10:17:41 Uhr:
Ich habe mich auch noch nicht dran gewöhnt drück ich nun am Lenkrad, am Rad oder Touch......
Also , nehme auch meistens den Drehknopf, selten das Touch . Finde auch das BMW das gut gelöst hat mit den beiden Bedienungsmöglichkeiten , obwohl es bei dem eigentlichen Thema ja eigentlich um den Schalthebel ging .