Elektronische Parkbremse im XC60
Hallo XC60-Fahrer!
Wie handhabt Ihr die elektronische Parkbremse?
Ich löse sie immer von Hand, habe jetzt aber von anderen XC60-Fahrern gehört, dass die Bremse sich durchs Anfahren automatisch löst.
Wir macht Ihr es?
Gruß Frank
Beste Antwort im Thema
...Ihr wohnt wohl alle im Flachland 😉. Ich mache grundsätzlich die Handbremse rein (auch in der Tiefgarage, die ja wirklich eben ist). Haben wir doch in der Fahrschule so gelernt, oder? Seit ich den Dickelch habe, trete ich bei anderen Autos beim Aussteigen immer links neben den Pedalen ins Leere...
15 Antworten
Ich machs übers Anfahren, der olle Schalter liegt mir einfach zu ungünstig, um da immer hinzulangen.
Ich hab da schon Mühe nicht zu vergessen, das Teil zu aktivieren.
Gruß
Olaf
Ich brauche meine Handbremse pro Jahr genau zwei mal.
Beim Räderwechseln. "Isch d'Handbräms aazoge?" 😉
Wüsste auch nicht für was die sonst noch gut sein soll.
Zitat:
Original geschrieben von Saabsurfer
Wüsste auch nicht für was die sonst noch gut sein soll.
Zum Stehen am Hang z.B. Man hat zwar bei der GT durch Schalterstellung P eine Getriebesperre drin, wenn man dann aber von P in einen Gang schalten möchte, muss enorm Kraft aufwenden und ich denke nicht, dass das gut tut. Beim Handschalter hat man keine wirkliche Getriebesperre drin, das Auto könnte auch mit eingelegtem Gang am Hang ins Rollen kommen (und sei es, wenn sich jemand ans Fahrzeug lehnt).
Ich lege die Handbremse immer dann ein, wenn ich irgendwo schräg parke oder auf unebenem Untergrund (z.B. Waldweg). Lösen tue ich sie beim Anfahren, ist einfach bequemer und ich muss nicht erst schauen, ob ich sie vorher eingelegt habe 🙂.
matt
Ich löse die "Handbremse" mit dem Anfahren. Zum Einsatz kommt diese, wenn ich z.B. an eine Ampel komme, die gerade auf rot gesprungen ist. Dann muss ich zum einen nicht die ganze Zeit auf der Bremse stehen und der Hintermann ist dankbar, dass er von meinen Bremsleuchten keinen Sonnenbrand bekommt 😎.
VG
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von x-c-6-0
Hallo XC60-Fahrer!
Wie handhabt Ihr die elektronische Parkbremse?
Ich löse sie immer von Hand, habe jetzt aber von anderen XC60-Fahrern gehört, dass die Bremse sich durchs Anfahren automatisch löst.
Wir macht Ihr es?Gruß Frank
Hi Gemeinde.
Automatisch löst sie sich beim Anfahren (vorwärts/rückwärts) wenn der Fahrer angeschnallt ist !
Beta
Zitat:
Original geschrieben von BBetAA
Hi Gemeinde.Automatisch löst sie sich beim Anfahren (vorwärts/rückwärts) wenn der Fahrer angeschnallt ist !
Beta
Beim vorwärtsfahren auch wenn man nicht angschnallt ist, mach ich jeden Tag bei der Fahrt in die Garage.
Gruß
Ralph
ich löse sie immer nur durchs anfahren... ist echt bequem
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Beim vorwärtsfahren auch wenn man nicht angschnallt ist, mach ich jeden Tag bei der Fahrt in die Garage.Zitat:
Original geschrieben von BBetAA
Hi Gemeinde.Automatisch löst sie sich beim Anfahren (vorwärts/rückwärts) wenn der Fahrer angeschnallt ist !
Beta
Gruß
Ralph
Bei Automatikgetriebe funktioniert dies nur bei angelegten Sicherheitsgurt, bei manuellem Schaltgetriebe auch ohne Sicherheitsgurt.
Siehe manual S.114.
LG ABG-VO
Wen stört eigentlich noch die meiner Meinung nach vollkommen unpraktische Lösung links unten am Armaturenbrett. Bei anderen Herstellern ist der Schalter bequem in der Mittelkonsole beim Schalthebel erreichbar - da wo bisher (außer Mercedes) auch die Handbremse war. Die Sucherei nervt mich jedes mal.
Gruß
Gernot
Zitat:
Original geschrieben von herzoggernot
Wen stört eigentlich noch die meiner Meinung nach vollkommen unpraktische Lösung links unten am Armaturenbrett. Bei anderen Herstellern ist der Schalter bequem in der Mittelkonsole beim Schalthebel erreichbar - da wo bisher (außer Mercedes) auch die Handbremse war. Die Sucherei nervt mich jedes mal.
GrußGernot
Ich finde die Fächer in der Mittelkonsole durch den Wegfall der Handbremse sehr praktisch. Die "neue" Position für die Handbremse links unten ist zwar am Anfang ein kleinwenig gewöhnungsbedürftig aber nach meinem Empfinden nicht störend. Ein dezenter Schalter in der Mittelkonsole wäre aber natürlich auch eine elegante Lösung gewesen muss aber entgegenhalten, dass gerade das aufgeräumte Design und die Übersichtlichkeit der Mittelkonsole für meinen Geschmack positiv überzeugt (da kann man auch mal die Chipstüte hinstellen, ohne auf der Suche nach dem letzten Krümmel bei 180 Sachen die Handbremse zu "ziehen" 😁)
VG
Markus
Ich habe eine Frage zur Parkbremse: Hat die nicht auch eine „Auto-Hold-Funktion”? Beim Passat bremse ich bis null und kann dann den Fuß von der Bremse nehmen, die wird dann automatisch gehalten, bis ich wieder Gas gebe. Finde ich sehr entspannend.
Ich hätte nie gedacht dass die "Handbremse" oder "Feststellbremse" so viel gebraucht wird.
Ausser an einem wirklich steilen Hang oder auf einem Autozug brauch ich das Ding wirklich nie. Mit einem Automaten noch weniger als beim Handgeschalteten. Der Automat rollt ja nicht zurück am Berg. Beim Anhalten kann "N" oder ev. das "P" eingelegt werden, damit er nicht davonrollt.
Und an einem Rotlicht brauche ich die Handbremse erst recht nicht. Wo will denn das Auto hin wenn der 1. Gang oder "P" eingelegt und der Motor abgestellt ist.
Aber es ist schon richtig.
Ich fahre mit diversen internen Autos rum. Und jedesmal ärgere ich mich wieso an einem flach geparkten Auto die Handbremse angezogen ist. Regelmässig fahre ich mit angezogener Handbremse los.
...Ihr wohnt wohl alle im Flachland 😉. Ich mache grundsätzlich die Handbremse rein (auch in der Tiefgarage, die ja wirklich eben ist). Haben wir doch in der Fahrschule so gelernt, oder? Seit ich den Dickelch habe, trete ich bei anderen Autos beim Aussteigen immer links neben den Pedalen ins Leere...
also ich parke meinen Schalter grundsätzlich mit Parkbremse. Ein druck auf das Knöpchen und das Auto ist sicher geparkt und löst sich automatisch wieder beim losfahren. Ist doch bester Komfort.
Kann mir den "alten Hebel" zum Anzeihen schon garnicht mehr vorstellen.
Zur Position der Schalters: Ist genau an der richtigen Stelle, wo die meisten Hersteller Ihn hinbauen (sagt mit meine Erfahrung mit reichlich Mietwagen).