Elektronische Parkbremse im XC60

Volvo XC60 D

Hallo XC60-Fahrer!
Wie handhabt Ihr die elektronische Parkbremse?
Ich löse sie immer von Hand, habe jetzt aber von anderen XC60-Fahrern gehört, dass die Bremse sich durchs Anfahren automatisch löst.
Wir macht Ihr es?

Gruß Frank

Beste Antwort im Thema

...Ihr wohnt wohl alle im Flachland 😉. Ich mache grundsätzlich die Handbremse rein (auch in der Tiefgarage, die ja wirklich eben ist). Haben wir doch in der Fahrschule so gelernt, oder? Seit ich den Dickelch habe, trete ich bei anderen Autos beim Aussteigen immer links neben den Pedalen ins Leere...

15 weitere Antworten
15 Antworten

mein Auto steht (Schalter) schräg nach unten in der Einfahrt, da nutze ich die Feststellbremse. Und löse Sie einfach durch (rückwärts) anfahren.

@Saabsurfer: verhindert "N" bei Automatik wirklich das Davonrollen? Der Leerlauf!? Irgendwann habe ich mal gehört, man sollte auch bei der Automatik die Feststellbremse nutzen, und nicht die Brems- bzw. Blockadewirkung der "P" Stellung der Automatik. Ist wohl irgendwie auf Dauer nicht so ideal fürs Getriebe, keine Ahnung, ob das heute noch eine Rolle spielt....

Apropos "neue Position links": z.B. der 144er hatte die Handbremse links vom Fahrersitz - mit dem Vorteil, dass man ein davonrollendes Auto leicht mit der Handbremse stoppen konnte, allerdings mit dem Nachteil, dass der Beifahrer in einem Notfall nicht drankommt (wobei es auch ein Vorteil sein kann, dass er im Nicht-Notfall nicht drankommt, da ist schon viel Scheiss gemacht worden..)

Deine Antwort
Ähnliche Themen