Elektronische Parkbremse auf herkömmliche Handbremse umrüsten
Hallo zusammen,
hab das Forum durchforstet und keinen Eintrag zu meinem Thema gefunden.
Bin schon ziemlich genervt von der elektronischen Parkbremse, ja ich weiß wurde schon des öfteren darüber geschimpft ^^, aber ich wollte mal rumfragen ob schon mal jemand die besagte elektronische Parkbremse auf eine herkömmliche Handbremse umgerüstet hat?
Hab von einem Bekannten den Tipp bekommen, dass die herkömmliche Handbremse vom Seat Leon passen würde und tatsächlich sind auch die Aufnahmen für eine solche vorhanden.
Falls sich schon jemand damit genauer beschäftigt hat, hätte ich mir gerne ein paar Infos über die Vorgehensweise und Aufwand.
Gruß, Max.
Beste Antwort im Thema
@ MadMax_Nr.9
1. April ist vorbei
29 Antworten
Zitat:
@MadMax_Nr.9 schrieb am 5. April 2020 um 00:08:51 Uhr:
hauptsächlich geht es mir darum, dass mir gerade innerhalb eines Jahres beide Bremssättel wegen vermutlich der elektronischen Handbremse stecken geblieben sind und ich mir das ersparen will falls dies nochmal kommt 🙁der Funfaktor trägt natürlich auch bei ^^ daher bin ich auch gleich wieder auf einen Handschalter umgestiegen
Also doch der fun. ;-)
Wie viele km fährst du den im Jahr bzw fährst du sehr vorausschauend?
Kann ja sein, dass du zu wenig bremst und dadurch sich die Bremse festsetzt. Bin kein Mechaniker und sage hier nur meine Laienmeinung, da meine Eltern das Problem schon mal hatten ich noch nie.
also der genaue Grund warum sie stecken blieben war die Auto-Hold Funktion, da diese sich erst beim Wegfahren von selber löst hat es mir die Bremssattelhalterung verbogen und die Kolben verkeilten sich dadurch ebenfalls. Grund dafür dürfte ein Fehler der Steuereinheit sein, da die EFB zu fest anzieht, daher wurde die Software beim ersten Bremssattelschaden upgedatet aber jetzt nach 13 Monaten ist das selbe auf der anderen Seite.
Ich würde eben aus diesem Grunde gerne wieder von der EFB weg und auf manuelle zurück. Elektronik ist schön und gut aber nur wo es sinnvoll und nützlich ist.
und ja ich weiß die Auto-Hold Funktion kann man easy ausschalten und würde das Problem eindämmen aber es geht mir nicht um Lösungen wie ich mit der EFB leben kann, sondern das Thema wurde lediglich geöffnet um zu fragen ob schon jemand eine Manuelle Handbremse eingebaut und eventuell auch typisiert hat.
verbogene Bremssattelhaltung halte ich für ein Märchen ...
Ähnliche Themen
Jetzt habe ich noch mehr ? im Kopf... 😮
Hat hier schon einmal einer versucht, mit aktiver EPB anzufahren? Da fährt man sich eher die Reifen blank...
Zitat:
@MadMax_Nr.9 schrieb am 5. April 2020 um 12:21:33 Uhr:
und ja ich weiß die Auto-Hold Funktion kann man easy ausschalten und würde das Problem eindämmen aber es geht mir nicht um Lösungen wie ich mit der EFB leben kann, sondern das Thema wurde lediglich geöffnet um zu fragen ob schon jemand eine Manuelle Handbremse eingebaut und eventuell auch typisiert hat.
Alles verständlich. Aber wirst du kaum hinbekommen..TÜV usw....Wirst wohl damit leben müssen.
Das Problem mit dem Auto-Hold ist eigentlich nur, wenn man zu schnell einkuppelt.
Also gibt dem Auto Hold eine zehntel Sekunde, dann passt alles.
Was ich nicht verstanden habe ist:
Wenn für dich Auto-Hold ein Problem ist, warum deaktivierst du es nicht einfach ?
Das würde dich genau gar nichts kosten.
Auto-Hold und elektronische Parkbremse sind zwei verschiedene Dinge.
Also warum willst du die elektronische Parkbremse ausbauen, wenn es dir doch gar nicht um diese geht ?
Macht irgendwie keinen Sinn ???
Warum einfach, wenns kompliziert geht ?
Manche Menschen sind so. Da kannst Du reden wie Du willst. Lass ihn doch einfach machen. Hat er was zu tun.
Um noch was annäherend fachliches beizutragen außer das übliche MT mimimi wenn jemand was verändern will: bedenke, dass die hinteren Bremssättel schon seit dem Golf 2 eine Schwachstelle sind. Damals gabs keine epb und die sind dennoch regelmäßig festgegangen und waren anfällig. Ich bezweifel also, dass du damit nachhaltig eine Schwachstelle beseitigt, du Holst nur ne andere Schwachstelle rein.
Zitat:
@MadMax_Nr.9
Gibt es also Golf 7 Modelle mit normaler Handbremse? dann müsste man ja auch irgendwo diese Teile herbekommen
Ja ausser R Modell
https://www.motor-talk.de/.../dsc-1942-960x640-i206582531.html
GTI:
https://vmp.ebay.com/ebay/viewAllPhotos.aspx?smid=29112759
R:
https://www.ebay.com/.../283831484538?...
Denke jedoch nicht das du die Teile beim :-) bekommst!
Zitat:
@Ben_F schrieb am 05. Apr. 2020 um 13:52:16 Uhr:
Um noch was annäherend fachliches beizutragen außer das übliche MT mimimi wenn jemand was verändern will...
Lieber mimimi und den User zu warnen als ihn blindlings in sein Verderben rennen zu lassen. Auch in der Kindererziehung kommt der Punkt wo man sagt: "Gut was du vorhast, aber bedenke dass... 😛
Egal wie alt, die meisten lernen immer noch am besten aus eigener Erfahrung. Am allerbesten aus schlechten.
einfach die Teile vom Leon oder Octavia nehmen. Einer der Brüder hat einen Hebel und die Bremsanlage ohne Elektrik hinten.
da muss man nämlich drauf achten wenn man die Bremse umbaut, damit man die richtigen Teile hat