Elektronische Handbremse, wie funktioniert das genau?
Seit ein paar Tagen habe ich meinen neuen TOURAN. Neu und gewöhnungsbedürftig ist für mich auch die elektronische Handbremse. Ich weiß nicht, ob ich alles richtig mache. Auto Hold habe ich meines Wissens nicht. Deshalb meine Fragen an euch. Wie geht man mit dieser Handbremse richtig um? Und wie fährt man damit auf einer Schräge an?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Auto Hold ist ab Trendline Serie, also hast du es. Lies doch mal in deiner Bedienungsanleitung nach...
51 Antworten
Autohold beim DSG:
Wenn du rückwärts fahren willst und knapp hinter dir steht jemand,dann geht das besser ohne autohold.Denn sonst kann es passieren du fährst auf ihn auf.
Zumindest beim DSG rollt er ja immer leicht los wenn du von der Bremse gehst.Da kannst du ohne autohold besser dosieren.
Oder wenn du in die Garage fährst und willst bis knapp an die Wand fahren is es besser ohne autohold-zumindest beim DSG
Zitat:
@lena1983 schrieb am 11. März 2017 um 23:24:55 Uhr:
Autohold beim DSG:
Wenn du rückwärts fahren willst und knapp hinter dir steht jemand,dann geht das besser ohne autohold.Denn sonst kann es passieren du fährst auf ihn auf.
Zumindest beim DSG rollt er ja immer leicht los wenn du von der Bremse gehst.Da kannst du ohne autohold besser dosieren.
Oder wenn du in die Garage fährst und willst bis knapp an die Wand fahren is es besser ohne autohold-zumindest beim DSG
Da stimme ich dir 100%ig zu.
Ich habe das DSG und Einparken mit AutoHold ist etwas unschön bzw. macht keinen Spaß!!!
Aber beim normalen Betrieb ist diese Funktion einfach nur top!!!
Gruss
Was ist für das 7 Gang DSG schonender im Bezug auf das Anfahren. Stehen mit Fußbremse oder stehen mit Autohold Handbremse?
P.S.
Am Mittwoch bekomme ich meinen ersten VW. Ein Touran 1.4 TSI Sound mit Soundpluspaket und DSG kanns kaum erwarten.
Grüß aus Südhessen
Im normalen fahrbetrieb habe ich immer autohold aktiviert, nur zum Einparken deaktiviere ich diese Funktion.
Ob das nutzen von autohold schonender oder nicht ist, weiß ich nicht.
Ähnliche Themen
Was für eine Frage...?! Am besten gar nicht stehenbleiben, das schont die Bremsen am meisten...! Nee, also Spass beiseite, ob ich nun per Fuß das Auto am Rollen hindere oder per Autohold ist doch völlig egal.
Gerade die hinteren Bremsen werden beim Touran im Alltag null beansprucht wenn man nicht gerade jeden Tag vollbeladen Autobahntouren macht.
Also ich als Touran-Anfänger bin von AH einfach begeistert. Auch beim Rangieren habe ich damit kein Problem.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 13. März 2017 um 09:00:36 Uhr:
..., ob ich nun per Fuß das Auto am Rollen hindere oder per Autohold ist doch völlig egal.
...
Kann man so sagen, denn technisch ist es, die ersten 3 Minuten (nagelt mich nicht fest), genau der gleiche Bremseingriff über die Hydraulik; (Erst dann kommt die elektromechanische Feststellbremse zum Einsatz)
Mit den Bremssystemen komm ich eh ab und zu durcheinander.
Mach ich autohold raus und schalte die Zündung aus,geht die Parkbremse nicht automatisch rein.
Mit AH bei Zündung aus ,wechselt autohold automatisch zur Parkbremse .
Würde mir zumindest wünschen bei Zündung aus und Fahrzeugstillstand das automatisch die Parkbremse reingeht.
Vieleicht programmierbar.
Techn. würde mich das schon interessieren ,ob das 2 getrennte Bremssysteme sind.
Wie lange die elektrische Bremse hält und wieviel die Kosten der Wartung sind,möcht ich gar nicht erst wissen.
Zumindest hinten kann man wohl ohne Laptop nicht die Bremsbeläge wechseln.
Im übrigen,niemals während der Fahrt den Hebel für die Parkbremse ziehen.
Die Technik an sich hat sich bewährt; die alte Handbremstechnik (Nachstellung etc.) war auch nicht gerade langlebig...
Getrennt ist letztendlich die Betätigung hinten (hydraulisch / elektromechanisch); letzteres sehr wichtig als Rückfallebene gerade bei AutoHold und diversen Assistenten.
Kann man ja beobachten -> sind bei Fahrzeugen ohne elektromech. Feststellbremse, ja immer oft zeitlich kastriert...
Wird der Hebel der Parkbremse wärend der Fahrt betätigt, sollte eine erste Bremsung über das ABS (hydraulisch alle 4 Räder) eingeleitet werden und bei (nahezu?) Stillstand die Feststellbremse wirken.
-> Aber lieber nicht versuchen !! Hab ich mir auch noch nie getraut...
Versuch während der fahrt den Elektrische-Hebel zu ziehen, hab ich erstmal allein dann nochmals mit Kinder und volle 7 Köpfige durchgeführt. Spaß war wirklich...😁 wie ein schock (nur wenns hinten leer ist auf der Straße und alle wirklich angeschnallt sind!!)
Natürlich über 100km/h blockieren die Räder niemals wegen Sicherheit, arbeitet ABS in volle Kraft bis auf Stllstand, das heißt es fühlt sich an wie Vollbremsung (Bremspedal).
video gibst davon:
https://youtu.be/Db6QGQibM8g
übrigens: kurzer tippen bei hochziehen reagiert wie bei Spurassi eine Ruck-Bremse, es lässt los....
P.S.: darüber mit Freundlichen bereits besprochen, es gibt damit keine bedenken ... gut ist damit falls Beifahrer mal notfalls Kontrolle machen muss.
Zitat:
@Zwitscher schrieb am 13. März 2017 um 05:10:04 Uhr:
Im normalen fahrbetrieb habe ich immer autohold aktiviert, nur zum Einparken deaktiviere ich diese Funktion.
Ob das nutzen von autohold schonender oder nicht ist, weiß ich nicht.
Einfach beim Parken die HandbremsenTaste nach unten drücken. Dann ist autohold temporär deaktiviert.
Oder Bedienungsanleitung lesen
Fanatic Hast du DSG?
Wenn ja kann ich es mir kaum vorstellen,wenn du mit AH 40cm vor einer Wand stehst und auf 10cm ran musst.
Wenn du dich langsam rantastest springt ja jedes mal die AH Funktion rein.
Wohlgemerkt mein es beim DSG.
Schrju:
Bedienungsanleitung lesen,genau du bist echt ein Scherzbold.
Wenn man die gelesen hat,kann man sich trotzdem nicht alles merken oder nur kurz.
Denn das Auto hat dermaßen viele Gimmicks.
Zitat:
@lena1983 schrieb am 15. März 2017 um 18:25:25 Uhr:
Fanatic Hast du DSG?
...
Habe ich nicht. 6-Gang manuell. Ok, dann hänge ich mich nicht weiter in das Gespräch rein und höre weiter zu 😉
Zitat:
@lena1983 schrieb am 15. März 2017 um 18:25:25 Uhr:
Fanatic Hast du DSG?
Wenn ja kann ich es mir kaum vorstellen,wenn du mit AH 40cm vor einer Wand stehst und auf 10cm ran musst.
Wenn du dich langsam rantastest springt ja jedes mal die AH Funktion rein.Wohlgemerkt mein es beim DSG.
Schrju:
Bedienungsanleitung lesen,genau du bist echt ein Scherzbold.
Wenn man die gelesen hat,kann man sich trotzdem nicht alles merken oder nur kurz.
Denn das Auto hat dermaßen viele Gimmicks.
Len1983
Wenn Dir das Auto zu viele "Gimmicks" hat solltest Du über einen einfachen Wagen nachdenken.
Was einen interessiert sollte man sich merken. Wenns einen nicht interessiert...