Elektronisch geregelten Vergaser ansteuern
Wie kann man den elektronisch geregelten vergaser (glaube 2EE) außer über die Lambdasonde ansteuern? Und was für ein Signal kommt dann dort an?
Motor:
MKB-> PN
PS-> 70
1.6 L
Achja, ich höre ein leichtest klötern vom Kat, ist doch nicht schlimm, wenn das innenleben defekt ist, oder? Und kann das etwas mit der Lambdasonde zu tun haben?
58 Antworten
@HeikoVAG
Wollte wissen, ob es an der Lambdasonde liegen kann, dass mir der Motor halbwegs "verreckt" ist. Der hat plötzlich kein Gas mehr angenommen, und weil ich dann mal ein wenig überlegt habe, bin ich auf den gedanken gekommen, dass es doch evtl. an der lambdasonde liegen könnte.
Der Motor hatte plötlich kein Gas mehr angenommen (konnte nur ca. 100km/h im 5ten fahren, mehr war nicht drin), und nach ca. 25-30km hat er es wieder angenommen, ohne dass ich etwas gemacht habe.
Habe auch schon luftfilter, Kerzen, Schläuche, Flansch und so kontrolliert, aber nichts gefunden. Und mein jetziger gedanke ist die lambdasonde, dass die evtl. manchmal falsches signal gibt, und der motor desswegen nicht richtig lief.
welche sind denn die wichtigsten?
habe so einige überprüft, aber nicht alle, weil ich an manche so besch***** rankomme.
Die am vergaser habe ich noch nicht geprüft, werde ich dann aber morgen wohl machen
Wie war das Wetter?
Ähnliche Themen
das wetter war eigentlich ganz schön, straßen trocken, sonne hat geschien, und ca. 13°C, keine feuchte Luft
Ja, das müsste eigentlich ausscheiden, obwohl der Schlauch für die Warmluftzufuhr fehlt, aber ich hatte das die tage davor auch nichtund da hatten wir wesentlich kälteres wetter
Wie der fehlt?
Du meinst vom Krümmer zum LuFi?
Denn für die Warmluftzufuhr?
Ahaaaaaaaaaaaaaaaaa.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Der Motortemperaturgeber ist wichtig!
was regelt der bei dem motor?
@G2Racer
Ja, genau der fehlt, aber der Wagen lief ja vorher auch immer einwandfrei, außer dass er mir einmal im Stand ausging, das ist aber auch schon ein paar tage her.
Aber ich kann mir nicht denken, dass es an dem Schlauch liegt, weil das Wetter einfach zu gut war, und vorher auch nie etwas war, als ich bei ca. 4°C damit gefahren bin
du hast doch gesagt das der kat geräusche macht... liegt doch nahe das der monolith sich zerlegt hat und zeitweise für verstopfungen sorgt...😁
Ich seh schon, Du kennst den PN noch nicht solange... 😉
Glaub mir, der Motor ist zu allem fähig. Ich würde es trotzdem in Betracht ziehen und die Verbindung wieder herstellen.
Wie lang war die Fahrzeit bei 4 Grad und wielang war die Fahrzeit wo er geruckelt hat?