Elektronisch geregelten Vergaser ansteuern

VW Golf 1 (17, 155)

Wie kann man den elektronisch geregelten vergaser (glaube 2EE) außer über die Lambdasonde ansteuern? Und was für ein Signal kommt dann dort an?

Motor:
MKB-> PN
PS-> 70
1.6 L

Achja, ich höre ein leichtest klötern vom Kat, ist doch nicht schlimm, wenn das innenleben defekt ist, oder? Und kann das etwas mit der Lambdasonde zu tun haben?

58 Antworten

Ist der geber ein einfacher thermoschalter, oder wofür ist der nun wieder?

habe hier mal ein paar daten von nem Thermoschalter, den ich bekommen kann:

Thermoschalter, MOTO-RAD
92°C-87°C / M22x1.5 / SW-24

und ein anderer, den ich bekommen könnte:

Thermoschalter, MOTO-RAD
95°C-85°C / 102°C-87°C / M22x1.5 / SW-29/ 3 polig

Und beim thermostat, soll ich da nen normalen oder einen fürn Winter nehmen, gibt nämlich 2 verschiedene, wo ich die sonst bestellen wollte.

Das sind analoggeber, keine schalter. Den holst du am besten bei VW.

Das es sommer und winter thermostate gibt kenn ich nur vom Mini. Das vom Golf öffnet bei 87°

OK, dann werde ich die teile besorgen, und alles einbauen.
Hoffe, dass das der Fehler war.

Danke für die hilfe.

Ich werde dann die tage schreiben, ob das der fehler war, oder nicht.

Hallo,

falls du den Kat bis zur nächsten AU auch austauschen musst, würde sich gleich ein Euro 3 Kat anbieten, der PN kann somit auf Euro 3 eingestuft werden, gibt es z. B. von Twintec.

Wäre zu überlegen wenn deiner eh hin ist.

mfg Micki

Ähnliche Themen

Kann ich wirklich von Euro 1 auf Euro3 hoch? dann müsste ich mir aber sicherlich erst ein Euro2-Kit holen, und dann von E2 auf E3 nochmals ein Kit. Und wie ist es dann mit der Lambdasonde und der Ansteuerung? Bleibt da alles wie gehabt erhalten?

Moin,

E2 = Euro1.

Geht mir einem neues Kat oder einem Kaltlaufregler. schau mal auf www.twintec.de

Der PN hat ja einen GKat und daher sollte es auch bei deinem funktionieren.

Die Ansteuerung wird unterschiedlich je nach Motor gehandhabt.
Ist aber auch egal hauptsache weniger Steuern.

mfg Micki

ich würde den jetzigen kat ja auch gerne ausbrennen, und nur noch mit der hülle rumfahren; aber dann stehe ich bei der nächsten Au dumm da, wenn ich bis dahin keinen neuen unterhabe.

Und momentan lohnt sich die umrüstung auf Euro3 noch nicht, das sind zum normalen G-Kat unterschiede von ein paar Cent. Aber ab 2005 muss ich mir mindestens Euro3 holen, da G-Kat dann so teuer wird, wie jetzt ohne Kat.

Und gibt es hörbare unterschiede, wenn ich den Kat ausbrenne, oder sonst wie leer mache?

Kein Unterschied??

Euro 3 müssten immer noch, in alter Währung 10,- pro 100ccm und Euro 1 21.20

wenn das kein Unterschied ist.

Wenn du noch 2 Jahre AU hättest, dann kannst vielleicht so weiterfahren, nur dann brauchst doch auf jeden fall einen neuen Kat.

Ich würds machen. Vielleicht auch erst später.

Sonst schau mal bei ebay ob dort einer günstiger verkauft wird.

mfg Micki

stimmt ja, die haben ja letztes Jahr die Preise wieder mächtig erhöht. Sorry, hatte noch ein altes heft rumliegen, wo die alten preise drinne stehen.

Laut einer Tabelle im Netz sind nun diese preisunterschiede vorhanden:

Von Euro1 auf Euro3 sind momentan pro 100ccm 11,10 €

ab dem 01.01.2004 dann noch 7,90 €

ab 01.01.2005 dan schon 16,80 €

2004 wirds wieder billiger? Wäre ja mal erfreulich.

Micki

nene, da wird nicht billiger, da wird Euro3 teurer, und desshalb ist der unterschied weniger.

Hier mal ein kleiner Auszug aus ner Liste, die ich im netz gefunden habe:

Norm
Gültigkeits-
zeitraum
DM je angefangene 100 ccm
Benziner

Euro 3
Euro 4
3-Liter-Auto
bis 31.12.2003 = 10,00
ab 01.01.2004 = 13,20


Euro 2
bis 31.12.2003 = 12,00
ab 01.01.2004 = 14,40

Euro 1 und vergleichbare
ab 01.01.2001 = 21,10
ab 01.01.2005 = 29,60

Sorry, die unterschiede oben waren auch noch in DM, nicht in € !!!

Weiß auch jemand wie teuer dann ohne Kat wird? So ab 2004/2005?

*schnief*

Preise in DM je angefangene 100ccm, und nur für Benziner

Andere, die bei Ozonalarm fahren dürfen
ab 01.01.2001 = 29,60
ab 01.01.2005 = 41,20

Bedingt) schadstoffarme, die bei Ozonalarm nicht fahren dürfen
ab 01.01.2001 = 41,20
ab 01.01.2005 = 49,60

übrige
ab 01.01.2001 = 49,60

Kannst dir die Tabelle sonst auch
HIER angucken

Danke.

*vomStuhlfall* *dotz* *aua*

Deine Antwort
Ähnliche Themen