Elektronikprobleme bei Volvo

Volvo S60 1 (R)

Elektronikprobleme sind ja der häufigste Pannengrund, aber auch bei Volvo!???

Warum benutzt n-tv das Bild des Volvoinnenraums für diesen Artikel?

Eine Frechheit

findet

Martin

Der hier gerne mal gewusst hätte, wer schon echte Elektronikprobleme mit seinem Volvo hatte, die eine Weiterfahrt unmöglich gemacht haben!

27 Antworten

Unverschämtheit!
Warum hast Du das denen noch nicht ins Forum geschrieben?
Elektronisch ist mein Volvo bisher absolut mängelfrei!

Gruß Martin

äääh. naja.
Meiner springt manchmal schlecht an. Keiner weiß warum, Vorführeffekt. Wegfahrsperre war im Gespräch.
Ich will gar nicht wissen, was alles ausfallen kann, dann traue ich mich womöglich nicht mehr weiter zu fahren, als ich laufen kann.
Aber Totalausfälle? Volvo? Nä!
Mein Freundlicher hat den Kopf geschüttelt (NACHDEM! ich das Auto gekauft habe).
Welches Bild hätten se denn sonst nehmen sollen? Andere Autos sehen vielleicht nicht so toll nach Computertechnik aus (das Bild heisst *_auto_computer_1.jpg). Unter Anderem deshalb habe ich ja dieses Auto gekauft!! 🙂

Bild

Nein das ist ein Kompliment. Halt etwas versteckt aber:
Direkt unter dem Bild steht "Steckt zu viel HighTech in Neuwagen?"

Heisst also: ein Volvo-Innenraum ist der Inbegriff von HighTech und Modernem Design 😁 😁

Gruss
Hobbes

der sich fragt ob Volvo-Deutschland da nicht interveniert...

Das kann schon sein.
Mich wundert auch immer das Volvo es geschaft hat die Daten aus der "Schwarz weiß Zeit" als aktuelle Navi DVD in Farbe zu bekommen😉

Gruß Martin(der gestern mal wieder geflucht hat)

Ähnliche Themen

Hatte nach 67.000km auch noch keine Elektronikprobleme (oder kann man den Sensor fürn Bremsassi als solches bezeichnen?)

Die 2 im Sockel locker gewordenen Bremslichtbirnen habe ich gegen die guten NARVA getauscht, seitdem ist Ruhe, die haben permanent geflackert und die Warnmeldung im Cockpit ging mir auch aufm Keks(Sorry Bildchef, dass grade wieder dein Puls hochgegangen ist wegen NARVA uns so 😁 😉 )

Ciao,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Die 2 im Sockel locker gewordenen Bremslichtbirnen habe ich gegen die guten NARVA getauscht,

Erlischt da nicht die Betriebserlaubnis???

😉

Gruß nach Karl-Marx-Stadt

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Erlischt da nicht die Betriebserlaubnis???

😉

Gruß nach Karl-Marx-Stadt

Martin

Nein aber die Bremsleuchte wird bald bestimmt kündigen😉😁

Gruß Martin(von der brendenden Halde)

Lästermäuler!!!! 😛

Ciao,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Erlischt da nicht die Betriebserlaubnis???

 

Kann sein. Schlimmer aber: am 1.Mai kannste mit dem Auto nicht fahren....da arbeiten die Birnen nicht!! Oder brennen durchgehend ROT!!

😉

@ Eric:

wie haste denn die 6 Volt-Lämpchen für 12 Volt fit gemacht??

Gruss ins Teufelsmoor

Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


@ Eric:

wie haste denn die 6 Volt-Lämpchen für 12 Volt fit gemacht??

 

O.K., ich hab zweie in Reihe geschaltet 🙁 😉

Ciao,
Eric

Teufelsmoor? wer kommt hier auch aus dem Teufelsmoor?

Zitat:

Original geschrieben von soulmotor


Teufelsmoor? wer kommt hier auch aus dem Teufelsmoor?

ich nich, ich komm aus Karl-Marx-Stadt und Bildchef wohnt auf dem Obersalzberg

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


ich nich, ich komm aus Karl-Marx-Stadt und Bildchef wohnt auf dem Obersalzberg

😁 😁 😁

Gruß nach Comedydeutschland

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


ich nich, ich komm aus Karl-Marx-Stadt und Bildchef wohnt auf dem Obersalzberg

Heisst mittlerweile "Charly-Marx-Town"...

@ soulmotor:

nix für ungut...Du bist zufällig in einen "Schlagabtausch" reingeraten...keiner wohnt im Teufelsmoor..Du?? Worpswede??

Gruss Michael (hat Verwandtschaft in Worphausen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen