Elektronikprobleme antara
hallo, habe eigenartige probleme mit der elektronik bei meinem antara.
und zwar leuchtet momentan die ABS leuchte, die ESP aktiv und ESP aus leuchte und die leuchte für die differenzialsperre.
habt ihr ne idee woher das kommt?
das geht manchmal wieder weg und dann ist es auf einmal wieder da, weiss absolut nicht woher das kommt, habt ihr vielleicht ne idee??
grüsse Lukas
Beste Antwort im Thema
Hallo Lichtorgelgeschädigte,
seit Januar versucht mein FOH das Lichterspiel zu beseitigen. Ich bin also die meiste Schneezeit ohne ABS, ESP, Allrad etc. gefahren.
Zuerst wurde der Kabelstrang gewechselt -ohne Verbesserung. Dann wurde das Gaspedal ausgetauscht - ohne Verbesserung. Allerdings waren die Lampen in letzter Zeit meistens aus; ich schätze es hat etwas mit den Außentemperaturen zu tun.
Jetzt wurde der Rad, oder ABS-Sensor getauscht; nachdem ich das Auto bekommen habe (wurde gebracht) waren die Lampen aus, allerdings leuchtete nun die Abgassystemleuchte auf. Ohne Worte.
Heute früh wurde geprüft und festgestellt, dass die Abgassonden unplausible Werte liefern?!
Also mal wieder kein Auto und warten, ob die Werkstatt irgendetwas hinbekommt!
Der Antara ist ein echtes Schrottfahrzeug und sein Geld nie und nimmer wert!!!!! Ich wette der neue Dacia, der ja auch noch gut aussieht läuft besser!
Einmal Opel und nie wieder!!! Ich habe schon etliche Marken gefahren und bin nicht zu anspruchsvoll, aber was Opel inkl. Werkstatt abliefert ist nicht zu glauben. Es wundert mich nicht, dass die Pleite sind!
Viele Grüße schneibi
40 Antworten
Hallo Lichtorgelgeschädigte,
seit Januar versucht mein FOH das Lichterspiel zu beseitigen. Ich bin also die meiste Schneezeit ohne ABS, ESP, Allrad etc. gefahren.
Zuerst wurde der Kabelstrang gewechselt -ohne Verbesserung. Dann wurde das Gaspedal ausgetauscht - ohne Verbesserung. Allerdings waren die Lampen in letzter Zeit meistens aus; ich schätze es hat etwas mit den Außentemperaturen zu tun.
Jetzt wurde der Rad, oder ABS-Sensor getauscht; nachdem ich das Auto bekommen habe (wurde gebracht) waren die Lampen aus, allerdings leuchtete nun die Abgassystemleuchte auf. Ohne Worte.
Heute früh wurde geprüft und festgestellt, dass die Abgassonden unplausible Werte liefern?!
Also mal wieder kein Auto und warten, ob die Werkstatt irgendetwas hinbekommt!
Der Antara ist ein echtes Schrottfahrzeug und sein Geld nie und nimmer wert!!!!! Ich wette der neue Dacia, der ja auch noch gut aussieht läuft besser!
Einmal Opel und nie wieder!!! Ich habe schon etliche Marken gefahren und bin nicht zu anspruchsvoll, aber was Opel inkl. Werkstatt abliefert ist nicht zu glauben. Es wundert mich nicht, dass die Pleite sind!
Viele Grüße schneibi
Hallo,
jetzt mal ganz im ernst, hat schon mal jemand von euch darüber nachgedacht, wer das alles bezahlen soll?
Ich habe seit Jan. für diese gesamte geschichte ca. 800€ ausgegeben, Opel weigert sich diese kosten zu übernehmen --> guter Service, oder?
Vielleicht wäre eine Sammelklage ja mal was, wogegen sich Opel nicht so einfach wehren kann!
Ich wäre sofort dabei, so unzufrieden war ich noch nie mit einem Auto und der Service von Opel ist auch schon lange nicht mehr das, was es einmal war.
Ich für meinen Teil bereuhe den kauf unseres Antaras sehr.
Gruß
Blackdevil
Moin
Das eigentlich schlimme ist ja das man nicht mehr entspannt fahren kann wie früher. Ständig schaut man auf die Lampengalerie ob auch wirklich alles aus ist, oder?
Irgendwann kennt man auch die Preise sobald ein Lämpchen kommt und vergleicht mit dem Kontostand.
Man traut sich nicht wirklich weit weg von zuhause.-Abschleppkosten.
Für deine verbratenen 800eur hättest du einen Wagen bekommen der dich zuverlässig und ohne Mucken transportiert.
Für die Differenzsumme zum Antara hätte man ein Eigenheim vorfinanzieren können.
Man darf da nicht allzulange drüber grübeln dann gibts graue Haare.
Ich habs durch, bei mir ist bei Baujahr 93 Schluss, egal welche "Abgasnorm" oder wieviele "Airbags" die Karre hat, interssiert mich nicht(mehr).
Ich will kostengünstig FAHREN.
Wenn nur Opel von dieser Miesere betroffen wäre gäbs schon lange diese Sammelklagen, nur heute ist das so das man alle Ingenieure sätlicher Hersteller auf dem Planeten verklagen müsste, das wird schwer.
Hallo zusammen,
jetzt habe ich das Problem auch gehabt: Leuchten und Ausfall aller Fahrassistenzsysteme. Meiner ist BJ 07 und hat 90.000 km hinter sich.
Ich habe das beim FOH über den TEch2 auslesen lassen . Es wurde der ABS Sensor hinten rechts getauscht. Nun funktioniert alles wieder bestens. Das Teil war übrigens innerhalb eines Tages da.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und etwas recherchiert. Dieses Teil fällt bei allen Automarken - egal ob Premium oder Billig - immer mal wieder aus . Ist also nichts Antaratypisches und wenn es mit der Laufleistung so schnell wieder erledigt ist, habe ich damit auch kein grösseres Problem.
Entscheidend ist , dass der Fehler präzise gefunden und schnell behoben wird.
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
also ich hatte das Lichterspiel auch von ESP, ASR, ABS, Bergabfahrassistent und Allrad. Meiner ist Bj 08/2007 und habe knapp 60000 km drauf.
Anruf bei meinem FOH und meinem Werkstattmeister. Verdacht auf Wasser in einem Steckerbereich so zumindest laut Werkstattmeister. Habe meinen Dicken gestern Morgen abgegeben und Abends 17.00 Uhr wieder abgeholt. Lichterspiel ist weg. Allerdings kann ich noch nichts über die Ursache sagen da mein Werkstattmeister nicht mehr da war.
Melde mich wieder wenn ich die Ursache kenne.
Ansonsten frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch allerseits.
ja wie ihr ja sicher gelesen hattet war das bei meinem auch, allerdings waren bei mir beide abs sensoren an der hinterachse defekt und die haben das mäusekino ausgelöst.
die sensoren wurden letzten winter 2 mal beide gewechselt und nun ist bis jetzt ruhe "auf holz klopf" und hoffen wir das das so bleibt.
allerdings muss ich dazu sagen das die verkabelung der sensoren sehr seh popelig gemacht ist und da versteh ich schon das da feuchtigkeit in die stecker kommen muss, da hätte sich opel durchaus was besseres einfallen lassen können.
grüsse Lukas
Hallo zusammen,
habe jetzt mit meinem FOH gesprochen und prompt trat der Fehler wieder auf. Nach Auslesen wurde diagnostiziert: Sensor hinten rechts defekt.
Kostenpunkt mit Einbau ca. 250,- Euro. Schönes Geschenk zum Jahresende, auch wenn ich bis jetzt ohne Probleme ( ausser Dämpfer Heckklappe) mit meinem Dicken gefahren bin.
gruß
ulfi
Hallo Zusammen,
Also die hier im Forum zum Teil kursierenden Horrormeldungen/-Rechnungen kann ich nicht bestätigen. Warum das wo anders so sein soll kann ich aber nicht beurteilen.
Habe jetzt meine Rechnung bekommen und der Werkstattmeister hat mir den Sensor gezeigt. Ist ein eingeschweisster Sensor mit Öse zum Anschrauben und daran befindlichem Kabel mit Stecker und Gummischutzbalg.
Sensor etwas über 90,- Euro (Originalteil) mit Arbeitskosten Gesamtrechnung 136,- Euro.
Also ich kann mich nicht über meinen FOH/Werkstatt beschweren. Immer freundlich, nett und zu vorkommend, auch wenn es mal kurzfristig ist.
Und es ist jetzt Ruhe mit der Elektronikdisco im Amaturenbrett.
MfG Ulfi
Zitat:
Original geschrieben von jansel
Hi,ich habe schon ABS Sensor hinten rechts gewechselt und das hat leider nichts geholfen...
Und, was jetzt ?
Gruß,
jansel
Hallo jansel
Was ist bei deinen antara genau ausgetauscht da bei mir leuchten abs esp bergfarasis. 4x4
war beim foh und sie sagten sensor links dann getauscht und hat es nichts gebracht
bitte um deine hilfe
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von schneibi
Hallo Lichtorgelgeschädigte,seit Januar versucht mein FOH das Lichterspiel zu beseitigen. Ich bin also die meiste Schneezeit ohne ABS, ESP, Allrad etc. gefahren.
Zuerst wurde der Kabelstrang gewechselt -ohne Verbesserung. Dann wurde das Gaspedal ausgetauscht - ohne Verbesserung. Allerdings waren die Lampen in letzter Zeit meistens aus; ich schätze es hat etwas mit den Außentemperaturen zu tun.
Jetzt wurde der Rad, oder ABS-Sensor getauscht; nachdem ich das Auto bekommen habe (wurde gebracht) waren die Lampen aus, allerdings leuchtete nun die Abgassystemleuchte auf. Ohne Worte.
Heute früh wurde geprüft und festgestellt, dass die Abgassonden unplausible Werte liefern?!
Also mal wieder kein Auto und warten, ob die Werkstatt irgendetwas hinbekommt!Der Antara ist ein echtes Schrottfahrzeug und sein Geld nie und nimmer wert!!!!! Ich wette der neue Dacia, der ja auch noch gut aussieht läuft besser!
Einmal Opel und nie wieder!!! Ich habe schon etliche Marken gefahren und bin nicht zu anspruchsvoll, aber was Opel inkl. Werkstatt abliefert ist nicht zu glauben. Es wundert mich nicht, dass die Pleite sind!
Viele Grüße schneibi
Selten so einen Quatsch gelesen.....
Aber DANKE....
und? erzähl mal bitte was bei Dir jetzt alles ausgetauscht wurde.
Habe selber die Erfahrungen gemacht..!
Gruss Porti...