1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Monterey, Campo, Frontera & Antara
  6. Elektronikprobleme antara

Elektronikprobleme antara

Opel Antara L-A

hallo, habe eigenartige probleme mit der elektronik bei meinem antara.
und zwar leuchtet momentan die ABS leuchte, die ESP aktiv und ESP aus leuchte und die leuchte für die differenzialsperre.

habt ihr ne idee woher das kommt?
das geht manchmal wieder weg und dann ist es auf einmal wieder da, weiss absolut nicht woher das kommt, habt ihr vielleicht ne idee??

grüsse Lukas

Beste Antwort im Thema

Hallo Lichtorgelgeschädigte,

seit Januar versucht mein FOH das Lichterspiel zu beseitigen. Ich bin also die meiste Schneezeit ohne ABS, ESP, Allrad etc. gefahren.
Zuerst wurde der Kabelstrang gewechselt -ohne Verbesserung. Dann wurde das Gaspedal ausgetauscht - ohne Verbesserung. Allerdings waren die Lampen in letzter Zeit meistens aus; ich schätze es hat etwas mit den Außentemperaturen zu tun.
Jetzt wurde der Rad, oder ABS-Sensor getauscht; nachdem ich das Auto bekommen habe (wurde gebracht) waren die Lampen aus, allerdings leuchtete nun die Abgassystemleuchte auf. Ohne Worte.
Heute früh wurde geprüft und festgestellt, dass die Abgassonden unplausible Werte liefern?!
Also mal wieder kein Auto und warten, ob die Werkstatt irgendetwas hinbekommt!

Der Antara ist ein echtes Schrottfahrzeug und sein Geld nie und nimmer wert!!!!! Ich wette der neue Dacia, der ja auch noch gut aussieht läuft besser!

Einmal Opel und nie wieder!!! Ich habe schon etliche Marken gefahren und bin nicht zu anspruchsvoll, aber was Opel inkl. Werkstatt abliefert ist nicht zu glauben. Es wundert mich nicht, dass die Pleite sind!

Viele Grüße schneibi

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Meiner ist Bj 2007 und steht unterm Carport, hat aber auch nichts mit der Kälte zu tun, habe die genannten Probleme auch im Sommer gehabt, das erste mal hatte der Opel Händler gesagt das es der ABS Sensor sei , das zweite mal war angeblich ein Kabelbruch , das dritte mal war es die Software ,das Vierte mal war es wieder der Kabelbruch beim fünten mal hätte ich am liebsten denen eins in die Fr..... gehauen ,ich hatte wirklich die Schnauze gestrichen voll, dann zum Anwalt und zum Landgericht und dann noch verloren echt Geil sowas, aber dann bin ich zum anderen Opel Händler gefahren, und schwups war das Problem (ABS Sensor vorne rechts) in 3 std erledigt, weil meiner von dem ich das Fahrzeug gekauft habe zu BLÖD dafür war den ABS Sensor richtig zu wechsel , wenn er es überhaupt beim ersten mal gemacht hat.

habe bj10/2007, und der steht immer draussen und hat jetzt 65000 runter.
aber hatte ihm wegen der ganzen leuchten im der werkstatt und die haben dann mal nen abs sensor gewechselt siehe da es ging nun, genau 2 tage lang, letzt leuchtet mein abs, allrad,bergabfahrhilfe,esp und esp aus....klasse.
dazu hatte ich jetzt erstmalig das problem wenn ich aus hohen geschwindigkeiten abbremse das er sich übelst schwer lenken lässt.naja montag bringe ich ihn in die werkstatt und naja wenn das danach nicht entgültig erledigt ist werde ich bei opel mal ne anfrage starten was man da noch machen kann, denn es ist ja keine dauerlösung das auto was man sich für 40000€ kauft mehr in der werkstatt zu haben als es zu fahren.

das ärgert mich schon sehr

Na dann starte mal ne Anfrage bei Opel ,viel spaß dabei ,vieleicht bekommst du genau die gleiche Antwort wie ich ,ist schon lächerlich was die da vom stapel lassen ,meiner kostete auch 40000€ ist denen aber egal ,aber hauptsache der schitt ist bei denen aus den Laden und die haben das Geld.

ist ganz schön derb sowas meiner meinung nach aber ich habe eigendlich sehr grosses vertrauen in meinen händler.

der hat jetzt meinen dicken erstmal und will das genau erforschen das problem.

hallo antara gemeinde,

fehleranalyse feldabhilfe 2380. so ein mist!!!! habe unserem foh folgendes mitgeteilt:

"auch wir leben opel". unsere lebensqualität währe jedoch deutlich höher, wenn die fahrsysteme bei unserem antara, ausgerechnet bei diesen straßenverhältnissen, funktionieren würden. zur marke opel kann ich nur sagen "ohne worte"

die unterlagen zur reparatur kann ich auf anfrage zur verfügung stellen (juergenloetsch@t-online.de)

gruß

Hallo Jürgen,
hatte das gleiche Problem. Es handelte sich um den ABS-Fühler am rechten Hinterrad. Bei meinem Opel-Händler war ich der 4. mit diesem Problem. Gleiche Ursache. Wahrscheinlich hängt es zusammen mit den Temperaturen. Bei meinem Bruder, gleiches Auto, gleiches Problem, ist es verschwunden als die Temperaturen wieder gestiegen sind. Evtl. abwarten, die Reparatur liegt bei € 600,-
Gruß
Ulrich

hatte jetzt einen brief an opel geschrieben das mich diese probleme mit dem auto ankotzen und das wenn es so weiter geht nur noch über den anwalt gehen wird und naja da kan zurück ndas sie das bedauern und das sie den sachverhalt schnellstmöglich klären wollen.
schaun mir mal weiter

Hallo, jetzt hat es meinen ABS Sensor auch erwischt.
Großes "Warnlampen-Läuchten" mein Opelhändler kann mir allerdings nicht sagen wann er die Teile bekommt. Er meinte nur das es zwischen 4 u. 6 wochen dauern kann. Hat einer von Euch genauere Aussagen bekommen ?
Ohne ABS und Vierradantrieb zu fahren ist ja auch nicht so lustig.

Gruß aus Starnberg

Alex
Antara 2,0l BJ 8/2008

hmm bei mir sollte das auch ewig dauern da die momentan lieferprobleme, aber wenn du dich mit dem opel service center in verbindung setzt und druck machst und so sollte das schneller gehen...

Hi,

ich habe schon ABS Sensor hinten rechts gewechselt und das hat leider nichts geholfen...

Und, was jetzt ?

Gruß,
jansel

bei mir waren beide sensoren an der hinterachse defekt und das kurz nacheinander. also vielleicht nochmal nachschauen lassen

hallo antara-gemeinde,

nachdem bei meinem auch weiterhin die gelben warnlampen leuchten, das auto deswegen nicht über den tüv kommt und jetzt auch noch das rechte radlader vorne brummt (links wurde im dezember erneuert) habe ich heute die die erklärung für all diese probleme vom gm reise ingenieur erhalten.

"der antara ist für deutsche straßen-verhältnisse (autobahn ect.) nicht geeignet. schließlich wird das fahrzeug in korea gebaut und dort fährt mann ja nur 90 meilen max."

das hätte mann wissen müssen!!!

im ernst das ist kein scherz und war die antwort auf meine heutigen nachfragen zu den weiteren reparaturen am fahrzeug.

gruß

Hallo,
habe das gleiche problem, war mehrmals beim Opelhändler.
Hat den Fehler ausgelesen und Fehlercode gelöscht. Es handelt sich um die ABS-Sensoren.
Beim ersten mal Fehlercode auslesen musste ich 15,90 Euro zahlen.

Nach heftigen monieren meinerseits , hatte neues Fahrzeug, BJ 04/ 2007 gekauft.

Habe nun seit 11-02-2010 ein Leihauto,
einen Opel Meriva , kostenlos ohne km-Begenzung , bis auf weiteres.

ABS- Sensoren sind laut Opel im Lieferrückstand, Europaweit, voraussichtlich Anfang März lieferbar.

Stand heute 03-03-2010

Gruss
Norbert

Hallo zusammen
wen Ich das hier so lese bleibe Ich doch wohl lieber bei meinem jetzigen Frontera B 3,2 von 2001 und investiere in diesen Wagen,
damit er mir erhalten bleibt.
Aber auch Ich kann sagen, es hat sich nichts geändert:
das Problem kennen wir nicht, hatten wir noch nie, Fehler auslesen
fifty/fifty Chance.
Toi Toi Toi bisher nur ( allen Bekannt nur nicht FOH ) Scheibenwischermotor hinten ohne Funktion und im Display Pixelaussetzer
läßt sich alles verschmerzen.

bei mir wurde alles behoben und jetzt läuft und läuft und läuft er......^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen