Elektronikausfall bei Polo 9n2

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Abend Leute,
Grade ereignete sich eine eher unangenehme Situation..
Bin vorhin gefahren und kurz vorm Parkplatz fiel die Servolenkung aus und das gelbe Lenkrad leuchtete.
Als ich geparkt hatte versuchte ich einfach mal den Motor an und auszuschalten um zu schauen ob’s weg geht aber er ließ sich nicht starten.. hab dann jedenfalls einfach meinen Kram erledigt und nach 3 Stunden wollte ich dann nachhause fahren und siehe da der Motor startet. Zwar leuchtet kurz die rote Batterie leuchte aber er ist an! Mitten auf der Fahrt fällt dann das Licht aus, das Tacho fällt aus (zeigt 0kmh an trotz Innenstadt Verkehr), abs leuchtet, Airbag leuchtet und rote handbremsenleuchte blinkt und piept ständig.
Nach etwa 2-3 Kilometer war alles gut..
Woran liegt das ist die batterie im Eimer ?
Gruß

25 Antworten

Jedenfalls habe ich den Regler ausgebaut und die Kohlestifte waren noch in Ordnung. Habe aber nochmal genau auf in den Sicherungsdeckel geschaut da ich vorher nur die Blech Sicherungen überprüft habe und mir ist aufgefallen dass die eine Schraube von der Lima Sicherung schon völlig weg geschmort von der Plastik Abdeckung war. Könnte das der Fehler sein?

Zitat:

@Denzelbuyman schrieb am 9. Mai 2019 um 21:07:37 Uhr:



Zitat:

@F-CAN schrieb am 9. Mai 2019 um 19:45:56 Uhr:


wenn der gute Herr mal den Computer anwerfen und den Fehler auslesen würde, wäre ihm schon stark geholfen...

Hat nunmal nicht jeder zuhause

dann ab in die Werkstatt, fehlerspeicher auslesen

Zitat:

@Denzelbuyman schrieb am 9. Mai 2019 um 21:10:41 Uhr:


Jedenfalls habe ich den Regler ausgebaut und die Kohlestifte waren noch in Ordnung. Habe aber nochmal genau auf in den Sicherungsdeckel geschaut da ich vorher nur die Blech Sicherungen überprüft habe und mir ist aufgefallen dass die eine Schraube von der Lima Sicherung schon völlig weg geschmort von der Plastik Abdeckung war. Könnte das der Fehler sein?

hast du das Kabel überprüft, dazu muss aber der unterfahrschutz ab und das auto auf die hebebühne

Zitat:

Zitat:

@Denzelbuyman schrieb am 9. Mai 2019 um 21:10:41 Uhr:


Jedenfalls habe ich den Regler ausgebaut und die Kohlestifte waren noch in Ordnung. Habe aber nochmal genau auf in den Sicherungsdeckel geschaut da ich vorher nur die Blech Sicherungen überprüft habe und mir ist aufgefallen dass die eine Schraube von der Lima Sicherung schon völlig weg geschmort von der Plastik Abdeckung war. Könnte das der Fehler sein?

hast du das Kabel überprüft, dazu muss aber der unterfahrschutz ab und das auto auf die hebebühne

Habe leider keine Hebebühne zuhause kann es aber an dem sicherungskontakt liegen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

@Denzelbuyman schrieb am 9. Mai 2019 um 21:10:41 Uhr:


Jedenfalls habe ich den Regler ausgebaut und die Kohlestifte waren noch in Ordnung. Habe aber nochmal genau auf in den Sicherungsdeckel geschaut da ich vorher nur die Blech Sicherungen überprüft habe und mir ist aufgefallen dass die eine Schraube von der Lima Sicherung schon völlig weg geschmort von der Plastik Abdeckung war. Könnte das der Fehler sein?

hast du das Kabel überprüft, dazu muss aber der unterfahrschutz ab und das auto auf die hebebühne

Habe leider keine Hebebühne zuhause kann es aber an dem sicherungskontakt liegen?

Zitat:

@Denzelbuyman schrieb am 9. Mai 2019 um 21:18:59 Uhr:



Zitat:

hast du das Kabel überprüft, dazu muss aber der unterfahrschutz ab und das auto auf die hebebühne

Habe leider keine Hebebühne zuhause kann es aber an dem sicherungskontakt liegen?

es kann an ziemlich vielen Dingen liegen.

Ein auslesen des Fehlerspeichers macht leider Sinn, so stocherst du ja doch eher zufällig irgendwo im dunkeln

Zitat:

@Denzelbuyman schrieb am 9. Mai 2019 um 21:10:41 Uhr:


.....
Habe aber nochmal genau auf in den Sicherungsdeckel geschaut da ich vorher nur die Blech Sicherungen überprüft habe und mir ist aufgefallen dass die eine Schraube von der Lima Sicherung schon völlig weg geschmort von der Plastik Abdeckung war. Könnte das der Fehler sein?

Da fragst Du noch ?????

Ich frage mich, wie Du dann auf meinen Rat noch die folgende Antwort geben konntest:

Zitat:

@Denzelbuyman schrieb am 8. Mai 2019 um 15:01:08 Uhr:


So habe eben die Sicherungen und pole überprüft scheint so als wäre alles in Ordnung.
.....

Zitat:

Zitat:

@Denzelbuyman schrieb am 9. Mai 2019 um 21:10:41 Uhr:


.....
Habe aber nochmal genau auf in den Sicherungsdeckel geschaut da ich vorher nur die Blech Sicherungen überprüft habe und mir ist aufgefallen dass die eine Schraube von der Lima Sicherung schon völlig weg geschmort von der Plastik Abdeckung war. Könnte das der Fehler sein?

Da fragst Du noch ?????

Ich frage mich, wie Du dann auf meinen Rat noch die folgende Antwort geben konntest:

Zitat:

@Denzelbuyman schrieb am 8. Mai 2019 um 15:01:08 Uhr:


So habe eben die Sicherungen und pole überprüft scheint so als wäre alles in Ordnung.
.....

In dem ich nur auf die Sicherung geschaut habe und nicht abgeschraubt ^^

Und ja ich frage noch und die Frage ist noch unbeantwortet 🙂

Die Antwort steckt doch wohl schon in meiner Frage - oder glaubst Du, dass dieser Zustand normal ist.
Solche Schmorbrände entstehen immer dann, wenn der Strom aufgrund hoher Übergangswiderstände nicht mehr fließen kann, wodurch die Batterie nicht mehr geladen werden kann.

Zitat:

@Denzelbuyman schrieb am 9. Mai 2019 um 21:10:41 Uhr:


Jedenfalls habe ich den Regler ausgebaut und die Kohlestifte waren noch in Ordnung. Habe aber nochmal genau auf in den Sicherungsdeckel geschaut da ich vorher nur die Blech Sicherungen überprüft habe und mir ist aufgefallen dass die eine Schraube von der Lima Sicherung schon völlig weg geschmort von der Plastik Abdeckung war. Könnte das der Fehler sein?

Du hattest doch die Sicherungen nachgesehen???
NATÜRLICH ist das der Fehler. An der Stelle ist garantiert kein Strom mehr geflossen.

Beim nächsten Mal die Brille putzen, bevor Du wieder wie wild Klamotten herausschraubst.

Der Sicherungskasten wird übrigends gerne bei VW verkauft...kommt häufig vor, nicht nur beim Polo.

Zitat:

@Linear Cycle schrieb am 10. Mai 2019 um 01:00:02 Uhr:



Zitat:

@Denzelbuyman schrieb am 9. Mai 2019 um 21:10:41 Uhr:


Jedenfalls habe ich den Regler ausgebaut und die Kohlestifte waren noch in Ordnung. Habe aber nochmal genau auf in den Sicherungsdeckel geschaut da ich vorher nur die Blech Sicherungen überprüft habe und mir ist aufgefallen dass die eine Schraube von der Lima Sicherung schon völlig weg geschmort von der Plastik Abdeckung war. Könnte das der Fehler sein?

Du hattest doch die Sicherungen nachgesehen???
NATÜRLICH ist das der Fehler. An der Stelle ist garantiert kein Strom mehr geflossen.

Beim nächsten Mal die Brille putzen, bevor Du wieder wie wild Klamotten herausschraubst.

Der Sicherungskasten wird übrigends gerne bei VW verkauft...kommt häufig vor, nicht nur beim Polo.

Im verschraubtem Modus sieht man es nunmal nicht ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen