Elektronikausfall bei Polo 9n2
Abend Leute,
Grade ereignete sich eine eher unangenehme Situation..
Bin vorhin gefahren und kurz vorm Parkplatz fiel die Servolenkung aus und das gelbe Lenkrad leuchtete.
Als ich geparkt hatte versuchte ich einfach mal den Motor an und auszuschalten um zu schauen ob’s weg geht aber er ließ sich nicht starten.. hab dann jedenfalls einfach meinen Kram erledigt und nach 3 Stunden wollte ich dann nachhause fahren und siehe da der Motor startet. Zwar leuchtet kurz die rote Batterie leuchte aber er ist an! Mitten auf der Fahrt fällt dann das Licht aus, das Tacho fällt aus (zeigt 0kmh an trotz Innenstadt Verkehr), abs leuchtet, Airbag leuchtet und rote handbremsenleuchte blinkt und piept ständig.
Nach etwa 2-3 Kilometer war alles gut..
Woran liegt das ist die batterie im Eimer ?
Gruß
25 Antworten
Überprüf mal die Anschlusskabel an den Batteriepolen und auch alle Sicherungen auf der Batterie (Blechstreifen- und Stecksicherungen.)
Sitz der Lichtschalter vielleicht auf der Batterie ???
Nein - ich meine die im Sicherungträger auf der Batterie !
kann dir nur empfehlen:
Kabel vom Generatorregler auf Spanung und Kabelbruch prüfen http://www.polo9n.info/Wissen/anleitungen/esp-fehler-beheben
2. Die Tachoeinheit KI ausbauen und auf der Rückseite rissige Lötstellen nachlöten
Lima regler und Kombi Instrument sind mit die beste und einfachste Möglichkeit um dies auszuschließen
Ähnliche Themen
So habe eben die Sicherungen und pole überprüft scheint so als wäre alles in Ordnung. Hatte heute auch keine weiteren Probleme mit dem Auto gehabt ??
Zitat:
@Denzelbuyman schrieb am 8. Mai 2019 um 15:01:08 Uhr:
So habe eben die Sicherungen und pole überprüft scheint so als wäre alles in Ordnung. Hatte heute auch keine weiteren Probleme mit dem Auto gehabt ??
immer mit ordentlich drehzahl fahren😁. trotzdem prüf mal den generatorregler+kabel.
und prüf nicht nur den stecker sondern das kabel bis zum anderen stecker unterm motor
Also haben vorhin mal die Batterie ausgemessen.. werte waren okay. Schaue morgen mal nach nem neuen regeler
ich hatte die selbe storry wie du. war mit frau und hund im harz und erst ging licht aus, dann radio, dann servo lenkung etc. mit 3500u/m hab ich dann quasi bergrunter die batterie am leben gehalten....bei mir wars die Unterversorgung durch nen kabelbruch😁 und der Frhler ist Serie, da das kabel unter Spannung steht und iwann reisst
nein der regler sitzt da seitlich dran. ist quasi nur ein großer Stecker
Batteriespannung sollten ca. 12,2 Volt sein. Motor laufen lassen und an den Batteriepolen messen.
Spannung sollte dann bei ca. 14 Volt liegen.
Ist dies nicht der Fall, ist der Regler defekt oder ein Kabel gebrochen.
Hallo,
Hatte den Fehler mit der Lenkung auch.
Habe das Massekabel von Batterie an Karosserie und das Massekabel von Motor an Karosserie gewechselt da diese innen, nicht sichtbar, korrodiert waren und beim warm werden nicht genug Strom durch ging.
Bin mir zu 90 Prozent sicher das ist dein Fehler
wenn der gute Herr mal den Computer anwerfen und den Fehler auslesen würde, wäre ihm schon stark geholfen...
Zitat:
@F-CAN schrieb am 9. Mai 2019 um 19:45:56 Uhr:
wenn der gute Herr mal den Computer anwerfen und den Fehler auslesen würde, wäre ihm schon stark geholfen...
Hat nunmal nicht jeder zuhause