Elektronik tot nach Batteriewechsel
Habe heute meine Batterie gewechselt....keine original aber varta und gleiche Leistungsdaten.
Danach war bis auf Abendlicht und Mittelkonsolenbeleuchtung alles andere tot....man hört das noch Relais schalten.... und die Türbeleuchtung geht auch noch....aber sonst nichts.... nicht mal die Kofferraumentriegelung.
Schlüssel wurde eingesteckt und geht nun auch nichtvmehr raus.
Ein überbrücken und der Rückbau der alten Batterie halfen nichts.
Hab nirgendwo etwas vergleichbares gefunden.
Nach einigem lesen in Foren.....habe ich den Verdacht das das Komfortsteuergerät defekt ist.
Meine Frage..... wie kann man das feststellen und hat jemand noch andere Lösungsvorschläge.
Was mich auch interessieren würde ob jemand weiß .... ob wenn die Teilenummer des Steuergerätes identisch ist dieses auch bedenkenlos gebraucht gekauft werden kann..... ich weiß das es denoch neu angelernt werden kann..... hoffe das geht mit vcds und muss dann nicht zwingend bei audi erfolgen.
Ich Danke jedem für seine Antwort im vorraus
49 Antworten
Zitat:
@audijazzer schrieb am 20. Juli 2019 um 12:24:00 Uhr:
und das ist dir selber nicht aufgefallen??
Bei so einem Fehler überprüft man doch als erstes, ob alle Schrauben an der Batterie und angrenzend wirklich fest sind.
Hab ich nicht dran rumgeschraubt.....und da das auto ja partiell Strom hatte bin ich nicht von einem losen Kontakt ausgegangen.
wenn man an dieser zentralen Stelle arbeitet, wo wirklich ALLES strommäßig zusammenläuft und urplötzlich nach dem Batterietausch nix mehr geht, prüft man jede Klemme, jede Verbindung in dem Bereich.
Aber gut... nur vielleicht fürs nächste Mal 😉
Ich selber muss wahrscheinlich auch bald die Batterie wechseln und wenn man dann so einen Thread liest, kriegt man Muffensaussen, dass einem hinterher sowas passiert. Dabei lags an einer simplen Sache.
Ist halb so wild wenn man aufpasst.
Bein meinem kleinen HiFi Ausbau müsste ich auch an den Träger von Pluspol ran und ihn abmachen, wenn man nur die eine Schraube für die Klemme am Pol löst ist alles Safe.
Da sind neben der Polklemme noch 2-3 Halter mit Streifensicherungen. Diese sind auch (mit extra Schrauben) verschraubt. Der TE wird wohl eine gelöst haben oder sie war schon ein wenig locker und würde beim Ausbau des Trägers, wie auch immer, lose.
Guten Tag,
könnt ihr mir bitte helfen?
ich habe das problem, es hat alles funktioniert paar tage später wollte ich ihn starten und es geht nichts.
ein gebrauchtes BCM modul habe ich bestellt aber denkt ihr es liegt an dem?
ich habe keyless, habe probiert den schlüssel ins schloss rein. Jetzt steckt er im schloss fest.
im Anhang über VCDS ausgelesen was möglich war.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Zündung, keine Kommunikation Motorsteuergerät' überführt.]
Ähnliche Themen
Ein gebrauchtes wird problematisch. Ich weiß nicht ob Audi das noch anlernen kann. Ab Werk wurde da ein Riegel vorgeschoben...
Warnblinker geht? Sicherungen geprüft? Relais geprüft?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Zündung, keine Kommunikation Motorsteuergerät' überführt.]
Warnblinker geht, Sicherungen geprüft, Relais auch
Ich würde es clonen lassen.
Aber ob er dann geht. Ich hoffe es
Vorallem die bcm ist Staubtrocken
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Zündung, keine Kommunikation Motorsteuergerät' überführt.]
Zitat:
1 Fehler gefunden:
01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393)
004 - kein Signal/Kommunikation
Klemme 15 Freigabe (Zündungsplus) kommt aus dem Komfortsteuergerät!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Zündung, keine Kommunikation Motorsteuergerät' überführt.]
Ist vielleicht irgendein Spannungsversorgungsrelais defekt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Zündung, keine Kommunikation Motorsteuergerät' überführt.]
Zitat:
2 Fehlercodes gefunden:
00456 - Steuergerät für Zugang und Startberechtigung (J518)
004 - kein Signal/Kommunikation
Die Zugang und Startberechtigung ist im Komfortsteuergerät intrigiert.
Oder Wassereinbruch hinten rechts.
Einige Steuergeräte sind nur mit Zündung ein erreichbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Zündung, keine Kommunikation Motorsteuergerät' überführt.]
Ja jetzt die Tage bekomme ich ein neues bcm2 Steuergerät.
Hab alle Relais geprüft bei den zwei Relais liegt nur an einer Klemme Strom an hinten rechts im
Kofferraum.
Müssten normal ja 2 sein soweit ich weis.
Ich weis aber grade nicht wofür die 2 Relais sind.
Kann man das bcm irgendwie überbrücken ? Zumindest das ich Zündung anmachen kann oder hat er irgendwo ein klemme 15 Relais ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Zündung, keine Kommunikation Motorsteuergerät' überführt.]
Dein Probl. ist das Komfortsteuergerät!
In dem Steuergerät ist die Zugangs und Startberechtigung intrigiert (Wegfahrsperre)!
Du suchst an der falschen stelle!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Zündung, keine Kommunikation Motorsteuergerät' überführt.]
okay danke dir werde in paar tagen berichten wenn ich es bekommen habe, und es geklont worden ist
vielen dank schonmal
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Zündung, keine Kommunikation Motorsteuergerät' überführt.]
Und deswegen soll sich das Motorsteuergerät nicht auslesen lassen? Ich weiß ja nicht…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Zündung, keine Kommunikation Motorsteuergerät' überführt.]
Weil keine Zündung. Also denke ich, wenn ich die Warnblinkanlage anmache erwachen ein Paar Steuergeräte
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Zündung, keine Kommunikation Motorsteuergerät' überführt.]
Motorsteuergerät geht nur mit Zündung an.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Zündung, keine Kommunikation Motorsteuergerät' überführt.]