Elektronik tot nach Batteriewechsel

Audi

Habe heute meine Batterie gewechselt....keine original aber varta und gleiche Leistungsdaten.
Danach war bis auf Abendlicht und Mittelkonsolenbeleuchtung alles andere tot....man hört das noch Relais schalten.... und die Türbeleuchtung geht auch noch....aber sonst nichts.... nicht mal die Kofferraumentriegelung.
Schlüssel wurde eingesteckt und geht nun auch nichtvmehr raus.
Ein überbrücken und der Rückbau der alten Batterie halfen nichts.
Hab nirgendwo etwas vergleichbares gefunden.
Nach einigem lesen in Foren.....habe ich den Verdacht das das Komfortsteuergerät defekt ist.
Meine Frage..... wie kann man das feststellen und hat jemand noch andere Lösungsvorschläge.
Was mich auch interessieren würde ob jemand weiß .... ob wenn die Teilenummer des Steuergerätes identisch ist dieses auch bedenkenlos gebraucht gekauft werden kann..... ich weiß das es denoch neu angelernt werden kann..... hoffe das geht mit vcds und muss dann nicht zwingend bei audi erfolgen.

Ich Danke jedem für seine Antwort im vorraus

49 Antworten

Und was hat Zündung an dann nach deiner Theorie mit dem Komfortsteuergerät zu tun?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Zündung, keine Kommunikation Motorsteuergerät' überführt.]

Über das Komfortsteuergerät bekommt man über die Zugangs und Startberechtigung (die im Komfortsteuergerät intrigiert ist) die Klemme 15 Freigabe .
Wenn es nicht erreichbar ist aus welchen Grund auch immer kann es auch nicht die Zündung einschalten.
Das Komfortsteuergerät schaltet Masse auf das Relais Klemme 15.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Zündung, keine Kommunikation Motorsteuergerät' überführt.]

Wie NickelNickel schreibt steuert das Komfortsteuergerät das Relaisfür die Zündung. Wenn man die Warnblinker anschaltet und die auch hinten funktionieren kann man normalerweise auf das BCM2 zugreifen.
Das Klemme 15 Relais kann man auch brücken, gab es auch mal eine technische Info zu, wird heute aber nicht mehr angewandt, da das heute über den Tester gemacht werden kann...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Zündung, keine Kommunikation Motorsteuergerät' überführt.]

Und wo genau soll die Funktion hinterlegt sein zum überbrücken, VCDS, VCP vorhanden.
Warnblinkanlage heckleuchten geht nicht nur vorne und Spiegel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Zündung, keine Kommunikation Motorsteuergerät' überführt.]

Ähnliche Themen

Wenn das Steuergerät nicht erreichbar ist wird es nicht viel nutzen.
Ich kenne das nur mit Odis und da kann man ein Klemme 15 Signal anfordern.
Wenn man das Relais Klemme 15 überbrückt gehen im Kombi aber nicht nicht die Kontrollampen mit an.
Es lassen sich dann aber die Parkbremse lösen und eventuell wenn nötig beim Automatik von P auf N schalten um das Fz. bewegen zu können.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Zündung, keine Kommunikation Motorsteuergerät' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen