Elektronik spinnt
Ich habe keine Ahnung was hier abgeht geschweige denn nach welchen Begriffen ich suchen soll deswegen nehmt es mir bitte nicht übel wenn ich einen Thread eröffne.
Wenn das Auto warm wird passiert das alles was im Video zu sehen ist.
Ich bitte euch um eure Hilfe und Tipps was es sein könnte.
Audi A6 3.0 tdi 245 ps Limousine
51 Antworten
Wenn es nass im Stecker ist, dann das "Ventil für Getriebeölkühlung - N509-" checken
Zitat:
@OSon schrieb am 12. März 2023 um 14:29:44 Uhr:
Kühlmittel im DSG. Oh das macht Schaden.
Das ist was anderes. Wenn der Getriebeölkühler leckt, dann ist Wasser im Getriebeöl mit den entsprechenden Folgen. Das hat dann aber nichts mit dem CAN-Bus zu tun.
Alles klar dann ist es höchstwarscheinlich das Regelventil wenn auto kalt ist ist ja aufeinmal nichts mehr getriebe schaltet sauber und alles aber 10 min später alles goodbye ich denke das macht sinn
Morgen gebe ich nochmal Bescheid Danke nochmal für alles
Bei dir waren es die selben Symptome. Es war Wasser im Getriebestecker. Allerdings kein Kühl- sondern Regenwasser.
Zitat:
@nunkistar schrieb am 12. März 2023 um 14:29:46 Uhr:
Wenn es nass im Stecker ist, dann das "Ventil für Getriebeölkühlung - N509-" checken
Es wurde Kühlwasser im Getriebestecker entdeckt welches über das oben genannte Bauteil dahin gelangt ist
Es wurde alles sauber gemacht und nochmal eingesteckt alle fehler waren weg
Das klingt erfreulich 🙂
Erfreulich, das Zusammenspiel zwischen Theorie und Praxis 🙂
Das Regelventil habt Ihr getauscht?
schreib doch einfach "kühlmittelregelventil" ; dann weis auch jeder was es war
Hallo, weis jemand wo der 4H0121671D sitzt?
Ich habe ein Audi Q5 3.0 240PS, 2009
@GoodMann Du bist hier völlig falsch. Bitte die richtige Gruppe nutzen.
Bei mir so ziemlich das gleiche - anfangs Verdacht auf Marderschaden.
Bei Audi wurde auch Wasser im Stecker gefunden aber sie wollten den Stecker nicht mal probeweise trockenlegen um zu gucken ob das das Problem ist.
Dort hieß es Mechatronik und S-Tronic müssen gewechselt werden. 15k Euro
Für die war das ein klarer Getriebeschaden obwohl der Wagen da noch problemlos gefahren ist.
Aber der Wagen hat ja Getriebestörung als Fehler angezeigt...
Lenkrad, Bremse, TPMS, Stabilitätsprogramm, ACC und was weiß ich nicht noch für Fehler haben gar nicht interessiert....
Also weg da und natürlich liegengeblieben :-(
Nach abschleppen steht der dicke jetzt in ner anderen Werkstatt und wartet darauf das die mal Zeit haben.
Und ich hoffe auf ein Wunder, daß es mit Ventil-Erneuerung und Stecker sauber oder neu erledigt ist.