Elektronik spinnt

Audi A6 C7/4G

Ich habe keine Ahnung was hier abgeht geschweige denn nach welchen Begriffen ich suchen soll deswegen nehmt es mir bitte nicht übel wenn ich einen Thread eröffne.

Wenn das Auto warm wird passiert das alles was im Video zu sehen ist.
Ich bitte euch um eure Hilfe und Tipps was es sein könnte.

Audi A6 3.0 tdi 245 ps Limousine

51 Antworten

Unfassbar, in der Werkstatt würde ich mal den Chef sprechen wollen.

Zitat:

Unfassbar, in der Werkstatt würde ich mal den Chef sprechen wollen.

Bei mir fast das selbe Problem wie beim Vorredner.

Heute den Anruf bekommen, Motorsteuergerät voll mit Wasser.
Da an der Platine Grünspan zu sehen ist, muss das Steuergerät ausgetauscht werden.

Gesehen habe ich es selber nicht.

Allerdings habe ich die selben Probleme wie im oben gezeigten Video.
Getriebestörung, Motor startet nicht und eine Arme an Fehlern.

Jetzt bin ich am grübeln was die beste Entscheidung wäre.

Beste Grüße

Wirklich MOTOR-Steuergerät oder auch das Getriebesteuergerät?

Laut Telefonat heute Vormittag, ist das Motorsteuergerät Nass gewesen und auf der Platine wohl Grünspan zu sehen.

Angeblich ist der Regenablauf verstopft gewesen und dadurch das Steuergerät Nass geworden.

Ich fragte den Servicemitarbeiter ob das Steuergerät zwangsweise kaputt sein muss...
Darauf hin wurde die Platine wieder vorgeschoben.

Im weiteren Gespräch könnte er mir aber auch keine Garantie geben, ob das Problem dann behoben ist.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Laufleistung von 300.000 km viel zu viel sei und....

Also in MEINEM Fall war es der Getriebestecker in dem Feuchtigkeit war und leider hat das Getriebesteuergerät dadurch auch etwas abgekriegt....von daher bin ich hier keine Hilfe.
Allerdings kann ich sagen dass bei mir eine Reparatur des Steuergerätes möglich und viel viel billiger war.
Ob das bei dir in Betracht kommt kann ich leider nicht sagen.
Weiterhin kann ich nur noch sagen Audi war keine Hilfe und hat stur auf wechseln von allem bestanden für mindestens 15k Euro - am Ende bin ich mit ca 1500 rausgekommen.

Ich wünsche dir viel Glück

Näja, wenn beim M-Stg Grünspan auf der Platine zu sehen ist, ist sie hin. Erstens, je nach schwere der Korrossion bekommst man das nicht mehr gescheiht repariert. Und zweitens, was nutzt Dir eine billige Reparatur, wenn Du gleich an der nächsten Ecke wieder liegen bleibst?

Wenn die Grünspan an der Platine gefunden haben, dann haben die das M-Stg geöffnet. Eigentlich sind die Dinger einigermaßen hermetisch versiegelt, da sie "aussen" im Einsatz sind.....

Hallo, ich hatte beim Lesen des Threads die große Hoffnung hier eine Lösung für mein Problem zu finden.
(Audi A6 C7 Avant, 280.000 Km). Das Video hätte von meinem A6 stammen können, genau identisch mit meinen Anzeigen und der Diagnosebericht auch mit mehr als 70 Fehlern.
Die Ernüchterung folgte aber, als ich feststellen musste, dass u.a. das Kühlmittelventil (116€) gewechselt wurde; ich denke, es ist das genannte Kühlmittelregelventil. Ansonsten Getriebespülung gemacht (war eh mal nötig), Steckerverbindung ersetzt.
Da bleibt dann ja auch anscheinend nur eine Überprüfung Getriebe-SG. Oder hat jemand mittlerweile andere Erfahrungen gemacht?

Deine Antwort