Elektronik spinnt (sehr merkwürdig, eventuell Kurzschluss)
Hallo zusammen,
von meinem Freund das Fahrzeug spinnt die Elektronik total.
Seit längeren funktioniert sein Zentralverriegelung nicht mehr und nun spinnt es total. Seine Beleuchtung von das Tacho leuchtet dauerhaft (auch die Taste für die Warnblinker), wenn er dann die Schlüsseln raus zieht, piept es sogar als hätte man Abblendlichter an gelassen.
Man hört auch ein ganz leises summen, wenn man die Beleuchtungsstärke ändert vom Tacho, wird dieses summen leiser bzw. lauter.
Nur wenn man das Fahrzeug abschließt, geht das Licht aus 😕.
Wenn man ins Fahrzeug einsteigt (die Pins sind oben) leuchtet es dauerhaft, wenn man zusätzlich die Lichter einschaltet (Standlicht/Abblendlicht) leuchtet es sogar etwas heller im Tacho. Wenn man die Pins runter drückt, sprich das Fahrzeug abschließt gehen die Beleuchtungen aus.
Woran kann das liegen? Dieses Summen kommt aus dem Türen am Schloss 😕.
Sowas erlebe ich zum ersten mal....
Mfg
17 Antworten
Sag mir mal was das für ein Auto ist.
Kann dann mal in AutoData nach Stromlaufplänen suchen. Vllt. ist daraus schon ersichtlich woran es liegen KÖNNTE ^^
EDIT: Könnte aber etwas dauern, muss AutoData erst installieren... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Sag mir mal was das für ein Auto ist.
Kann dann mal in AutoData nach Stromlaufplänen suchen. Vllt. ist daraus schon ersichtlich woran es liegen KÖNNTE ^^EDIT: Könnte aber etwas dauern, muss AutoData erst installieren... 😁
Da brauchst nichts installieren, kuckst du FAQ😉
318is Coupe bj 1994
Mit Stromlaufplänen kennen ich mich nicht so aus. Nur die einfachen, was ich mal in Physik gelernt habe 😁.
Woran könnte es denn liegen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Als erstes den Kabelbaum in der Heckklappe checken.
Hab gar nicht daran gedacht. Danke🙂.
Wie sollte man das am besten machen?
Na, den schwarzen schlauch hinten links aufschneiden und sich wundern, was da alles kaputt sein kann
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Hab gar nicht daran gedacht. Danke🙂.Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Als erstes den Kabelbaum in der Heckklappe checken.Wie sollte man das am besten machen?
Alle Kabel auf Bruchstellen, Stecker auf Korossion, etc überprüfen 😁
Siehe da, mindestens 5 Kabeln ab gerissen und irgendwie zusammen geschmolzen (Kurzschluss).
Die Zentralverriegelung funktioniert immer noch nicht, aber wenigstens spinnt die Elektrik nicht mehr.
Danke nochmal. Hier ein Bild der Verwüstung 😁.
Und noch was, da gab es 4 identische Kabeln, könnte vielleicht daran liegen (Zentralverriegelung ohne Funktion).
2x braune Kabeln und 2x graue Kabeln. Könnte sein, dass ich die falsch angeschlossen habe?!
Könnte es daran liegen?
Mfg
Kann mir vorstellen, das es nie gut ist, wenn man die Kabel falsch zusammen macht. Musst halt mal probieren. Aber wenigstens weißt jetzt wo du suchen musst😉
gruß He-Man
Bei den brauen Kabeln ist es egal, das ist immer Masse. Bei grau weiß ich nicht.
Wegen der ZV guck mal nach den Sicherungen 7, 35, 43.
Ok, ich werde nochmal gucken. Die Zentralverriegelung funktioniert überhaupt nicht, also weder die Benzinklappe, Kofferraumdeckel und die Beifahrertür.
Danke...
Könnte es sein, dass das Modul kaputt gegangen ist? weil es gab wahrscheinlich einen Kurzschluss, da die Kabeln verschmolzen waren. Aber wozu sind dann die Sicherungen da? Naja ich werde mal schauen😉.
Mfg
PS: Wer Winterreifen hat (auf Stahlfelgen) für e36 bitte anbieten 😁.
Das ZV-Modul is garantiert Schrott....
Ach und die Kennzeichenleuchten haben beiderseits identische Kabelfarben,da kannste also nix falsch anschließen (denkt irgendwie keiner dran,obwohl sie jeder sieht,wenn er die Heckklappe auf- und zumacht....).
Und WR hat der User bmwtouring523 anzubieten:
Greetz
Cap