1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Elektronik Probleme

Elektronik Probleme

Opel Insignia A (G09)

seit 1973 fahre ich die Marke Opel und war bisher immer zufrieden, vor allem mit den drei Signum die vor dieser Autokatastrophe Insigina gefahren habe. Diesen Insignia CDTI Cosmo 160 PS habe ich als Jahreswagen gekauft und von Anfang an nur Probleme gehabt. Die wären klackern in kalter Jahreszeit bei Lastwechsel, wurde in der Zwischenzeit fast abgestellt. Airbag überprüfen lassen, Fehlerspreicher ausgelesen, kein Fehler feststellbar, habe ich selber behoben in dem ich den Beifahrerairbag abgestellt habe. 245/40 R19 Bereifung, die Abrollgeräusche so laut kaum zu ertragen. Letzter bisher aufgetretener Fehler: Wartung durchführen lassen, hat nichts mit der Inspektion zu tun, sondern wieder ein neuer Fehler, Werkstatt kann keinen Fehler finden (Fehlerspeicher ausgelesen!) Problem in dem Moment wo die Meldung kommt, geht auch die Leistung zurück und da stelle ich mir vor, ich überhole auf der Landstraße einen Trecker mit zwei Anhängern. Kennt jemand diesen Fehler, wie kann man diesen abstellen?

Beste Antwort im Thema

Lesen und verstehen sind halt zwei Sachen und das kann man eigentlich nicht von allen erwarten, hätte ich wissen müssen. Ich habe nichts manipuliert, ich habe mit dem Autoschlüssel den Airbag abgestellt, denn das ist ab Werk möglich, man glaubt es kaum, wird sogar am Armaturenbrett durch eine Anzeige angezeigt. Verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von mark29


dann sollte der Anwalt dir auch alle Fragen beantworten....

Bin mal gespannt, was zu dem von dir manipuliertem Airbag sagt.... das Auto will dann in der Tat keiner kaufen- macht hoffentlich auch keiner....

und dann schau dich doch mal nach was schönen aus den 70igern um ... und viel Spaß damit bei den Händlern....

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo BlackTM, auf Marderbiss wurde das Auto schon zweimal in der Werkstatt kontrolliert, ausser der zerfetzten Dämmung unter der Motorhaube nichts festzustellen. Fehlerspeicher, wurde in den letzten drei Wochen mindestens 3x ohne Eintrag ausgelesen. Ist es nicht so, das der Fehler dann ständig auftreten müsste? Tut er aber nicht, mal ist für ein paar Tage ruhe und dann manchmal zwei mal bei einer Fahrt.

Der Fehler ist einfach nicht zu finden, ich hatte die Hoffung das hier schon jemand mit dem gleichen Problem zu kämpfen hatte, der mir hätte weiterhelfen können.

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von A Kadett


Hallo Thirk, vielen Dank für Deine Antwort, aber alles was du vorschlägst habe ich schon durchgeführt. Mader war im Motorraum,
Werkstatt überprüft, nichts festgestellt. Foto gemacht, Werkstatt vorgelegt, Fehlerspeicher ausgelesen, kein Fehler. Soll mit dem Fahrzeug zur Werkstatt kommen wenn Fehler auftritt, geht nicht, Anzeige immer nur für einen kurzen Moment, reicht nicht um zur Werkstatt zu fahren. Die Anzeige alleine wäre nicht schlimm, nur der gleichzeitge Leistungseinbruch, für einen kurzen Moment, ist schon als gefährlich anzusehen.
Wenn eine Anzeige erfolgt spricht das eigentlich für einen Fehlereintrag im Motorsteuergerät. Ein Werkstattbesuch innerhalb der nächsten 40 Fahrten ist dann ausreichend um ihn auslesen zu lassen.

Wie auch immer, das Auto kann relativ wenig für den Marderbiss, diese Art von Ereignis kann wirklich jedes Auto außer Gefecht setzen. Allerdings grenzt das die Möglichkeiten ja auch stark ein, denn der Marder hat nicht alle Leitungen angefressen sondern nur manche und ebenso viele wurden ggf. repariert oder eben auch nicht.

MfG BlackTM

Hallo, ich melde mich nocheinmal, Fehler gefunden, nichts mit Elektronik, auch kein Marder, schlicht und einfach, das AGR!
Wenn ich bedenke das ich diesen Fehler bei meinem letzten Signum auch hatte, frage ich mich, lernt Opel eigentlich nichts dazu. Ich fahre keine Kurzstrecken und ich habe auf Empfehlung eines Werkstatt Meisters nur den teuren Shell bzw. Aral Diesel getankt. Hat alles nichts geholfen. Ab sofort tanke ich an der billigsten Tanke die ich finden kann.

geh mal mit der SuFu auf Suche nach 2-Takt-Öl....

Zitat:

Original geschrieben von A Kadett


Hallo, ich melde mich nocheinmal, Fehler gefunden, nichts mit Elektronik, auch kein Marder, schlicht und einfach, das AGR!
Wenn ich bedenke das ich diesen Fehler bei meinem letzten Signum auch hatte, frage ich mich, lernt Opel eigentlich nichts dazu. Ich fahre keine Kurzstrecken und ich habe auf Empfehlung eines Werkstatt Meisters nur den teuren Shell bzw. Aral Diesel getankt. Hat alles nichts geholfen. Ab sofort tanke ich an der billigsten Tanke die ich finden kann.

Ja und was wurde daran gemacht?

Ähnliche Themen

ein neues AGR eingebaut, Auto steht noch in der Werkstatt, konnte ich bisher nicht testen.

Zitat:

Original geschrieben von OPAopelaussucher



Zitat:

Original geschrieben von A Kadett


Hallo, ich melde mich nocheinmal, Fehler gefunden, nichts mit Elektronik, auch kein Marder, schlicht und einfach, das AGR!
Wenn ich bedenke das ich diesen Fehler bei meinem letzten Signum auch hatte, frage ich mich, lernt Opel eigentlich nichts dazu. Ich fahre keine Kurzstrecken und ich habe auf Empfehlung eines Werkstatt Meisters nur den teuren Shell bzw. Aral Diesel getankt. Hat alles nichts geholfen. Ab sofort tanke ich an der billigsten Tanke die ich finden kann.
Ja und was wurde daran gemacht?

?
[
quote]
Original geschrieben von mark29
geh mal mit der SuFu auf Suche nach 2-Takt-Öl....

Hallo,

hab von jemanden diese Thread bekommen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Ich fahre seit einem Jahr einen Opel Insignia Sports Tourer 2,0 CDTI. Ich bin von anfang an mit meinem Auto nur noch in der Werkstatt. Zum einen weil ständig irgendetwas mit der Elektronik ist, wo jedes mal ein neues Update aufgespielt werden muss und zum anderen bei ca. 14000 km musste mein Ansaugkrümmer getauscht werden. Da ich die ganze Woche unterwegs bin, bin ich auf mein Auto angewiesen. Aktueller km-Stand ca. 33000 km.

 

Habt ihr auch solche Probleme mit euren Autos?

Könnt ihr mir einen Tipp geben, was ich machen soll?

 

Danke schon mal im Vorraus!

Hi,
nein, diese Probleme habe ich nicht "Holzklopf".
Wie sieht es denn aus mit Wandlung?

Zitat:

Original geschrieben von Thirk


Hi,
nein, diese Probleme habe ich nicht "Holzklopf".
Wie sieht es denn aus mit Wandlung?

Wegen der Wandlung habe ich in ca 2 Wochen ein Termin beim Geschäftsführer!

Ich hoffe es kommt zu einer Einigung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen