Elektronik Probleme
Hallo ihr Lieben,
ich habe einen Audi A6 Baujahr 2005, 3.0 FSI und nur Probleme mit der Elektronik.
Das Radio fällt nur noch aus, geht dann an wie es gerade lustig ist, der Monitor ebenfalls, der Bordcomputer zeigt auch nichts mehr an, aber alles unabhängig voneinander, mal zur selben Zeit und mal erst das Radio dann die anderen Sachen oder andersrum. Hinzu kommt noch, das mein Batteriezustand sich einfach leert...Wenn das Auto über nacht steht und ich morgens einsteige ist der Batteriestand sogar bei 20 %. Beim fahren lädt die Batterie sich natürlich wieder auf, aber keiner kann mir helfen.
Ich war bereits in zwei Audi Häusern und alle sagen was anderes und wollen nur Geld haben.
Habe bereits schon Software-Updates drauf machen lassen und meinen CD-Wechsler abgeklemmt und die "Fachleute" von Audi wissen immernoch nicht wo das Problem liegt und ich muss immer wieder für alles neu bezahlen....
Wenn jemand weiss wo das Problem liegt oder dasselbe schonmal hat/hatte und mir helfen, bitte ich um Antwort...
Danke im Voraus
Gruß
Madzik1005
26 Antworten
Hast Du die Batterie mal mit einem Voltmeter gemessen ?
Das seht mir sehr nach einem Stromproblem aus ! Die Ruhestufen sind auch aktiv...
Zitat:
Hast Du die Batterie mal mit einem Voltmeter gemessen ?
Das seht mir sehr nach einem Stromproblem aus ! Die Ruhestufen sind auch aktiv...
Nein aber mach ich dann mal, werde berichten
Moin
Ähnliche Probleme hatte ich bei meinen A8 4e auch mal.
Hatte damals unter Last eine Sicherung gezogen.
Es wurden ähnliche Fehler abgelegt.
Batterie abgeklemmt , geladen und Fehlerspeicher gelöscht.
Dann das BEM neu angelernt also Batterie neu codiert.
Danach war alles wieder gut.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 29. September 2019 um 17:59:03 Uhr:
Hast Du die Batterie mal mit einem Voltmeter gemessen ?
Das seht mir sehr nach einem Stromproblem aus ! Die Ruhestufen sind auch aktiv...
Batterie hab ich gerade mit 12.5 V gemessen
Licht und Blinker geht alles, nur zeigt er nix im KI
Ähnliche Themen
Habe Batterie abgeklemmt und wieder an, Fehlerspeicher läßt sich nicht löschen.
Modul 17 Schalttafeleinsatz hat Status: nicht erreichbar (siehe Anhang), es kommt mir vor, daß das das Übel ist, weil die ganzen anderen elektronischen Fehler auch "Schalttafeleinsatz" schreiben...
Könnte eine Sicherung sein.
Hast Du eine Ringbruch Diagnose gemacht ?
Zitat:
@Audi-Oldi schrieb am 30. September 2019 um 17:45:55 Uhr:
Könnte eine Sicherung sein.
Hast Du eine Ringbruch Diagnose gemacht ?
Nein, weiß nicht, wie das geht...
tacho wohl was abbekommen.kann dir ein gebrauchtes anlernen.
ist nicht so das problem.
Zitat:
@ladadens schrieb am 5. Oktober 2019 um 17:40:27 Uhr:
tacho wohl was abbekommen.kann dir ein gebrauchtes anlernen.
ist nicht so das problem.
Ich mach mal Ringbruch Diagnose heute, sobald ich ihn wieder gestartet bekomme. Was meinst du mit anlernen? Also ich bräuchte für 4.2 quattro 2005 mit ACC
gibt es aktuel genügend auf dem markt,
wenn ein gebrauchter rein kommt muss man ihn anlernen.der hat kompo schutz.
Also jetzt hab ich nochmal ausgelesen, die meisten Fehler lassen sich löschen, aber das Steuergerät Schalttafeleinsatz 17 bleibt unerreichbar.
Ringbruchdiagnose zeigt Fehler bei Telefon, aber da hab ich schon vor einiger Zeit das Steuergerät wg BT gewechselt, kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß das das Problem ist.
Auch die Motorelektronik-Fehler verweisen auf KI.
Der Tacho hat auch schon seit nem halben Jahr bei einem der roten Zeiger geblinkt, oder mal gar nicht geleuchtet, weswegen ich auch glaube, daß da ein St.gerär oder ne Platine oder so hinüber ist...
Werde ihn bald ausbauen und anschauen. Bilder sind angehängt.
Was denkt ihr? Danke!
oh kleines Detail vergessen haha: Der Tacho funktionierte nach dem Anstarten heute aber ganz normal
gebrauchtes holen und anlernen lassen und gut.km kann aber der freundliche nicht richt anpassen.
kann dir beides in heilbronn machen.