Elektronik Probleme

Audi A6 C6/4F

Hallo ihr Lieben,

ich habe einen Audi A6 Baujahr 2005, 3.0 FSI und nur Probleme mit der Elektronik.
Das Radio fällt nur noch aus, geht dann an wie es gerade lustig ist, der Monitor ebenfalls, der Bordcomputer zeigt auch nichts mehr an, aber alles unabhängig voneinander, mal zur selben Zeit und mal erst das Radio dann die anderen Sachen oder andersrum. Hinzu kommt noch, das mein Batteriezustand sich einfach leert...Wenn das Auto über nacht steht und ich morgens einsteige ist der Batteriestand sogar bei 20 %. Beim fahren lädt die Batterie sich natürlich wieder auf, aber keiner kann mir helfen.
Ich war bereits in zwei Audi Häusern und alle sagen was anderes und wollen nur Geld haben.
Habe bereits schon Software-Updates drauf machen lassen und meinen CD-Wechsler abgeklemmt und die "Fachleute" von Audi wissen immernoch nicht wo das Problem liegt und ich muss immer wieder für alles neu bezahlen....

Wenn jemand weiss wo das Problem liegt oder dasselbe schonmal hat/hatte und mir helfen, bitte ich um Antwort...

Danke im Voraus

Gruß
Madzik1005

26 Antworten

Hier hat jemand ein ähnliches Problem.
Aber wie ich dort schon sagte, ohne das Protokoll des Fehlerspeichers wird hier kaum einer helfen können.
Es gibt schon einige Elektro-Gurus hier aber man muss ja etwas haben wo man ansetzten kann, die Glaskugel hilft da nicht🙁

Das Protokoll des Fehlerspeichers vom Audi Haus???
falls es dieses ist, kann ich mir das einholen, wäre kein Problem.

Japp entweder das, oder selbst mittels VCDS auslesen (wenn vorhanden)

danke,
aber was ist VCDS??
Das Fehlerprotokoll werde ich morgen spätestens haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Madzik1005


danke,
aber was ist VCDS??
Das Fehlerprotokoll werde ich morgen spätestens haben.
Das ist VCDS

sucre hat recht,

wobei ich fast bei jedem raten kann, daß er in den kofferraum sieht und nach wischwasserlecks sucht. (beim avant) deine symptome kommen mir bekannt vor.

hilfreich also, wenn du mal postest, was für'n wagen du hast.

die leere batterie: wenn tatsächlich irgendwo wasser auf die electr. tröpfelt, gibt's nen dauerverbraucher (meist im fehlerprotokoll als massekurzschluß zu erkennen) der die batterie entlädt.

Hallo,

habe einen audi a6 3.0 tdi quattro limousine, habe mich so so richtig auf das fahrzeug gefreut vollausstattung,
leider nach einer woche turbo defekt, klimakompressor defekt, und das fahrzeug spring morgens sehr schlecht an
war in der werkstadt bei audi reperaturkosten ca.3500€ beim wechseln der glühkerzen sind die abgebrochen,
darauf lkammen zwei neue zilinderkopfne auf kulanz von audi, dan nach 1 monat waren die bremsen dran ob wohl
das fahrzeug neue inspektion bekomen hatte, nach 2 wochen radlager neu, und jetzt seit 2 tagen spring der motor nicht mehr an
also liebe Audi AG ich kann euch beglückwunschen zu dieser schrot was ihr da gebaut hat so einen schrot habe ich noch nie in meinen
leben gesehen bei 113tkm solche mängel und dan so eine werbung bester audi aller zeiten, ich kann JEDEN NUR von diesen FHAHRZEUG ABRATEN mann hat nur stress und keine freunde mit den fahrzeug.

Na Na Na, wer wird denn gleich....
Es gibt überall so genannte Montagsautos!!!

Ich verstehe ja das das ärgerlich ist, aber ich empfehle immer das Fahrzeug was zum Kauf angeboten wird bei einem unabhängigen Sachkundigen vorher checken zu lassen.
Der ADAC bietet sowas an und viele andere auch, da kommt sowas wie mit den Bremsen dann auch nicht vor, bzw.bietet die entsprechende Handlungsgrundlage beim Preis.
Man muss sich aber trotz allem immer bewusst sein, das Fahrzeuge in dieser Preiskategorie im Fall der Fälle auch entsprechende Werkstattkosten verursachen (können).
Leider ist momentan, auch aufgrund des völlig überfüllten Marktes, festzustellen das immer mehr Leute dieses Auto zu sehr günstigen Preisen kaufen sich aber dann über laufende und anfallende Kosten wundern (jetzt nicht in deinem Fall).

Ich habe einen Avant.
Also kann die Heckscheiberwischeranlage das Problem sein??
Wie kann ich ersehen ob das Ding nen Leck hat??
Also wenn ich natürlich sehe dass Wasser tropft ist es klar, kann ich es sonst anders prüfen?
Denn meine Heckwischanlage funktioniert hinten ohnehin nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Mircea2807


Hallo,

habe einen audi a6 3.0 tdi quattro limousine, habe mich so so richtig auf das fahrzeug gefreut vollausstattung,
leider nach einer woche turbo defekt, klimakompressor defekt, und das fahrzeug spring morgens sehr schlecht an
war in der werkstadt bei audi reperaturkosten ca.3500€ beim wechseln der glühkerzen sind die abgebrochen,
darauf lkammen zwei neue zilinderkopfne auf kulanz von audi, dan nach 1 monat waren die bremsen dran ob wohl
das fahrzeug neue inspektion bekomen hatte, nach 2 wochen radlager neu, und jetzt seit 2 tagen spring der motor nicht mehr an
also liebe Audi AG ich kann euch beglückwunschen zu dieser schrot was ihr da gebaut hat so einen schrot habe ich noch nie in meinen
leben gesehen bei 113tkm solche mängel und dan so eine werbung bester audi aller zeiten, ich kann JEDEN NUR von diesen FHAHRZEUG ABRATEN mann hat nur stress und keine freunde mit den fahrzeug.

Na na na nur weil du Troubs mit dem Wagen hast heißt das nicht gleich dass alle diese Probleme haben. Dass es mit Audi nicht immer einfach ist ist klar, aber da mus man durch. Ich habe ebenfalls einen 3.0TDI mit Fast vollausstattung. Gekauft mit 131tkm mittlerweile nach 12 Monaten hab ich 173tkm drauf und null Probleme. Also, nicht immer gleich verallgemeinern. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Madzik1005


Wie kann ich ersehen ob das Ding nen Leck hat??
Also wenn ich natürlich sehe dass Wasser tropft ist es klar, kann ich es sonst anders prüfen?

Hinten im Kofferaum links die Serviceklappe aufmachen. Wenn dort an den Geräten Feuchtigkeit ist, dann hat es die Elektronik geflutet.

Zitat:

Denn meine Heckwischanlage funktioniert hinten ohnehin nicht.

Oha ... na, das hört sich aber sehr nach Wasserschaden an. Gibt es aber extra einen Thread zu.

Ich nehme mal an, daß die Pumpe noch funktioniert, daß Wischwasser hinten aber alles im Innenraum landet.

Hoffen wir mal auf die Kulanz von Audi ... bisher habe sie sich bei dem Schadensbild aber wohl noch nicht lumpen lassen.

Kai

kann mir jemand sagen, wo ich den sogenannten "Thread" bekommen kann??
Das ist schon sowas wie ein Leitfaden oder???

Zitat:

kann mir jemand sagen, wo ich den sogenannten "Thread" bekommen kann??

Das ist schon sowas wie ein Leitfaden oder???

Klick Hier

Hilfe!!!
Ich habe auch meinen A6 4f heute ganz normal gestartet, doch sind nur die Warnlichter im Tacho an, keine Drehzahl, keine Tankanzeige, Licht und Blinker gehen nicht.
Wenn ich ihn komplett abstelle, gehen die Warnlichter auch gar nicht mehr aus.
Batterie ist auf 100%.

Habe VCDS ausgelesen, Protokoll ist angehängt. Es gibt diverse Fehler in der Elektronik.

Vielen Dank für Hilfe!

Neues-bild
Neues-bild
Neues-bild
+9
Deine Antwort
Ähnliche Themen