Elektronik-Probleme, kein Starten möglich
Gestern abend hat mich meine Audi doch tatsächlich (fast) im Stich gelassen:
Der Motor konnte nicht mehr gestartet werden: Auf Druck des Schlüsselschalters hat der Anlasser den Motor ganz kurz gedreht, Motor ist nicht angesprungen. Das Ganze hab ich dann noch 3 mal probiert (mal länger dedrückt gehalten), immer gleiches Ergebnis: Motor springt nicht an.
Schlüssel rein - raus brachte erst auch keinen Erfolg.
Beim 6. mal ist er dan angesprungen.
Was mir noch aufgefallen ist, war dass von der Klimaanlage der kleine Motor im Steuergerät/Bedieneinheit total hoch gedreht hat - das ist mir sonst nie aufgefallen.
Dann später an der Tankstelle: Systemstörung der Reifendruckkontrolle...
Ging dann beim Neustart wieder weg.
Hat jemand von Euch sowas schon mal gehabt?
Gruß
P.S.: Audi A4 8K 2.0 Tdi 125KW (siehe Signatur)
Beste Antwort im Thema
Sooo. Fehler gefunden. Ein abgeknicktes Kabel in der Heckklappendurchführung und der Generatorregler war defekt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diverse Elektronikprobleme - Steuergerät oder Kabel defekt?' überführt.]
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jörsch
@Spuerer TIP: fahre doch mal in eine Fachwerkstatt, und nicht bei M & F !!!
Als der Werkstattmeister bei M & F mir sagte ich solle beim Anlassen die Kupplung durchtreten hab' ich mich umgedreht und bin gegangen... (ich hab' das Auto ja vorher auch nie angekriegt, ich schiebe das Auto ja seitdem ich es habe.... ist mir ja nie aufgefallen, dass ich die Kupplung treten müsste, beim Anlassen - ohne weitere Worte!)
Bin jetzt beim Fisch... in I.
Das Teil wurde jetzt bestellt - jetzt muss sich nur noch ein Termin finden, wann ich meinen A4 für'nen Tag dort stehen lassen kann...
Hallo
Mein Audi A4 ist totall kaputt. Die ganze Elektronic funktioniert überhaubt nicht.
Fehlerliste:
1:Parkbremse funkion
2:Zentralverriegelung schließen/öffnen
3:Radio
4:Klimaanlage:
5:Multifunktionslenkrad
6: Das FSI
diese ganzen sachen haben alle macken wahr jetzt schon 6 mal in der Werkstatt und die konnte es nicht beheben. Jetzt gebe ich das auto der Audi zurück.
Fast die gesamte Elektronik gleichzeitig defekt? - Recht unwahrscheinlich. Ist da irgendwo eine wichtige Masse- oder Plusverbindung nicht sauber? Oder hat der Blitz eingeschlagen?
...liegt wohl eher daran, dass diese Teile nicht in einem Auto verbaut sind...schau' einfach mal in seine anderen Threads, dann weisst Du was ich meine...
Würde seine Aussage nicht für bare Münze nehemen.
...
Ähnliche Themen
Hallo,
also das Problem mit dem Anlassen hab ich auch. Gerade am Morgen. Wenn ich den Schlüssel drücke dann blitzen die Xenons kurz auf und erst nach dem 3en oder 4en mal springt er an....
stelim
Die Fehler treten nicht alle gleichzeitig auf. Mal der mal der.
Die Haben schon so viele teile am Wagen ersetzt aber das hat alles nix geholfen.
Was ist denn ein totenwingel Schalter ?
Ich denke mal er meint den "Side assist" - also den "toten Winkel Warner"... 😁
So nachdem der Wechsel des Kupplungsgeberzylinders keinen Erfolg brachte, kam heute ein neues Parkbrems-Steueregerät rein und sieh da: alles funzt wieder!
Seit Oktober 08 gibt es wohl schon 4 neue Varianten des Steuergerätes...
Hallo Zusammen. Ich hoffe das mir hier einer helfen kann. Mein B8 Avant hat folgendes Problem(e):
Zündung an, alles Ok (schonmal ein anfang)
Wagen springt nicht immer beim ersten Versuch an. Anlasser klackt einmal und das wars
Beim 2ten Versuch Cockpit dunkel, Radio aus, Klimaanlage einstellung verloren
Beim 3en Versuch klappt es meistens
Sobald der Wagen läuft fängt die Innenraumbeleuchtung und die Rückleuchten an zu flackern wie ein Christbaum (auffällig bei nass-kaltem wetter)
Nach dem losfahren verriegelt der Wagen und das Radio geht kurz aus
Momentan liegt Schnee. Wenn die Reifen durchdrehen geht das Radio kurz aus. Aber nur beim ersten mal. Lässt man sie nochmals durchdrehen nix.
Fehlerspeicher ist leer. Batterie wurde im Sommer ausgetauscht
Wo fängt man da an zu suchen???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diverse Elektronikprobleme - Steuergerät oder Kabel defekt?' überführt.]
Das kann viele Ursachen haben Unterspannung Kabel lose/defekt u.s.w.
Man schaut zuerst da nach wo man als letztes bei war.
An den Batteriepolen die Schrauben prüfen ob alle fest sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diverse Elektronikprobleme - Steuergerät oder Kabel defekt?' überführt.]
Die Probleme waren bereits vor dem Batteriewechsel da. Ich dachte das die Probleme dann weg sind weil die alte Batterie wirklich defekt war. Waren se nicht.
Verschraubungen sind fest. Könnte es an dem Batteriemanagment liegen? Wo sitzen die Steuergeräte?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diverse Elektronikprobleme - Steuergerät oder Kabel defekt?' überführt.]
Hört sich nach leerer batterie an... mal spannung ohne motor prüfen und spannung bei laufenden motor(min.14,0V). Evtl. hat deine Anlasser auch eine Macke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diverse Elektronikprobleme - Steuergerät oder Kabel defekt?' überführt.]
Batteriemanager ist dein Gateway... Der Sensor ist am Minuspol der Batterie...Noch nie gehabt das der kaputt is...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diverse Elektronikprobleme - Steuergerät oder Kabel defekt?' überführt.]
Den Fehler selber wird aber schwer zu finden sein.
Die haben auch ab und zu probl. mit dem Kabelbaum.
Das muß man aber rausmessen nach Stromlaufplan.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diverse Elektronikprobleme - Steuergerät oder Kabel defekt?' überführt.]