1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Elektronik Problem bitte um Hilfe

Elektronik Problem bitte um Hilfe

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo

Also ich fange mal an gestern setzte ich mich in meinen Golf und starte da fällt mir
gleich auf der Drehzahlmesser, Tankanzeigem, Temperaturanzeige nicht geht ok dan
bin ich weiter gefahren nach ca 10km wird das Licht auf einmal dunkel bin rechts ran gefahren kurz Motor
aus um zu schauen ob es wieder weg ist aber da ging nichts mehr an nur noch klicken
vom Anlasser halbe Stunde später noch mal probiert dan lief die Kiste wieder schnell los richtung Heimat
nach ca 4km wieder Licht dunkel geworden und Motor ging aus! Kann das die Lima sein??
Und wieso geht der Drehzahlmesser und Tankanzeige nicht mehr? Hoffe ihr könnt mir etwas helfen
Ist ein 1.6 (70PS) Motor

Beste Antwort im Thema

Die Sicherung für die KI ist defekt dadurch ist auch der Stromkreis der Erregerspannung der Lichtmaschine unterbrochen.

Also Sicherung wechseln und gut.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Am KI-Stecker:

Bei alter ZE:

weißer Stecker:
- Klemme 10: 30
- Klemme 6: Masse

schwarzer Stecker:
- Klemme 1: 15

Neue ZE:
- Klemme 11: 30
- Klemme 13: 15
- Klemme 3: Masse

Zur Not fehlendes vorrübergehend brücken.

Hab mal ein Bild gemacht! Ich brauche das Auto nicht jeden Tag aber währe schon schön wen ich es schnell wieder hin bekomme aber ich weiß nicht mehr was ich jetzt noch machen kann!

Hab ich doch schon in himmlischer Breite beschrieben. Ist eigentlich ein leichter Fehler. Deine KI ist defekt oder die Spannungsversorgung für diese passt nicht. Bring das zu Laufen und du hast es.

Dan erkläre mal was ist KI und was muss ich genau machen und wo damit die sache wieder Läuft?
Und wie kommt das es auf einmal nicht mehr ging??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Breaker334

Zitat:

Dan erkläre mal was ist KI

- KI=Kombiinstrumment

- alte ZE = 2 Stecker

- neue ZE = 1 Stecker

Zitat:

und was muss ich genau machen und wo damit die sache wieder Läuft?

Wie oben beschrieben prüfen ob bei Zündung ein an 30 und 15 12 Volt anliegen, sowie ob an 31 Masse anliegt (an den Steckern, die an die KI gehen). Ist dies so wird es zu 90% dein Kombiinstrument sein.

Zitat:

Und wie kommt das es auf einmal nicht mehr ging??

Das weiß ich auch nicht, Kurzschluß oder ähnliches. Einige Sachen funktionieren oder sind kaputt, da gibt es keinen Übergang.

Ich tippe trotzdem auf die Kohlen 🙁

Und wo muss ich da Messen? Ich verstehe gerade nicht was ich da machen muss mit den Kabeln!

Warum die Kohlen???

Der Erregerkreis ist aus...das passt doch alles.

@Tm: Hast du jemanden der sich Kfz-mäßig etwas auskennt?

Also Wasser im Fahrerfußraum ist so gut wie tödlich für die Elektrik-besonders wenn es, wie Du sagst oben von der Haube kommt...
Meistens ist es lediglich nur Kondenswasser oder jetzt im Winter vom Schnee an den Schuhen.
Wassereintritt von außen entweder an den Kabeldurchführungen suchen-meist erkennbar durch Rost/Salzspuren. Oder an der Unterkante Windschutzscheibe-ist ein gemeines Problem: durch Rost um den Dichtungsgummi (von außen sichtbar..) wird alles undicht.
Dann ist da noch so ein Deckel unterm Motorsteuergerät (also direkt über deiner ZE), den haben wir den Engländern zu verdanken-weil die nicht schön rechts fahren können auf der Straße wie Rest-Europa. 😉 Sondern nur rechts im Auto sitzen, dann ist beim Golf 2 der Lüftermotor nämlich links und saugt Frischluft durch diese Öffnung....
Wenn nun durch Rost der Deckel undicht wird "regnet" es genau in die ZE oder auf den Kabelstrang.

Den Rest kannst Du Dir vorstellen--Wasser kommt gar nicht gut für die ZE wenn die in Betrieb ist. Da zerfrißt es regelrecht die Kontakte.

Kontrolliere also mal genau die Zentralelektrik auf Wasserschäden! (Relais/Steuergeräte nacheinander abziehen-Kontakte prüfen. Dann alle Stecker an der Rückseite abziehen und Stecker+Buchse ansehen)

Wenn das okay ist erst mal nach dem Keilriemen schauen, dann Motor starten und Spannung einmal an Batterie+ und direkt an der LIMA messen. Meßgerät-Massekabel an Batterie-Minus.
Bringt die LIMA ihre 13,x Volt und an der Batterie sind es weniger als 13V ist es nur ein Kontaktproblem. (Masse Karosserie/Motor oder +Verbindung LIMA->Anlasser->Batterie+) Bringt die LIMA ihre 13,x Volt nicht:

-Gas geben bis so 3000upm ->13,x Volt müssen anliegen
-D+ (blaues dünnes Kabel) abklemmen und Gas geben bis 3000upm ->13,x Volt müssen anliegen.

Wenn in beiden Fällen die LIMA keine Spannung bringt: Entweder Regler prüfen oder gleich ne neue LIMA.

Viel Erfolg

Ich habe gerade keine ah und was genau meinst kannst du mir bitte mal erklären was macht dieser kreis! und wie muss ich das genau zu laufen bringen habe das noch nicht geschnalt

Also wie gesagt, die Kontrollampe geht nicht (weil KI stromlos/Leitung unterbrochen). Habe im Bild nochmal eingezeichnet was alles ausfällt.

Dann ist klar, dass das nicht funktioniert.

Keilriemen, Regler, Lichtmaschine alles ok....weil wie schon gesagt KI stromlos...an D+ liegt 0 Volt an.

Tut mir leid, jetzt kommen die Grundsetze vom Leitungsmessen, das kann man nicht so atok hier im Netz erklären.

Hast du keinen Mechaniker im Bekanntenkreis, der sollte das Problem leicht in einer halben Stunde lösen.

Lima-stromlaufplan

Also gut...

Wenn du die Verkleidung im Fahrerfussraum abschraubst kannst du von unten den oder die 2 Stecker von der KI abziehen. Wird Kratzer an der Hand geben und weh tuen...

Bei 2 Steckern, am schwarzen Stecker prüfen, ob an Klemme 1 bei Zündung ein 12 Volt anliegen. Weisser Stecker Klemme 6 Masse?

Wenn es nur einen Stecker (rechts) gibt, an Klemme 13 prüfen 12V oder Klemme 3 Masse?

Andere Probe:

1. Blaue Leitung an der Lima Abklemmen.
2. Nimm dir eine 20W-Lampe und Löte zwei Leitungen an, an den Fußkontakt und die Fassung aussen.
3. Klemme eine Ader an die Lima, wo sonst das blaue Kabel ist und das andere an den
Anschluss der Lima, wo das dicke rote ran geht.
4. Die Lampe muss nun leuchten.
5. Starte den Motor
6. Die Lampe muss nun ausgehen, wenn sie das tut, weißt du das die Lima funktioniert.
7. Wenn sie an bleibt ist die Lima hin.

Das ist nur ein Test der Lima. Wenn sie dann geht, kannst du dir ganz sicher sein,
das was anderes kaputt ist.

lG Timo

Neue erkentnisse ich habe mal das ganze bauteil wo sie Sicherungen oben sind ausgebaut
und paar Stecker ab und wieder dran und ab uns zu mal die Zündung an gemacht auf einmal ging
es wieder die ganzen kontroll lampen wie blinken ..... Hab den Motor an gemacht und an der Batterie lagen 14.5V ca an! Und der Drehzahlmesser und Tankanzeige alles ging wieder! Dan hab ich wieder alles zusammen gebaut und jetzt geht es wieder nicht also muss ja irgend eine Steckverbindung sein die ein Wackler hat! Welche Kabel kommen da in frage?

Also wen ich die Zündung an mache geht keine Lampe wie zb Blinker! Doch draußen blinkt es schon nur drin nicht!

Ja ist klar, dass die Lampen nicht gehen, wie ich schon sagte und wieder einmal prüfe 30, 15, 31 an der KI bzw. jetzt wissen wir ja am Relaiskasten dort wird der Fehler/Wackelkontakt liegen. Du kannst auch direkt eine abgesicherte Versorgungsleitung an die KI anlegen (z.B. vom Radio, ist auch schon abgesichert). Denke der KI wird 15 fehlen.

Oder mach es richtig und verfolge die Stecker der KI zum Relaiskasten um zu sehen welcher Stecker es dort ist. Dort wieder messen usw. usw. immer hinterher😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen