Elektromotor für €1700 (YARIS) !!!

Toyota Starlet 2 (P6)

Nachdem bei meinem Toyota Yaris 1.0 Freetronic die Gangschaltung nicht mehr funktionierte ( 3 mal bisher 2x mal auf Garantie repariert), wurde die Flüssigkeit getauscht und man sagte uns der Wagen könnte noch 2 Wochen oder 2 Tage laufen bis der Fehler auftaucht.Man müsste den Druckspeicher austauschen (Kosten cca.€800).
Der Wagen lief seitdem cca. 1 Jahr ohne Probleme...bis letzen Sonntag. Da tauchte das gleiche Problem wieder auf.Wir entschlossen uns die teure Reparatur durchzuführen und den Druckspeicher tauschen zu lassen.Gesagt getan!!!
Heute kam der Anruf von der Werkstatt:
-der Elektromotor der Pumpe die für den Druckaufbau im Druckspeicher zuständig ist sei defekt (Kollektor aufgelöst!!!).
-der Elektromotor ist aber NICHT EINZELN erhältlich sondern nur mit der kompletten Pumpe!!!
Zusatzkosten cca. € 1700 (+MwST und Arbeit) !!!
Insgesammt über €2500 !!! ~5000 DM !!!
Neuwagenpreis war 20000 DM !!!

Toyota??? Nichts ist unmöglich!!!
Toyota??? Hmmm.....

Trotzdem, auf Hinweise die mir weiterhelfen würden (Instandsetzung usw.) bin ich dankbar.

79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von halamu


@KNEIPA

Soweit war ich auch schon, aber darin stehen nur die von den beiden gegebenen Antworten.

Ich meinte aber die zur Diskussion erstellten Themen der beiden! Wo kann ich die finden?

Genau dort!

Klick einfach die Beiträge an. Da sind auch alle erstellten Themen dabei!

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Sorry Kneipa, aber etwas komisch mutet es schon an.
Das sich zwei verschiedene User "nemo" nennen, weil sie schon immer mal davon geträumt haben in der Toilette abgespült zu werden und dann aus dem Meer gerettet zu werden ist ja nachvollziehbar. 😁
Aber zwischen nemo66 und nemo666 liegt genau eine Ziffer.
Ein komischer Zufall, oder?

Es sind nicht nur 2 User, die sich so nennen!

Es gibt:

nemo0127

nemo21 bei Anmeldung 21?

nemo66 Evtl. 66 geboren?

nemo666 der böse nemo?

nemo007 Bond Fan

nemo1718

nemo688 im Juni 88 geboren?

...

http://www.motor-talk.de/search.php?...

Als der Film damals rauskam mußten auch alle Kinder ein T-Shirt mit diesem Fisch drauf haben. Wieso sich nicht danach benennen. Nicht jeder ist bei seiner Namenswahl so einfallsreich wie du.

Als nemo xxx würde ich jetzt mit meiner Paranoia kuscheln gehen 😁

@SPEED4ME

Es ist richtig was Du geschrieben hast bezgl. der Händler. Die Kulanzbereitschaft hängt offenbar sehr stark vom Kaufverhalten des Kunden ab - wie oft und welches neue Fahrzeug wird gekauft. Ich habe bisher nie Probleme bei meinem Händler bezüglich Garantie gehabt.
Dazu einige Beispiele:
Mein Carina hatte extreme Dröhngeräusche im Bereich 120 - 140km/h. Es wurden verschiedenste Arbeiten an Krümmer, Auspuff, Aufhängung ohne Kosten mit Fahrzeugersatz durchgeführt. Krönung war nach 2,5 Jahren ein neuer KAT auf Garantie ohne jegliche Kosten für mich.
Mein erster Avensis hatte permanente Bremsenprobleme, alles wurde auf Kulanz gemacht. Einmal musste ich Bremsklötze bezahlen. Das Brillenfach im Dachhimmel ist an der Plastiknoppe abgerissen und wurde auf Kulanz ersetzt.
Mein jetziger Avensis hat die gleichen Bremsprobleme und wurde bisher auf Kulanz repariert. Ich habe diese jetzt wieder bei 105000km(Auto ist 4 Jahre alt). Ich weiß nicht ob jetzt noch was geht auf Kulanz, ich probiere es aber.
Meine beiden Klarglasscheinwerfer wurden wegen beschlagens auch auf Kulanz gewechselt und das nach 3 Jahren.

Ich kann mich also nicht beschweren über Toyota. Allerdings kenne ich ein Fahrer gleichen Typs vom gleichen Ort und der hat bei dem gleichen Händler ein Fiasko erlebt und hat den Händler gewechselt.

Offenbar kann man Glück oder Pech haben bei den Kulanzregelungen. Da sollte von TOYOTA eine einheitliche Richtlinie geschaffen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen