Elektromechanische Servolenkung

BMW 4er

Ich möchte mal das Thema Lenkung beim 4er thematisieren. Ich hatte ja zuvor einen F30 und habe die komplette Bandbreite an Lenkungsproblemen mitbekommen (Vibrationen zw. 75-85 km/h, hängende Lenkung, schlechter Geradeauslaufen, etc.).

Beim 4er scheint alles behoben zu sein. Allerdings hadere ich irgendwie mit dem Verhalten der Lenkung um die Mittellage herum, wenn man das Lenkrad sehr langsam bewegt. Manchmal spüre ich da einen kleinen Widerstand, den ich überwinden muss, manchmal nicht. Geht euch das auch so?

Als Beispiel für Situationen, die ich meine hier mal das Video, das mt_330d im Bilderthread gepostet hat (hoffe das ist ok):

klick

Bei 3:14 sieht man, dass er nach rechts lenkt und dann das Lenkrad kommen lässt - es kommt dann zurück und stopp ca. 3° von der Mittelstellung entfernt. Schiebt man es dann in die Mittelstellung zurück oder je nach Straßenverlauf auch mal 3° in die Gegenrichtung, spüre ich manchmal einen leichten Widerstand, oft auch nicht. Fällt nur mir das auf oder haben das andere auch und es stört euch einfach nicht? Mich stört vor allem, dass das Verhalten nicht immer gleich ist.

Der ADAC hat in seinem Testbericht ja auch angemerkt, dass die Lenkung um die Mittelstellung nicht sehr präzise ist.

PS: ich habe übrigens die variable Sportlenkung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Linkespur


Also ich versteh hier manche Leute überhaupt nicht wie pingelig man sein kann. Die Lenkung variabel oder nicht ist auf jeden Fall um längen besser wie die hydraulische allein das man das verhalten usw. Einstellen kann. Die Technik entwickelt sich ja weiter. Präziser ist sie auch. BMW oder andere Hersteller testen die Fahrzeuge ja bis zum geht nicht mehr. Und vor allem BMW was die vom Zulieferer verlangen was die Lenkung oder sei es was anderes ist. Ich glaub hier wird schon auf hohem Niveau gemeckert.

Es kann ja sein, dass auf hohem Niveau gemeckert wird. Aber BMW hatte bei der Lenkung halt einfach mal ein sehr hohes Niveau und hat es jetzt nicht mehr. Die Weiterentwicklung zur elektromechanischen Lenkung ist ja vor allem auch dem Spritsparen geschuldet und nicht der besseren Lenkungstechnologie.

Und wenn von BMW alles so perfekt getestet wäre, dann frage ich mich, wozu die vielen Softwareupdates nötig sind und warum bei manchen schon zum dritten mal die komplette Lenkung getauscht wird.

55 weitere Antworten
55 Antworten

gibt es beim 4er unterschiedlich Lenksysteme bei sDrive und xDrive wie beim F10?
Ich hab einen 4er GC xDrive probe gefahren und fand die Lenkung OK.

Ich fahre Rial x10... Ich versuche einfach beim Fahren nicht dran zu denken 🙂

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 8. November 2015 um 11:30:48 Uhr:


gibt es beim 4er unterschiedlich Lenksysteme bei sDrive und xDrive wie beim F10?
Ich hab einen 4er GC xDrive probe gefahren und fand die Lenkung OK.

Nein, sollte die selbe sein.

Danke, beim F10 gibt es je nach Motor Untetschiede.

So, war beim ?? und habe mit dem Meister eine Probefahrt gemacht. O-Ton: Der lenkt wirklich merkwürdig. Vorgehensweise: Sommerreifen drauf nochmal testen. Heute erledigt, nur minimale Verbesserung. Nächste Woche Mittwoch geht der Wagen in die Werkstatt. So lange müssen die Sommerreifen drauf bleiben... Bin gespannt...

Das Auto war heute in der Werkstatt. Auf Sommerreifen🙂 Die mechanischen Bauteile wurden überprüft, allerdings ohne einen Fehler festzustellen. Auch eine Vermessung hat stattgefunden. Die Lenkung wurde neu angelernt. Auf der kurzen Fahrt nach Hause, davon 10km Autobahn, muss ich sagen, dass mein Gefühl nun deutlich besser ist und sich das Lenkverhalten deutlich verbessert hat. Morgen werden die Winterreifen wieder aufgezogen. Werde weiter berichten...,

Zitat:

@sbu1978 schrieb am 13. Januar 2016 um 20:50:57 Uhr:


... Die Lenkung wurde neu angelernt. ...

Was ist damit gemeint? Nur SW-Update, oder irgendeine Kalibrierung??

Kein SW update, nur Kalibierieung/Anlernen

Wurde bei mir auch gemacht. Ich habe extra gefragt, kein SW Update.
Viel hat es bei mir nicht gebracht

Also bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Ich hoffe es bleibt so und die Lenkung "lernt" nicht in irgendeiner Form mit und zieht die falschen Schlüsse, so dass alles wieder von vorne anfängt...🙂

Zitat:

@Bartik schrieb am 14. Januar 2016 um 12:20:16 Uhr:



Zitat:

@sbu1978 schrieb am 13. Januar 2016 um 20:50:57 Uhr:


... Die Lenkung wurde neu angelernt. ...
Was ist damit gemeint? Nur SW-Update, oder irgendeine Kalibrierung??

Denke da werden die Sensoren auf die aktuelle Fahrwerksgeometrie kalibriert.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 17. Januar 2016 um 11:30:16 Uhr:


@Bartik schrieb am 14. Januar 2016 um 12:20:16 Uhr:
Was ist damit gemeint? Nur SW-Update, oder irgendeine Kalibrierung??

Denke da werden die Sensoren auf die aktuelle Fahrwerksgeometrie kalibriert.Mir hat man gesagt, meine Lenkung hätte ihre Position vergessen. D.h. die Sensoren wußten nicht mehr, wo die Lenkung stand.

Deine Antwort