Elektro-Wurm: Ausfall Pre-Safe, EBV, ABS, ESP, Funk-ZV, Servo und Klima
Servus zusammen,
ja, ich weiß, Ferndiagnosen sind immer schwierig, besonders bei Elektro(nik), aber vielleicht bin ich ja nicht der Einzige mit diesem Phänomen. Doch der Reihe nach...
Fahrzeug: S211, E200 (185PS), Bj. 6/2009 (einer der Letzten - derzeit eher "das Letzte" 😠
Es begann vor etwa 2 Monaten. Der Kombi stand 1 Woche in der Garage, ich bin endlich wieder mit meinem /8 rumgegondelt. Beim Tausch der Fahrzeuge öffnete die ZV per Funk den Wagen nicht - ich musste mit dem Notschlüssel öffnen. Merkwürdig, aber kann ja mal passieren. Batteriespannung lag bei etwa 11,x Volt - abgelesen im KI (UB). Naja, wohl noch die erste Batterie (13 Jahre alt). Zum Starten reichts aber, im Betrieb werden auch knapp 14V (UB, über KI abgelesen) erreicht.
Während der Fahrt ereigneten sich immer wieder diverse Fehler: "Pre-Safe ohne Funktion" oder auch mal "ESP ohne Funktion". Wird wohl doch die Batterie sein. Der Batterie-Test meint "geht noch, aber nimmer ganz gut" - also 1x Batterie neu. Sicherheitshalber auch die Batterie im Schlüssel erneuert, weil hin und wieder der Funk nicht reagiert. Brachte auch nix, das Auto lässt sich nur per Not-Schlüssel öffnen, auch nicht per Zweit-Schlüssel (auch Batterie erneuert - rote Sende-LED blinkt, blaue IR sichtbar).
Ganz krass wars neulich: Einstieg ins Auto per Schlüssel, wie schon gewohnt diverse Störungen im KI, Start Motor, allerdings Ausfall Servo-Lenkung! Klima ging auch nicht - es wurde eher noch wärmer im Auto (Regelung Heizung auch ausgefallen?!). Unmotiviert geht die Innenleuchte aus und an, ab und an geht das Radio im Betrieb aus, und damits ganz geil wird, reagiert auch der Blinker (!) nicht mehr.
Einzige Abhilfe: rechts ran, Motor aus, Schlüssel abziehen, 10 Sekunden warten, Schlüssel rein, beten, Starten, losfahren OHNE eine einzige Störung!
Erst dachte ich, es könnte ein nicht gespannter Keilriemen sein (LiMa lädt nicht vernünftig, Ausfall Klima und Servo) --> Keilriemen normal gespannt.
Dann dachte ich, es häuft sich überwiegend bei feuchtem Klima (Regen, über Nacht draußen geparkt) --> jetzt steht er den ganzen Tag in der Sonne und spackt auch wieder rum.
Fehlerspeicher ausgelesen, viele Fehler deuten auf Unterspannung hin - alle gelöscht. Am nächsten Tag das gleiche wieder...
Viel Text, viel Leid und Ärger, viele Fragezeichen auf meiner Stirn. Vielleicht auch bei Euch. Und das "schöne": der/die Fehler kommt und geht, je nach Lust und Laune. Mal hab ich mehrere Tage am Stück meine Ruhe, dann wieder 2 Tage am Stück.
Kurzum: wo könnte ich denn mit meiner Fehlersuche beginnen? Ist der Fehler eindeutig eingrenzbar (irgendein Steuergerät)? Gibt es irgendwelche bekannten Stellen, die ich mir ansehen sollte?
Vielen Dank bereits vorab für Euer Hirnschmalz und Lösungsansätze!
18 Antworten
Zitat:
@Anonymisierter schrieb am 9. Juli 2024 um 22:39:09 Uhr:
Sehr schön, dass du da erfolgreich warst. Weißt du warum die beiden Kabel aufgescheuert waren?
Leider nein, jetzt läuft aber die Elektronik zum Glück wieder. War der Kabelstrang innerhalb der Tülle der hinteren Beifahrertüre.
Wisst ihr zufällig welches Bauteil das im Anhang ist?
Verliert an der Stelle Öl, sowie Rauchentwicklung an der Kurbelgehäuseentlüfung.
Zitat:
@Fatih.6161 schrieb am 14. Juli 2024 um 20:45:23 Uhr:
Zitat:
@Anonymisierter schrieb am 9. Juli 2024 um 22:39:09 Uhr:
Sehr schön, dass du da erfolgreich warst. Weißt du warum die beiden Kabel aufgescheuert waren?Wisst ihr zufällig welches Bauteil das im Anhang ist?
Verliert an der Stelle Öl, sowie Rauchentwicklung an der Kurbelgehäuseentlüfung.
Was hat diese Frage jetzt mit der Elektronik in der Türe zu tun?
Zitat:
@Mackhack schrieb am 14. Juli 2024 um 20:59:34 Uhr:
Zitat:
@Fatih.6161 schrieb am 14. Juli 2024 um 20:45:23 Uhr:
Wisst ihr zufällig welches Bauteil das im Anhang ist?
Verliert an der Stelle Öl, sowie Rauchentwicklung an der Kurbelgehäuseentlüfung.Was hat diese Frage jetzt mit der Elektronik in der Türe zu tun?
Nichts, kenne das Bauteil nicht und habe hier einfach gefragt. Bevor ich einen neuen Thread aufmache und jeder dann auf bereits erstellte verweist.
Dann kommt als nächste Nächstes welches Öl du verwenden willst weil du keine Lust hast einen neuen Thread zu eröffnen? Dann können wir auch ab sofort jedes nur erdenkliche Problem in einem einzige. Thema diskutieren. Spielt eh keine Rolle dann. Richtig? Denk doch einfach ein wenig mit bitte.