Elektro-Harley ab August
Falls es jemanden interessiert 😉
Beste Antwort im Thema
Wenn du feststellst, dass die Resourcen für Lithium-Akkus erschöpft sind , lange bevor auch nur die Häfte der Kfz damit betrieben werden können,
wenn du bemerkst, dass das Stromnetz nachts immer zusammenbricht, weil nur die Hälfte der Elektroautos in deiner Straße die Teile an die Steckdose hängt,
dann sagst du dir. "Hätte ich doch ein Wasserstoffauto gekauft..."
118 Antworten
Ich fand den Prototyp etwas schöner als das Serienmoped jetzt. Hat sich zwar nicht grossartig verändert, aber in den Details haben sie wieder Zielgenau die falsche Wahl getroffen. Aber das ist wie gesagt mein Geschmack. Der Mob findet ja auch die FXDR toll, die m.E. das hässlichste und sinnloseste ist, was die Company in modernen Zeiten je hervorgebracht hat.
Ob die Kiste an sich Sinn macht?
Ich denke Harley verfolgt mehrere Ziele, die uns als Konsumenten wenig interessieren, die für sie als Unternehmen aber recht wichtig sind:
-Neue Käuferschichten. Das Styling, aber vorallendingen die einfache Fahrbarkeit zieht neue, hoffentlich junge Käufer an. Gerade in den USA, wo so gut wie keiner ein manuelles Getriebe vom Auto her kennt, ist das Fahren eines Motorrades eine Herausforderung. Bei uns hat jeder das Prinzip einer Handschaltung verstanden und die Handhabung verinnerlicht. In den USA nicht. Gerade wenn man Frauen fragt, (sorry Ladies, ist jetzt nicht Hörensagen sondern erster Hand Erfahrung mit Damen in meinem Dunstkreis die mit dem Mopedfahren angefangen haben) sagen viele, dass der Respekt vor der Handschaltung sie lange vom Mopedfahren abgehalten hat. Das "Twist and Go" eines E-Motorrades macht das Fahren einfacher und zugänglicher.
-Marktführerschaft und PR Effekt. Gerade das Serienreife, echte ernstzunehmende E-Motorrad eines grossen, bekannten Herstellers hat grosse Werbewirkung. Auch wenn es andere Fabrikate gibt, auch wenn es irgendwann bessere und billigere geben wird, Harley hat schon erhebliche Aufmerksamkeit bekommen. Gerade für (bisher) weniger oder gar nicht an Moped interessierten positioniert sich HD als Marktführer und Innovator.
-Diversifizierung. Da man erkannt hat, dass man mit den Altherrencruisern alleine keinen Blumentopf mehr gewinnen kann, MUSS man sein Feld ausweiten. Es sind ja noch weitere kleinere E-Zweiräder geplant, da schadet es nicht in den Angriff zu gehen. Die Technologie wird sicher plattformübergreifend einsetzbar sein.
-Flottenverbrauch/-emissionen. Ich denke der vermutlich im Hintergrund aktuell wichtigste Aspekt ist, dass HD mit den 0/0 Fahrzeugen die Flottenwerte drücken möchte, damit man die von uns so geliebten alten Konzepte weiterhin teuer verticken kann. Die Livewire muss bestenfalls zum Selbstkostenpreis gehen. Wenn man die Preisentwicklung gerade in der letzten Zeit ansieht, könnte man schon vermuten, dass das Privileg ineffiziente, schmutzige Fahrzeuge fahren zu dürfen auch schon einen gewissen Aufpreis kostet, mit dem das E-Konzept, dass der Erhaltung dieses Privilegs dient, quer finanziert wird.
Kwik, das kann ich so nachvollziehen.
Pepe
Jow, ich auch. 🙂
Das sind verständliche Argumente...
Ähnliche Themen
Ich habe da meine Zweifel das die Kiste zum Erhalt von Harley eine große Rolle spielen wird , man denke nur an die V- Rod Baureihe und Buell, auch damit wollte man schon neue Käuferschichten erschließen, gibt es nicht mehr weil sie keiner kaufte .
Bei einem Preis von 30000 Dollar junge Menschen fürs Motorradfahren begeistern, das kann man in den Staaten komplett vergessen, für die Knete kaufen die erstmal einen Camaro oder einen Mustang und nicht so eine pfeiffende Eierfeile .
Ach und warum bringt dann HD jetzt eine Buell Style wieder auf den Markt.
Ich glaub man wollte nur Erik und den Namen los werden.
Und es muss mal was Neues gewagt werden.
Wird erst mal wie bei BMW und i3 und 8, erst mal lernen und dann schwupps wenn der Markt es will (will er ja nicht) dann stehen sie zum Kauf bereit. Wart´s mal ab.
Umsatzplus mit der eHD wird wohl nicht der Plan sein....
Zitat:
@Skipper1965 schrieb am 18. Januar 2019 um 14:22:36 Uhr:
Umsatzplus mit der eHD wird wohl nicht der Plan sein....
Doch, das wollen sie bestimmt, ganz sicher soll die E - Kiste keine Roadking Classic ersetzen .🙂
.... spinnen die Amis ?
Wer will den so eine Elektrogurke fahren ?
Doch sicher kein wahrer Harley Fahrer.
Dieses Ding ist ja wohl das Letzte.
Und dann dieser Preis ::::!
Furchtbar, scheußlich..........
HDMaxi
Och, da wird sich dann schon der ein oder andere finden lassen. Außerdem geht es darum auch neue Kunden damit anzusprechen.
Ich würde niemals nie sagen das ich so eine Elektro HD niemals fahren würde😉
Wer weiß was noch kommt.
Egal was alle sagen, ich werde einer der ersten sein, der sie probefährt....... 😁 😁 😁
Wir haben 2 EGolf und einen EOpel in der Fahrzeugflotte, die ansonsten fast nur aus Diesel besteht.
Reichlich wenig Reichweite wenn man "Vollstrom" gibt (ca. 200 km), aber sonst wie am Gummi gezogene Beschleunigung...
So richtig begeistert bin ich nicht🙁
Vom nicht vorhandenen Geräusch schon gar nicht...
Zitat:
@Juergen-Z3 schrieb am 5. März 2019 um 19:16:43 Uhr:
Egal was alle sagen, ich werde einer der ersten sein, der sie probefährt....... 😁 😁 😁
Ne, nicht ganz.
Ich hab den Prototypen im Zuge des Project Livewire schon vor ein paar Jahren in Hockenheim gefaren. Auf Seite 2 habe ich auch ein Video eingestellt.
Zitat:
@bikendrifter schrieb am 5. März 2019 um 19:47:39 Uhr:
Zitat:
@Juergen-Z3 schrieb am 5. März 2019 um 19:16:43 Uhr:
Egal was alle sagen, ich werde einer der ersten sein, der sie probefährt....... 😁 😁 😁Ne, nicht ganz.
Ich hab den Prototypen im Zuge des Project Livewire schon vor ein paar Jahren in Hockenheim gefaren. Auf Seite 2 habe ich auch ein Video eingestellt.
Oh shit, ich hatte mich damals auch schon dafür interessiert und 2015 für die Project LiveWire Experience Tour beworben.......Naja, damals waren das ja Prototypen und auch soundtechnisch wird sich noch (hoffentlich) etwas getan haben..... 😉
Ich hab bei Dr. Jekill & Mr. Hyde nichts gefunden. Weiss man, ob die eine Anlage für das Bike entwickeln? So mit InEar Kopfhörern. Wenn schon kein hohler Auspuff die Umgebung nervt, soll doch wenigstens der hohle Schädel des Besitzers zugedröhnt werden 😁