Elektrisches Schiebedach im Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

ich habe vor in meinen Golf 2 den Schiebedachantrieb auf elektrisch umzubauen. Hat das jemand schonmal gemacht und kann mir ein paar Tips dazu geben? Geht das überhaupt?

Ich habe gehört das es mit einem Motor aus einem Passat 35i funktionieren soll

Bin für jeden Beitrag dankbar

88 Antworten

@handreas:
Hattest Du auch das Problem, dass der Schalter nicht ganz reingeht, weil er gegen das Relais des Motors anstößt?
Wie hast Du das gelößt?

Hätte ich mir nur die innere Abdeckung von meinem alten SD aufgehoben, als ich damals das 32b SSHD eingebaut habe, dann hätte ich jetzt ausreichend Material zum Beziehen! Aber nein, mußte ich ja bei ebay für einen Euro versteigern arrgh :-)

Ich habe die vordere Befestigung übrigends nicht mit einem Blechwinkel gemacht, sondern habe an das Dach eine 8er Mutter festgeklebt und an dem originalen Befestigungspunkt (wie im Audi) festgeschraubt. Hoffentlich hält das auf Dauer?

Hat jemand einen guten Kleber-Tipp für mich, wie ich eine Mutter an der Innenseite des Daches "bombensicher" befestigen kann?
Momentan verwende ich einfachen Sekundenkleber.

euro

Hi
Bei mir geht der schalter mit vielleicht 2mm Luft am Relais vorbei. Wie hast Du den den Motor an der 3. befestigung festgekriegt?
handreas

Hallo ihr alle!

Ich habe auch den motor vom audi 80 drin bj 91! Denke das alle motoren gleich sind im audi 80 weil ich mal auf nen schrottplatz gearbeitet hab und da massenhaft solche schiebedachmotoren rum flogen!Hab denn auch die abdeckung vom audi genommen + schalter und leuchte! Hab die audi abdeckung schwarz lackiert und fällt nich auf das es was anderes ist! dazu hab ich noch ein hubschiebedach gefunden was aus dem audi 80 kommt! aber es passen nich alle dächer vom audi 80 nur bis typ 89!

@handreas hast es schon mit heißkleber versucht?

Ähnliche Themen

ganz einfach... anschweissen 😉

@Madrew:
Hast Du eigentlich auch ein normales SSHD oder, ich habe sowas in Erinnerung, hast Du mitlerweile ein GSHD eingebaut?
Ich hatte versucht rauszubekommen, ob das vom Toledo 1L passen könnte, bisher aber keine Informationen dazu bekommen.

Die Mutter für die SD Abdeckung habe ich erstmal mit Sek. Kleber befestigt, bisher hält es.

euro

Hallo Euro,
jetzt muß ich dich mal fragen welche Sonnenblenden du eingebaut hast.
Von welchen Wagen hast du die eingebaut.
Habe auch ein Schiebehubdach vom Scirocco 2 und ein elektrischen Motor vom Audi 80 Typ 85 relativ günstig.
Und dieser soll baugleich mit dem Golf 2 sein.
mfg
Wavemaster

Hallo Wavemaster,
die Sonnenblenden sind von einem Audi 80, jedoch vom amerikanischen Modell, ob das europ. Modell die gleichen hat, kann ich nicht sagen?! (BJ. ca. 88-91 ?)
Ich habe diese auf nem Schrottplatz ausgebaut und in den G2 eingebaut, dabei ist zu beachten, dass der Abstand der beiden Löcher pro Seite, dort wo das Gelenk am Dach festgeschraubt wird, etwas anders ist, als bei den G2 Blenden. Ich mußte also ein zusätzliches Befestigungsloch für eine Metallschraube (pro Seite) bohren.
Ich finde die passen ganz gut zum Golf, wie findest Du sie?

Zu dem SD Motor, Du weißt schon, dass es im G2 kein elektr. SD gegeben hat, daher kann da auch nix baugleich sein. Aber die von Dir beschriebenen Komponenten passen (nach kleinen Anpassungen) recht gut in den Golf.

Gruß
euro

@euro
Probier es mal mit Sicumet kleber, das ist so ein Industrie Kleber für metall usw., das hält wirklich Bombenfest...😁

HAt jemand ne Anleitung dazu mit Einbau und verkabelung. Will mir auch sowas einabuen....

alles hier auf MT zu finden 😉

Hallo Euro,
ich meinte das SSHD vom Scirocco 2 und vom Passat 32b.
Die Sonnenblenden sehen nicht schlecht aus.
Der Motor hat die Nr. 811877795 und ist in einem Audi 80/90/Avant eingebaut.
Die Abdeckung hat die Nr. 811877829 wie oben auch.
Ist aber nicht mehr Lieferbar.
Liegt schon seit 1 Jahr bei mir rum,baue ich aber dieses Jahr ein,mal schauen.
Der Vorbesitzer hat nichts von Sauberkeit gehalten,wegen der Blende.
Werde ich aber noch Schwarz machen.
Der Schalter ist Schwarz,LoL.
Siehe Bilder.
gruß
Wavemaster

P.S.
Das Bild von dem Motor ist nicht so gut geworden,aber man kann ihn erkennen.

Hallo,
hier noch eins.
Abdeckung von innen.

Wavemaster

Hi,
und hier eins von aussen.
Wie und wo ich die Innenbeleuchtung einbaue,muß ich mal schauen.
Wavemaster

Zitat:

Original geschrieben von euro


Photo anbei:

Passen die Sonnenblenden über die Abdeckung drüber oder stoßen sie an? Das ist das einzige was mich bei mir schon seit langem stört...

Deine Antwort
Ähnliche Themen