Elektrisches Schiebedach im Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

ich habe vor in meinen Golf 2 den Schiebedachantrieb auf elektrisch umzubauen. Hat das jemand schonmal gemacht und kann mir ein paar Tips dazu geben? Geht das überhaupt?

Ich habe gehört das es mit einem Motor aus einem Passat 35i funktionieren soll

Bin für jeden Beitrag dankbar

88 Antworten

Murdock hier ausm Forum hat auchn el. im Golf,da war mal was kaputt,glaube da hatter irgendwelche Teile vom Mercedes genommen die passten,weiß nicht mehr genau!

Matze

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Man merkt, dass es wieder wärmer wird, nach dem E-Schiebedach hat schon Monate keiner mehr gefragt...

Doch, ich hab shcon vor ca 2-3 Wochen danach gefragt :-)

@Fire&Ice Driver ... Kannst du bitte auch ein paar Bilder machen und hier Poasten? Und in etwa beschreiben, wie das funzt wenns geht?

Da ich noch keinen 32B oder Audi 80 Motor gefunden habe, interessiert mich das sehr weil ich einfach kein geld übrig habe um teuer einen zu ersteigern, da die so rar sind.

oOSahneOo ... Ja, das weis ich aber wer hat da die Teilenummer?

@ALLE ... die schon einen Elektrischen haben, könnt ihr uns hier bitte mal die Teilenummer mitteilen? (Würde ev sehr hilfreich sein).

Die teilenummern stehen schon im sshd tread

Zitat:

Original geschrieben von handreas


Hallo
Habe das auch grade hinter mir.(auf elek. umbauen.). habe den Motor aus einem Audi 80, Bj irgendwas nach '92, genommen.
Inklusive Abdeckung passt prima und funzt.
siehe bild

Siehe da, das ist doch der, den es schon im Passat 32b gab. Interessant, dass Audi den so lange verbaut hat.

Und die Abdeckung ist auch aus dem Audi B4?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Devil21


Die teilenummern stehen schon im sshd tread

Ja das weis ich, nur dachte ich der oben erwähnte Motor von Bosch habe nochmals eine andere. Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von handreas


Hallo
Habe das auch grade hinter mir.(auf elek. umbauen.). habe den Motor aus einem Audi 80, Bj irgendwas nach '92, genommen.
Inklusive Abdeckung passt prima und funzt.
siehe bild

Kannst Du das Audi 80 Modell, aus dem der Motor stammt, etwas näher beschreiben, oder gibt es eine Teilenummer auf dem Motor? Mustest Du an der Befestigung etwas ändern, oder passte das PnP? Wo sitzt der Schalter für das SD, wie sieht er aus? Hast Du ein SSHD (aus Passat 32b) oder das originale SSD? Kann der Motor die Hebefunktion unterstützen?

Musstest Du die Abdeckung vom Audi für den Golf irgendwie bearbeiten, oder passte das auch direkt?

Viele Fragen, trotzdem danke vorab für die Antworten :-)

euro

Der Motor auf dem Foto sollte die Hebefunktion können. Ab dem B3 gab es glaub ich eh nur noch SSHD beim Audi 80.
Ein paar Worte zu der Abdeckung würde ich aber auch gerne noch hören...

Teilenummer audi 80 bj. 90-93 893 877 795 A der motor sieht identisch aus. Hab nicht gewusst das der so lange verwendet wurde. Ab 94 wurde ein ander verbaut. mal gucken ob der auch in anderen typen verbaut wurde.

*edit*
Audi 100 bis bj. 91 443 877 795 B
Audi 200 alle 443 877 795 B
Audi V8 alle 443 877 795 B

Zitat:

Original geschrieben von Devil21


Teilenummer audi 80 bj. 90-93 893 877 795 A der motor sieht identisch aus. Hab nicht gewusst das der so lange verwendet wurde. Ab 94 wurde ein ander verbaut. mal gucken ob der auch in anderen typen verbaut wurde.

*edit*
Audi 100 bis bj. 91 443 877 795 B
Audi 200 alle 443 877 795 B
Audi V8 alle 443 877 795 B

Aber sind alles SSHD Motoren?

Und passen diese auch PnP in Golf 2?

Für mich wäre auch die einfache Lösung mit dem Bosch Motor zum Aufstecken auf die Verzahnung interessant. Hat einer von Euch evtl. noch so ein Teil rumliegen oder kann Angaben dazu machen, wo man es heute noch bekommen kann.

@ Euro
Teilenummer ist wie schon erwähnt wurde die 893 877 795 A.
An der Befestigung des Motors habe ich nichts geändert. nur das Blechteil das am Dachausschnitt angeschweißt ist,etwas ausgeschnitten damit der Motor nach oben platz hatte. Das Schiebedach ist aus einem Audi 90 gewesen und unterstützt ebenso wie der Motor die Hubfunktion. Die Abdeckung habe ich in einem Zug ( mit Motor, Innenleuchte und Schalter) ausgebaut und mußte nur den Bezug erneuern ( Polo Dachhimmel), die Rastnasen hinten und die Schraubbefestigung vorne wegdremeln und mittels selbstgebogenem Blechdstreifen (an der Innenspiegelhalterung festgenietet) und Blechmuttern festschrauben. Hinten sind die Blechmuttern an den Aussparungen im Blech, in dem auch die Originalabdeckung einrastet, festgesteckt. Die Schrauben sind mittlerweile durch Schwarze ersetzt. Die Abdeckung ist etwas schmaler bzw. länger als das Original und hat deshalb nach der seite nur etwa 2 -3 mm Überdechung am Dachhimmel. die grössere Länge ist nicht so Schlimm. Es passt mit ca. 1 cm luft am Innenspiegel. Anhängend ein Bild der zusätzlichen Befestigung. Ach ja, der Schalter sitzt links neben der Innenleuchte.

@handreas: Danke für die ausführliche Beschreibung!

Ich werde versuchen diesen Motor aufzutreiben und bei meinem Wagen einzubauen. (Ich habe ein Passat 32b SSHD in Golf)

Kann es sein, dass der Motor "443 877 795 B", den "Mustang_SVT" für den Audi100 (u.a.) angegeben hat, auch passt?

Hast Du eigentlich zusätzliche Stromleitungen durch die A-Säule verlegt, oder hast Du das SD an das Innenlicht mit angeschlossen?

Geht das SD mit dem Motor eigentlich genausoweit auf, wie es mit der Kurbel aufgeht?

euro

ich werde das ganze mal mit der originalen abdeckung und etwas polyester versuchen. leider gibts den schalter nicht mehr in schwarz. hat nimand so einen rumliegen?

Ich htte mich nach begutachtung der Kabel für innenlicht dazu entschlossen neue Kabel durch die A-Säule zu verlegen und an dem Relais der el. Fensterheber mit anzuschließen. Das Schiebedach geht so weit auf wie original. ob der Motor, den "Mustang _SVT" angegeben hat auch passt , kann ich leider nicht sagen. In Lebach auf'm Schrottplatz habe ich vor zwei wochen erst noch nen Audi mit el. Schiebedach gesehen.
handreas

Zitat:

Original geschrieben von Devil21


ich werde das ganze mal mit der originalen abdeckung und etwas polyester versuchen. leider gibts den schalter nicht mehr in schwarz. hat nimand so einen rumliegen?

Welchen Schalter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen