Elektrisches Problem mit den Glühkerzen Motor im Notlaufprogramm
Guten Tag zusammen,
beim Rückweg vor zwei Monaten ging der Wagen nicht mehr an. Dann hatte ich Starthilfe bekommen, und bin nach Hause zurückgefahren. Am nächsten tag ging der Wagen nicht an. Der ADAC hat sich den Wagen angesehen und Starthilfe gegeben. Daraufhin stieg im Motorraum leichter Rauch auf, wo das Rote Kabel von den Glühkerzen kommt und mit einem Kabel (mit einer schwarzen Schutzhülle) per Verschraubung festgehalten wird. Genau an dieser Stelle kam der Rauch. Daraufhin wurde der Wagen in die Werkstatt abgeschleppt. Diverse Leute haben sich den Fehler angesehen. Laut der Werkstatt wurde die Batterie gewechselt (haben ich auch gesehen). Diverses wurde geprüft und laut Werkstatt ist das Motorsteuergerät kaputt.
Der schwarze Kabel der mit dem roten der Glühkerzen verbunden ist, ist jetzt abgeklemmt, damit die Batterie nicht entladen wird.
Ist dies das Kabel, womit die Glühkerzen mit Strom versorgt werden? Die meinten, dass das Relais O.K. ist.
Glühen die Kerzen jetzt nicht?
Könnte man das Steuergerät reparieren lassen?
Zuletzt haben wir noch den Fehler abgelesen (siehe Bilder).
Was könnt Ihr mir empfehlen?
Danke für Eure Hilfen
Viele Grüße Kerim
16 Antworten
Es kann dann immer noch das Vorglührelais "kleben" !
Kommt öfter vor, als ein Ausgangs Defekt des PCM.
Hallo Kerim
Meine auto auch wie deine extra kabel und Relais eingebaut Vorbesitzer
Hast du schon erledigt?
Lg osman