elektrischer Nachfolger ID7?

VW Passat B8

https://www.mobiflip.de/.../

Bilder:
https://www.autocar.co.uk/.../...-b-electric-passat-makes-first-outing

36 Antworten

Um ehrlich zu sein ist mir der Passat eigentlich eh zu groß, da würde ich lieber auf mehr Platz verzichten und dafür kleinere Abmessungen begrüßen.
Vielleicht kann man sich darauf in irgendeinem elektrischen Kombi besinnen...

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 10. September 2021 um 16:02:25 Uhr:


Um ehrlich zu sein ist mir der Passat eigentlich eh zu groß, da würde ich lieber auf mehr Platz verzichten und dafür kleinere Abmessungen begrüßen.
Vielleicht kann man sich darauf in irgendeinem elektrischen Kombi besinnen...

Dann bist du hier aber falsch. Dann kuck doch nicht beim Passat - Golf oder sonstwas. Gibt ja wohl genug kleinere Autos. Und gibt auch genug genauso große und noch größere Autos, mit trotzdem kleinerem Kofferraum.
Viel Kofferraum - z. B. für Familie = Passat = ist halt so

ID7 - wenn man rein optisch drauf schaut, mach ich mir Sorgen um einen großen Kofferraum. Wären richtige Daten mal interessant.
Aber nicht die gefälschten VW Daten. Der Golf, dessen Kofferraum immer größer sein sollte und irgendwie immer kleiner wurde. Praktische gesehen, weil ich mal einen Golf 4 und Golf 6 (Familie mit 2 Autos) hatte. Komisch.. im Golf 4 passte immer mehr rein.

Zitat:

@Positiv79 schrieb am 10. September 2021 um 16:14:26 Uhr:


Dann bist du hier aber falsch. Dann kuck doch nicht beim Passat - Golf oder sonstwas. Gibt ja wohl genug kleinere Autos.

Jetzt bin ich gespannt.
Welche Autos gibt es denn noch in der Größe vom Bora/GolfIV Variant?

(Meinetwegen auch ein Tick länger, damit die Beinfreiheit auf dem Rücksitz gegeben ist...)
PS: Diese "winzigen" Autos galten damals als Familienautos...

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

Jetzt bin ich gespannt.
Welche Autos gibt es denn noch in der Größe vom Bora/GolfIV Variant?

(Meinetwegen auch ein Tick länger, damit die Beinfreiheit auf dem Rücksitz gegeben ist...)
PS: Diese "winzigen" Autos galten damals als Familienautos...

Skoda Octavia, dass beliebteste Auto neben dem Golf...

Zitat:

@catcherberlin schrieb am 10. September 2021 um 16:36:35 Uhr:



Skoda Octavia, dass beliebteste Auto neben dem Golf...

Immer noch

  • 25cm länger (10 cm kürzer als der Passat)
  • 10 cm Breiter (nahezu genauso breit wie der Passat)

Bei der Länge würde ich ja noch sagen, okay wenn es sein muss.
Aber die immer breiteren Autos stören mich.

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 10. September 2021 um 16:44:32 Uhr:



Zitat:

@catcherberlin schrieb am 10. September 2021 um 16:36:35 Uhr:



Skoda Octavia, dass beliebteste Auto neben dem Golf...
Immer noch
  • 25cm länger (10 cm kürzer als der Passat)
  • 10 cm Breiter (nahezu genauso breit wie der Passat)

Bei der Länge würde ich ja noch sagen, okay wenn es sein muss.
Aber die immer breiteren Autos stören mich.

Ziehen wir mal die WHO zu Rate:
Die Menschen werden immer dicker und brauchen auch demzufolge mehr Platz...
Auf der IAA war der chinesische 3 Cat zu sehen...dieser Stromer hat das Zeug, den europ. Fahrzeugherstellern richtig einzuheizen und das fürchten zu lernen...kein so ein Billigprodukt/Kopie wie früher von den Chinesen gewohnt, die bei jedem Test immer irgendwo durchgefallen waren...das Land der Mitte hat sehr gut gelernt...

@jokergermany.de.vu

Warum?
Warum postet man hier und beschwert sich dann über etwas was einen garnicht anspricht?
Lass das doch die Käufer entscheiden welche Größe von Auto zu wem passen.
Bin sehr zufrieden mit der Größe des passat und möchte im Leben kein Golf Variant als Familien Kutsche würde sogar eher zum superb oder arteon tendieren mit nochmal mehr cm bei Beinfreiheit. Bin selbst sehr groß und habe große Kinder für die es selbst im Passat schon langsam eng wird hinter mir.

Es gibt soviel kleine Fahrzeuge auch im vag Konzern. Golf Variant, Octavia, Leon, fabia combi usw sollte für jeden was dabei sein. Aber wer sich auch schon über Fahrzeugbreiten beschwert..... 🙄

Wir fahren zu Zweit einen Passat und lieben/genießen das Auto und den Platz in vollen Zügen.
Was wir am meisten mögen ist der unschlagbare Reisekomfort und die Straßenlage auf langen Strecken. So gut der Golf ist - aber das Level erreicht er absolut nicht.

Daher fahren wir auch zu Zweit einen Passamaten. Dass er mir optisch viel besser gefällt, ist reine Geschmacksache.

Sehe ich auch so. Ein Golf ist teilweise nicht viel günstiger und sonderlich sparsamer ist er auf der Autobahn auch nicht. Dafür ist der Fahrkomfort im Passat deutlich höher.

https://www.autoblog.com/.../#slide-2353488

Schade, das die Limo "gezeigt" wird. Der Variant wäre mal interessant. So oder so wird das (in meinem Fall) wahrscheinlich sehr knapp mit dem neuen Dienstwagen in 2023 und Aero B (oder wie auch immer). Bin im August 2023 dran und es steht ja a) in den Sternen wann er vorgestellt und b) wann er ausgeliefert wird/ werden kann. Und dann nochmal 3 volle Jahre Hybrid. Da ist man schon in 2026...
So oder so sehr spannend ;-)

auf den bildern wirkt der wagen sehr klein! eher nach us passat. oder täuscht das so stark?

Zitat:

@f-a-c-e schrieb am 12. Oktober 2021 um 16:43:14 Uhr:


auf den bildern wirkt der wagen sehr klein! eher nach us passat. oder täuscht das so stark?

Den Eindruck hab ich auch, aber selbst wenn es so wäre, wäre das Platzangebot wahrscheinlich mindestens so groß wie im aktuellen Passat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen