Elektrischer Dämpfer Heckklappe ausbauen ST
Hat den schon Mal jemand getauscht? Beide Klammern raus oben und unten und Kabel ziehen, oder gibt es mehr zu beachten?
40 Antworten
Vermute wird ne Kugelrollspindel drinne sein. Mal schmieren.
Zitat:
@virFortis schrieb am 14. März 2021 um 13:26:33 Uhr:
Hier gibt's auch den Insignia B:
https://opel.vdopel.ru/gm.lmc?mk=20&m=35005&y=65&c=25003
Eventuell hilft das weiter.
Die Seite ist ja geil muss man sich erstmal übersetzen lassen. Sowas findet man noch mal in Deutsch nicht
Zitat:
@haseh schrieb am 14. März 2021 um 13:51:02 Uhr:
Die Seite ist ja geil muss man sich erstmal übersetzen lassen. Sowas findet man noch mal in Deutsch nicht
Wenn die nicht auf deutsch angezeigt wird ganz unten auf die deutsche Flagge drücken. Dann springt er um.
Ja super das geht ja noch einfacher
Ähnliche Themen
Muss das Thema noch mal aufwärmen, da ich auch den elektrsichen (linken) Dämpfer tauschen will, mir aber nicht ganz klar ist, wie ich die Steckverbindung trennen soll?
Muss ich da noch was an der Innenverkleidung der C-Säule was entfernen? Meine mit etwas Zug an der Leitung kam mir da kein Stecker entgegen.
Habe mich langsam vorgearbeitet und den Dämpfer gewechselt - geht nun wieder!
Zitat:
@maddox04 schrieb am 11. Juli 2022 um 21:33:23 Uhr:
Habe mich langsam vorgearbeitet und den Dämpfer gewechselt - geht nun wieder!
Den alten mal zerlegt? Wie ist er aufgebaut. Hast du Fotos
Zitat:
Zitat:
@maddox04 schrieb am 11. Juli 2022 um 21:33:23 Uhr:
Habe mich langsam vorgearbeitet und den Dämpfer gewechselt - geht nun wieder!Den alten mal zerlegt? Wie ist er aufgebaut. Hast du Fotos
Würde mich auch sehr interessieren.
Meiner macht beim Öffnen und Schließen "ungesunde" Knackgeräusche.
Das ist ein Powerise Spindelantrieb von Stabilus.
Funktionsweise und Aufbau sind online zu finden. 😉
Zitat:
@#1850 schrieb am 12. Juli 2022 um 21:42:17 Uhr:
Das ist ein Powerise Spindelantrieb von Stabilus.
Funktionsweise und Aufbau sind online zu finden. 😉
Super danke
Den Aufbau hatte ich mir ungefähr schon so gedacht.
Die Frage ist nur ob man die Dinger überhaupt vernünftig auseinander kriegt meistens sind die so verpresst dass das gar nicht geht.
Zerlegt habe ich ihn nicht mehr. Der alte Dämpfer wurde erst mal in die Ecke gelegt.
Bin bei meiner Recherche auch beim Skoda Superb gelandet - dort hat sich wohl mal jemand die Mühe gemacht so ein Teil wieder in Stand zu setzen: