elektrische verbraucher...
also hab mir jetzt einen "multimediacenter" für´s auto geholt mit dvd, monitor, etc. nun möchte ich dvb-t und ne playstation anschließen. so weit so gut, anschließen wird mir auch keine weiteren probleme bescheren, aber meine frage ist ich wollte das alles am zigaretten anzünder anschließen, also die playstation, 1. frage: ist das überhaupt dauerstrom? 2. hält das kabel das aus? weil ich wollte da noch einen spannungswandler ranhauen, der dann halt von 12v auf 230v umwandelt und mein beleuchteter schaltknauf sollte da auch noch ran. weiß nich ob ich evtl. noch mehr komponenten am zigarettenanzünder ranbastel, da ich mir so einen kaufen wollte wo man aus einem 3 macht.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AstraFahrer86
(wie viel volt fließt da eigentlich direkt von der batterie...?) und evtl. später noch ne endstufe...
ist nicht ampere das was fließt?! 🙄
kommt drauf an wieviel strom deine verbraucher ziehen... werf doch mal paar leistungsdaten in den raum, vielleicht findet sich ja einer der dir das vorrechnen kann 😉
Direkt von der Batterie zum Wandler. Ist das Sicherste. Großen Querschnitt nehmen Sicherung dazwischen un los geht es.
Strom ( = A) ist das was fließt und Spannung ( = V) ist das was anliegt. Wenn man jetzt noch die Leistungsdaten bekommt ([P] = W) = kann man dir recht schnell weiter helfen um den leiterquerschnitt und den Widerstand ([R] = Ohm) zu errechnen.
Ähnliche Themen
ja weiß ja nich wo man diese daten herbekommt, aber ich meine das ne playstation 13w zieht, ist das ein wert der hinkommen könnte?
ich glaub sogar zu wissen wie man das errechnet, mein problem ist halt nur das ich nicht weiß wie viel leistung die geräte(ps) ziehen. und was so ein verstärker ungefähr zieht weiß ich auch nicht, ist ja auch unterschiedlich.
erstmal tust du mir den gefallen und hängst deinen spannungswandler und den amp an getrennte kabel!! dann würde ich ma sagen, das ne playsi so in etwa in der region von nem dvd player liegt und diese haben zwischen 13 und 20 watt i.d.R.!
desweiteren würd eich mich ma schal machen, was die ps wirklich an strom braucht. evtl. kannst du die direkt mit 12v betreiben, bzw. mit wesentlich weniger aufwand arbeiten. die meisten geräte laufen ja eh nur mit nen paar volt und DC.
Also ich hab grad mal nachgeschaut:
1,5mm² - 16A (24A)
2,5mm² - 25A (32A)
4mm² - 32A (42A)
6mm² - 40A (54A)
10mm² - 63A (73A)
Die Werte in klammern sind für Freiluftverlegung des Kabels, das heist das kabel muss mindestens einmal durchmesser von einer Wand (Fläche) bzw einem anderen Kabel weg sein. Da man das nicht schafft im auto und auch Temperaturen über 30°C hat würde ich eher zu den Werten tendieren die nicht in Klammern stehn
Gruß Zyko
PS: im auto kannst du keinen elektrischen schlag bekommen. sind nur 12V.
Zitat:
PS: im auto kannst du keinen elektrischen schlag bekommen. sind nur 12V
^^ auch die können fieß zwiebeln 😉
also ich würde sagen, besorg dir stromkabel fürs auto (kriegste ja quasie überall, wo du auch autoradios bekommst) in 10² oder besser noch 16². sicher die ps bzw. den spannungswandler mit 30A ab. zumindest der spannungswandle rhat noch ne interne sicherung.
fürs amp würd ich nen verstärkerset kaufen (qualität, also am besten vergoldete anschlüsse) hier würde ich je nach bums des verstärkers nen 10² bzw 16² set nehmen. das 10² hat meistens ne 35A und das 16er ne 50A sicherung dabei.
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
^^ auch die können fieß zwiebeln 😉
aber auch nur wenn du plus und minuskabel abschleckst, sonst wird da nichts passieren.
18 12v notstrombatterien hauen dich gut aus den schuhen. danac hat ich 2 wochen urlaub 😉 😁
nee, ma im ernst. 12v kribelt nen bisschen und das war es danna uch schon. an nen e-zaun zu pullern tut bei weitem mehr weh 😉 soviel zu meinen alkoholischen abstürzen 😁
lass dich doch einfach ma im fachhandel beraten. keinen conrad oder vergleichbares in der nähe?
wenn du sie in reihe schaltest hast 216Volt, dann is klar aber bei einer parallelschaltung ist es egal ob eine oder 18 batterien. hast schon mal direkt auf beide pole der batterie gefasst? und was passiert? mir ist letztes mal nichts passiert und nein, meine batt is nich putt.
gruß
das sag ich doch auch garnicht. meinte damit nur, das die notstrombatts nen bissel mehr an A abgeben als ne normale autobatt.
wenn bei 12v was passieren würde, wären tausende sekretärinnen schon tot, weil se an ihre 12v halogenlampe mit den 2 beinen gepackt haben 😉 an 12v passiert nix ausser du hast schwitzige hände oder du leckst dran rum.
OK, glaub mir ham n bissel aneinander vorbei geredet. wie hast du es dann geschafft dass die 12v gemerkt hast?