Elektrische Spiegel Absenkung?!?

VW Passat B6/3C

Hallo an alle,
so nun mal eine Frage zu dem Elektrisch absenkenden Spiegel beim einlegen des Rückwärtsgangs.

Ich habe die Funktion aktiviert in der MFA+ und mal funktioniert es und mal nicht, gibt es bestimmte Situationen oder Tricks wo das nicht funktioniert?

Fehlerspeicher auslesen beim freundlichen brachte keine Erkenntnisse.

Hat das Problem schon mal jemand gehabt?

Bei mir funktioniert das so ca. bei jedem 5-7 Einlegen des Rückwärtsgangs ansonsten nicht.

Was könnte die mögliche Ursache sein?

Beste Grüße Sternchen

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KVN.C


Sorry, aber wann lernt Ihr mal das Handbuch richtig zu lesen?
Die Funktion mit dem Spiegel in der MFA hat 0 mit der Absenkung zu tun.

Mit was hätte der Eintrag in der MFA denn dann zu tun??

Du kannst wählen ob Du die Spiegel (R u. L) getrennt voneinander einstellen möchtest. Oder Zusammen. Heißt: Wenn Du den Knopf auf L hast und diesen dann einstellst, stellt sich der R automatisch mit ein.

AAAh... wieder was dazugelernt!!!

Bei mir steht übrigens in der MFA "Einzeln" oder "Synchron"

Zitat:

Original geschrieben von Prao


Hier der Link zur Nachrüstung der Spiegelabsenkung bei Rückwärtsfahrt für Fahrzeuge ohne Memory-Sitze.

Danke für den Link. Das traue ich mich aber jetzt doch nicht. Wenn dann was ist, ist die Garantie weg.

In dem Zusammenhang aber noch eine andere Frage. Es gibt die Möglichkeit, dass die Komforteinstellungen an den Fahrzeugschlüssel gekoppelt sind. Also hätte ich meine Spiegeleinstellung und meine Frau ihre.
Wie bekomme ich heraus ob mein Passat das kann? Ausprobieren war negativ, aber das will ja nix heißen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vautogas



Zitat:

Original geschrieben von Prao


Hier der Link zur Nachrüstung der Spiegelabsenkung bei Rückwärtsfahrt für Fahrzeuge ohne Memory-Sitze.
Danke für den Link. Das traue ich mich aber jetzt doch nicht. Wenn dann was ist, ist die Garantie weg.

In dem Zusammenhang aber noch eine andere Frage. Es gibt die Möglichkeit, dass die Komforteinstellungen an den Fahrzeugschlüssel gekoppelt sind. Also hätte ich meine Spiegeleinstellung und meine Frau ihre.
Wie bekomme ich heraus ob mein Passat das kann? Ausprobieren war negativ, aber das will ja nix heißen.

Das wird dein Passat nur dann können wenn der auch die Memory-Sitze hat.

Zitat:

Das wird dein Passat nur dann können wenn der auch die Memory-Sitze hat.

Danke.

Schade, das wäre mal eine richtig praktische Funktion - aber so oft darf meine Frau eh nicht... ;-)

Ist das beim Passat wirklich an die Memory-Sitze gekoppelt?
Ich kenn's nur vom Golf, da war das auch immer so beschrieben, stimmt aber eigentlich nicht.
Da hat's definitiv jeder mit Memorysitzen, es gibt die Funktion aber auch ohne Memorysitze, wenn man z.B. das Spiegelpaket hat.
So weit ich weiß, ist das technisch von den Türsteuergeräten abhängig - da kann ich mich aber auch täuschen.

Aber ist doch im Grunde einfach herauszufinden - einfach den Spiegelverstellknopf auf "rechts" stellen, den Rückwärtsgang einlegen (bei eingeschalteter Zündung) und schauen, ob sich der Spiegel senkt.
Falls nicht, kann man den Spiegel bei eingelegtem Rückwärtsgang mal nach unten verstellen (so kann man nämlich die Absenkposition programmieren). Spätestens, wenn man dann wieder vorwärts fährt, müsste der Spiegel automatisch wieder nach oben schwenken.
Ansonsten hat man die Funktion leider nicht.

Und mit der Einstellung in der MFA hat's tatsächlich überhaupt nix zu tun. Die bestimmt lediglich, ob beim Verstellen des linken Außenspiegels der rechte automatisch passend mit verstellt wird (bei Einstellung "synchron"😉.

Gruß
Stiggelsche

Zitat:

Aber ist doch im Grunde einfach herauszufinden

Danke für die ausführliche Erläuterung.

Es scheint so einfach aber letzlich könnte die entsprechende Funktion auch nur irgendwo deaktiviert sein.

Ich hatte bisher kein Auto mit so viel Schnickschnack. Deshalb habe ich mich gleich in den ersten Tagen durchs Handbuch gearbeitet.

Ist jetzt Offtopic aber ich habe, wie schon erwähnt, sehr viele Funktionen im Buch gefunden, von denen nix im Auto zu finden ist bzw. das Vorhandensein unklar ist.

Ein Beispiel ist der Regensensor, den hab ich und das kann man leicht und gefahrlos ausprobieren. Ein weiteres Beispiel ist die automatische Fernlichtabschaltung. Die kann man nicht so leicht ausprobieren, ich kann ja nicht einfach mit Fernlich fahren und mal sehen, ob es die anderen Autos stört. Ich werds jetzt mal mit der Taschenlampe machen. Aber es wäre halt schön, wenn man einfach nachlesen könnte, was das Auto kann.

Grüße
Vautogas

Deine Antwort
Ähnliche Themen