Elektrische Sitzhöhenverstellung

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,
in mein Mondeo MK3 war die elektrische Sitzhöhenverstellung defekt🙁, aber ich habe für mich selbst ein Zahnrad aus Bronzen gefertigt. Zahnräder zu fertigen ist nicht schwer. Bis jetzt funktioniert gut und denke Zahnrad aus Bronzen garantiert Festigkeit und Unfehlbarkeit. Ein Hinweis: originales Zahnrad ist aus Plastik und ist schnell defekt.
Hat jemand auch solches Problem?
Ein paar Zahnräder habe ich noch in Reserve.
Ich kann helfen🙂!

Email: azwillinge22@yahoo.de

Gruß
azwillinge

Beste Antwort im Thema

Hallo,
in mein Mondeo MK3 war die elektrische Sitzhöhenverstellung defekt🙁, aber ich habe für mich selbst ein Zahnrad aus Bronzen gefertigt. Zahnräder zu fertigen ist nicht schwer. Bis jetzt funktioniert gut und denke Zahnrad aus Bronzen garantiert Festigkeit und Unfehlbarkeit. Ein Hinweis: originales Zahnrad ist aus Plastik und ist schnell defekt.
Hat jemand auch solches Problem?
Ein paar Zahnräder habe ich noch in Reserve.
Ich kann helfen🙂!

Email: azwillinge22@yahoo.de

Gruß
azwillinge

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hallo Azwillinge

Ich habe das Problem ebenfalls. Mondeo 2002
Versendest Du das Zahnrad und die Montageanleitung auch in die Schweiz ?

Ich bezahle mit Paypal.

Gruss Werner Wehrli wehrliworld@bluewin.ch

Hallo,
hast Du schon neues Zahnrad montiert ?
Ist alles in Ordnung ?
MfG
azwillinge22

Zitat:

Original geschrieben von azwillinge22


Hallo,
in mein Mondeo MK3 war die elektrische Sitzhöhenverstellung defekt🙁, aber ich habe für mich selbst ein Zahnrad aus Bronzen gefertigt. Zahnräder zu fertigen ist nicht schwer. Bis jetzt funktioniert gut und denke Zahnrad aus Bronzen garantiert Festigkeit und Unfehlbarkeit. Ein Hinweis: originales Zahnrad ist aus Plastik und ist schnell defekt.
Hat jemand auch solches Problem?
Ein paar Zahnräder habe ich noch in Reserve.
Ich kann helfen🙂!

Email: azwillinge22@yahoo.de

Gruß
azwillinge

Ich habe das Zahnrad von azwillinge eingebaut. Nun funktioniert die Sitzhöhenverstellung wieder.
Ca. ein Nachmittag Arbeit, wenn man es noch nie gemacht hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Ist ein bekanntest Problem mit der Sitzhöhenverstellung! Mein Ritzel ist auch schon aus Metall! Allerdings aus gehärtetem Alu.

MfG

Hallo,

warum die Diskussion über die Art des Metalleigenschaft des Zahnrads. Es gibt doch bereits mehrere Anbieter mit reichlich guten Bewertungen in dem wohlbekannten Auktionsportal, die

Messing

zahnräder anbieten. Mit Ersatzteilen aus dem Ausland habe ich persönlich bereits schlechte Erfahrung gemacht und wäre da auch ein bißchen vorsichtig.

Ich bin jedenfalls hochzufrieden mit dem Messingzahnrad, welches ich eingebaut habe !

Hallo. Was für einen Winkel hat die Verzahnung ???. Haben Sie noch weitere einzelheiten "Modul usw."
Gruß Andi.

hallo andi
ich sollte auch noch ein zahnrad haben.
schicke mir eine mitteilung
danke andi

Habe mir von "Andi-Delia" ein Zahnrad schicken lassen.
Spitzen Arbeit!
Bohrer und Spannhülse waren auch gleich dabei!!!
Da ich keine Drehbank besitze habe ich die
Welle abgeschliffen und dann das Zahnrad zusätzlich mit
Silberlot hartverlötet.
Hält bombenfest.

Hallo ich brauchte auch so ein Ritzel hast noch eins . Gruss Bernd

Hallo,

schaut doch mal in dem gutbekannten Auktionsportal unter einem Anbieter namens "Mondeozahnrad".
Kann ich bestens weiterempfehlen !!

gruß

Hallo azwillinge22,

 

hast du noch das Zahnrad? Ich habe das Problem mit dem defekten Zahnrad am Fahrersitz. Ich brauche 1Stück.
Wenn ja Kans du mir zuschicken

Gruß

memo

so, mich hats jetzt auch erwischt...gibt es eine anleitung dazu, wie ich das zahnrad tauschen kann?

gruß, michael

Wenn du den Motor noch nicht ausgebaut hat, dann

  • den Verstellknopf für die Lehne (Für die Neigung!) abziehen
  • Die kleine Torxschraube an der Plastikabdeckung der Sitzfläche vom Fond aus raus drehen. (Da wo der Knopf sitzt, ist von hinten eine Torx drin! Nicht die Große, wo der Gurt dran hängt!)
  • Verkleidung abnehmen!
  • Springring hinten am Sitzgestell lösen (Da, wo das Gestänge vom Motor an der Grundschine eingehängt ist!)
  • Springring am vorderen Splint vorne lösen und den Sprint raus treiben
  • Motor aushängen

Ich habe meinen Motor einem Bekannten eingebaut und mir ein Vierkant. Ich nutze meine Verstellung eigentlich nie! (Zu 99% fahre nur ich!) Mein Kollege tauscht mit seiner 30cm kleineren Frau ständig... Da braucht er die Verstellung. Ich habe mir meinen Sitz auf meine Größe arretiert und werde den Motor demnächst irgendwann mal instand setzen. (Muss mir noch mal ein Ritzel anfertigen lassen. Für >40€ kaufen kommt mir nicht in die Tüte! 😛)

Hier, eine Anleitung auf meiner Homepage!

MfG

Sitzverstellung
Deine Antwort
Ähnliche Themen