Elektrische Schiebetüren sinnvoll oder nur Spielerei ?
Hallo liebe Motor Talker,
Wollen uns einen Sharan 7n bestellen.
Wollte nur mal fragen:
1. sind elektrische Schiebetüren sinnvoll?
2. gegen sie wirklich so schnell kaputt?/ gibt es wirklich so viele Fehler?
Freu mich auf Antworten!
Danke im Voraus!
LG Jacob
Beste Antwort im Thema
Habe auch die elektrischen Schiebetüren und möchte sie nicht mehr missen. Hatte im Winter bislang einmal ein Problem beim schließen, auf's 2. Mal hat's dann aber gleich geklappt. Das Piepsen hat mich und auch die schlafenden Kids bislang nicht gestört. Ich empfinde das Ganze als äußerst komfortabel und praktisch und würd's wieder bestellen.
Viele Grüße,
Mc RIP
53 Antworten
Wir haben mechanische Schiebetüren, ich finde sie sind recht leichtgängig. Unsere zwei Ältesten ( 6 u. 7 Jahre) können die Tür problemlos angeschnallt schließen.
Bin letzte Woche bei fast 40 Grad mal Spaßeshalber ein paar Kilometer mit offenen Schiebetüren gefahren...allein...😁.....hat Laune gemacht.....allerdings muss man zum Schließen wohl unter 20 km/h fahren....
Hab seit 19 Monaten und 61.000km die el. Schiebetüren, da ich häufiger bei Kundenterminen einiges zum ein- und ausladen habe.
Ich finde die sehr komfortabel und kann sie nur empfehlen. Vor allem die Bedienung per Fernbedienung ist praktisch wenn ich beide Hände voll habe und ich vor dem Auto nicht erst mal alles abstellen muß um die Tür zu öffnen.
Probleme beim schließen gab es schon mal. Die Tür schließt und geht von selbst gleich wieder auf. Der 🙂 hat daraufhin die Mechanik gefettet und jetzt geht es.
Habe auch die elektrischen Schiebetüren und möchte sie nicht mehr missen. Hatte im Winter bislang einmal ein Problem beim schließen, auf's 2. Mal hat's dann aber gleich geklappt. Das Piepsen hat mich und auch die schlafenden Kids bislang nicht gestört. Ich empfinde das Ganze als äußerst komfortabel und praktisch und würd's wieder bestellen.
Viele Grüße,
Mc RIP
Ähnliche Themen
Elektrische Schiebetueren sind super, aber koennen im Winter Macken haben. Wir haben den S2, und ich wilkl nie wieder ohne diese Tueren, mir gehen die ganzen manuellen Tueren mittlerweile tierischst auf den S*ck
Was soll der Quatsch das du die ganzen Threads wieder hoch holst? 😠
Ich denke dazu hast du bereits eine PN erhalten 😉
Gruß Scoty81
Servus Leute,
Dann gebe ich mein Senf auch mal ab. Fahre seit 6.Monaten den Sharan N7. Habe elektrische Türen sowie auch auch elektrische Heckklappe. Selbstverständlich bin ich auch ein großer Pessimist, ich gestehe es!
Aber bist jetzt kann ich auch nur positives anmerken, was Türen anbelangt. Die Kinder kommen sich vor als ob sie in einer Limousine her kutschiert ;-) werden. Man sollte auf die Pflege der Türen achten, sagte man Verkäufer. Das habe ich mir zu Herzen genommen und schau immer wieder ob sich Dreck und Sand sich einnisten in die Schienen. Habe auch schon meine ersten Probleme mit meiner elektrischen Heckklappe, die knattert. Aber bevor ich nicht richtig recherchiert habe möchte ich auch nicht zu viel schreiben. Elektrische Türen Daumen hoch.
Wann knattert die denn? Wenn das Schloß entriegelt oder wenn die Heckklappe hoch fährt?
Knattern hatte ich beim Heckklappenschloss vom Skoda Yeti mal, da war ein Plastikteil im Schloss gebrochen. Schloss ern. und es war ruhig.
wir haben rein mechanische Türen und hatten bisher nie Probleme.
Der Verkäufer wollte uns bei der Bestellung die Zuziehhilfe 'abdrehen'.
Wir haben uns bewusst dagegen entschieden und es noch nie bereut.
Die elektrische Heckklappe war mir auch keine 800 € Aufpreis wert.
Also ich Liebe die elektrischen Türen und die Heckklappe......endlich muss ich den Kids nicht jedes mal erzählen das wir keinen Panzer fahren ;-)
Die elektrischen Schiebetüren sind auch praktisch beim Schrägparken, Du kannst die Türen bedenkenlos komplett öffnen ohne das Risiko, das Auto nebenan damit zu treffen. Auch in engen Garagen ein großer Vorteil. Ich hab zwar keine Kinder, möchte sie aber nicht mehr missen.
Zitat:
@Briard4u schrieb am 5. Januar 2020 um 21:05:01 Uhr:
Die elektrischen Schiebetüren sind auch praktisch beim Schrägparken, Du kannst die Türen bedenkenlos komplett öffnen ohne das Risiko, das Auto nebenan damit zu treffen. Auch in engen Garagen ein großer Vorteil. Ich hab zwar keine Kinder, möchte sie aber nicht mehr missen.
Dazu braucht man aber nicht die elektrischen, die selben Vorzüge hat man auch mit den manuellen.
Ich finde bei den elektrischen gut, das man sie mit der Fernbedienung von weiten öffnen kann und somit z. B. im Sommer die Hitze viel effektiver aus dem Auto bekommt.
Zitat:
@Seppl012 schrieb am 5. Januar 2020 um 21:09:18 Uhr:
Zitat:
@Briard4u schrieb am 5. Januar 2020 um 21:05:01 Uhr:
Die elektrischen Schiebetüren sind auch praktisch beim Schrägparken, Du kannst die Türen bedenkenlos komplett öffnen ohne das Risiko, das Auto nebenan damit zu treffen. Auch in engen Garagen ein großer Vorteil. Ich hab zwar keine Kinder, möchte sie aber nicht mehr missen.Dazu braucht man aber nicht die elektrischen, die selben Vorzüge hat man auch mit den manuellen.
Sorry, war wohl nicht ganz anwesend.
elektrische Schiebetüren sind eine pima Sache, gar keine Frage. Auch ich habe die bei mir drin.
Jedoch sollte man sich eins im klaren sein:
-gehen die elektrik kaputt wird es ein teurer Spass
-fährt jemand in die Tür rein (fremdverschulden) so zickt die Tür auch nach einer Reperatur rum (bekannnten passiert) er hatte danach nur probleme.
Mein persönliches Fazit:
Klasse Sache, toller Luxus, jedoch würde ich persönlich mir kein Fahrzeug mehr zulegen mit elektrischen Schiebetüren. Solange sie funktionieren, alles Top schöne Spielerei. Gehen die mal nicht, wird es teuer. Bei mir mussten auch schon beide Steuergeräte getauscht werden. Da kostet mal eben der Tausch bei einer Tür locker einen 1000er. bei zwei Türen macht es dann das doppelte.
Gruß