Elektrische Schiebetüren schliessen nicht komplett
Seit drei Wochen habe ich meine V-Klasse und nun schliesst eine Schiebetüre (je nach Strassenlage) nicht komplett. Muss dann am hinteren Ende der Türe mit Händedruck nachdrücken! Mein Händler ist noch ratlos... Kennt jemand das Problem?
Auch ist bei mir in der 2. Reihe eine Sitzbank verbaut, der Einstiegssitz knarzt in den Kurven. Vieles probiert nix hat geholfen.
51 Antworten
Ich habe auch das Problem mit den Elektrische Schiebetüren. Freitag habe ich einen Termin beim Freundlichen für die Rückrufaktion und die Schiebetüren. Mal sehen was sie da machen können.
Da bin ich doch sehr gespannt... Warte immer noch auf eine Rückmeldung der MB-Zentrale.
Rückrufaktion...?? Wegen was? Hab ich leider nicht mitbekommen :-(
Motor 🙂 Oder siehe http://www.autobild.de/.../...-dieselmotor-om651-rueckruf-5525194.html
Zitat:
@xxhamsimxx schrieb am 9. Januar 2015 um 22:15:33 Uhr:
gibt es einen zufriedenen V Klasse fahrer 🙂 ich liebe das Auto aber es ist Tod Krank 🙁
Geht mir genauso ... !
eine der 2 Türen macht auch wass sie will, und die anderen Probleme (in diesem Forum ja deutlich beschrieben) sind leider auch da.
Von wegen "...nur das Beste" - ich glaube hier hat Mercedes keinen guten wurf gemacht. Mich hat dies auf jeden Fall geprägt. Solch ein mit Fehlern behaftetets Auto für viel Geld zu kaufen ist nicht gerade der "Glücklichmacher"! Dann kann ich auch eher eine günstigere Marke holen und bin zufriedener.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bernh24 schrieb am 12. Januar 2015 um 22:46:34 Uhr:
Geht mir genauso ... !Zitat:
@xxhamsimxx schrieb am 9. Januar 2015 um 22:15:33 Uhr:
gibt es einen zufriedenen V Klasse fahrer 🙂 ich liebe das Auto aber es ist Tod Krank 🙁eine der 2 Türen macht auch wass sie will, und die anderen Probleme (in diesem Forum ja deutlich beschrieben) sind leider auch da.
Von wegen "...nur das Beste" - ich glaube hier hat Mercedes keinen guten wurf gemacht. Mich hat dies auf jeden Fall geprägt. Solch ein mit Fehlern behaftetets Auto für viel Geld zu kaufen ist nicht gerade der "Glücklichmacher"! Dann kann ich auch eher eine günstigere Marke holen und bin zufriedener.
Warm so pessimistisch? Klar, neues Auto und Probleme ist echt frustrierend!
Aber darüber muss man sich im Klaren sein wenn man ein so junges Auto kauft! Ich glaube das mit den elek. türen ist für MB etwas neues und muss reifen!
Ich bleibe optimistisch und hoffe das die das bald in den Griff bekommen!
Wenn man mal die Rückrufaktionen vergleicht, liegen andere weit vor MB!
Gruß
Zitat:
@mbiker75 schrieb am 13. Januar 2015 um 11:39:16 Uhr:
Warm so pessimistisch? Klar, neues Auto und Probleme ist echt frustrierend!Zitat:
@Bernh24 schrieb am 12. Januar 2015 um 22:46:34 Uhr:
Geht mir genauso ... !
eine der 2 Türen macht auch wass sie will, und die anderen Probleme (in diesem Forum ja deutlich beschrieben) sind leider auch da.
Von wegen "...nur das Beste" - ich glaube hier hat Mercedes keinen guten wurf gemacht. Mich hat dies auf jeden Fall geprägt. Solch ein mit Fehlern behaftetets Auto für viel Geld zu kaufen ist nicht gerade der "Glücklichmacher"! Dann kann ich auch eher eine günstigere Marke holen und bin zufriedener.
Aber darüber muss man sich im Klaren sein wenn man ein so junges Auto kauft! Ich glaube das mit den elek. türen ist für MB etwas neues und muss reifen!
Ich bleibe optimistisch und hoffe das die das bald in den Griff bekommen!
Wenn man mal die Rückrufaktionen vergleicht, liegen andere weit vor MB!Gruß
das sehe ich doch etwas anders. Mercedes wirbt mit "... nur das Beste ..." und arbeitet im gehobenem Preissegment. Ich selbst bin im Maschinenbau tätig. Wenn ich meinen Kunden ein Modell der Serie 0 teuer verkaufe, dann bin ich trotz dessen zu 1005 in der Pflicht und der Kunde erwartet eine Maschine, die funktioniert und nicht erst reifen muss! Die Gedanken muss ich mir bei der Entwicklung vor der Auslieferung machen und nicht erst, wenn das Teil beim Beta-Test beim Kunden steht. Ich weiß zumindest nicht von einem deutlich geringerem Kaufpreis als Betatester bei Mercedes. Wenn es wenigstens nur das Problem mit der Tür wäre, ist aber bei weitem nicht!
Mit irgendwas muss man ja werben....
Was ist denn mit "Freude am Fahren"...da gibt es bestimmt auch frustrierte Kunden, oder "Vorsprung durch Technik"...gibt's auch Kunden die nicht zufrieden sind.
Zitat:
@siddeley fahrer schrieb am 13. Januar 2015 um 23:00:23 Uhr:
Mit irgendwas muss man ja werben....
Was ist denn mit "Freude am Fahren"...da gibt es bestimmt auch frustrierte Kunden, oder "Vorsprung durch Technik"...gibt's auch Kunden die nicht zufrieden sind.
Die Werbebotschaften neigen immer etwas zur Übertreibung, das ist schon klar, vor allem bei solch allgemeinen Aussagen ... .
Was aber mit Sicherheit frustriert und Kunden verärgert ist der Fakt als "quasi" Betatester für das zu testende Produkt voll zu bezahlen. Es mag zwar Kunden geben, denen das auch egal ist, ich gehöre jedoch nicht zu diesem Kundenkreis.
Zitat:
Was aber mit Sicherheit frustriert und Kunden verärgert ist der Fakt als "quasi" Betatester für das zu testende Produkt voll zu bezahlen.
Hallo,
wenn man sich ein komplett neu entwickeltes Fahrzeug zu einem sehr frühen Zeitpunkt kauft, weiß man, dass es in der Folge Probleme geben kann, die für den Hersteller bei Produktion und Auslieferung des Fahrzeugs nicht erkennbar und absehbar waren.
Von daher stellt sich die Frage des reduzierten Preises zum Kaufzeitpunkt schon einmal nicht.
Diese Probleme kann es geben - es muss sie aber nicht zwangsläufig bei jedem Fahrzeug geben.
Wenn Probleme auftauchen, erwartet man als Käufer, dass sich der Hersteller um eine Lösung bemüht. Der Hersteller ist natürlich andererseits auch darauf angewiesen, dass er überhaupt Kenntnis von den Problemen erhält.
Wer sich dem Prozedere nicht aussetzen will, u.U. auch einmal etwas auf eine Problemlösung warten zu müssen, der sollte in der Tat kein komplett neu entwickeltes Fahrzeug kaufen. Andererseits kann man auch bei etablierten Serien keine Garantie, nicht ein Montagsauto zu erwischen. Vorteil ist dann allerdings, dass sich der Service i.d.R. schon gut mit dem Auto auskennt.
Mein V ist einer der ersten - Auslieferung war Anfang Juli 2014.
Auf das sicherheitsrelevante Steuerketten-Problem hat Mercedes mit dem Rückruf vorbildlich reagiert. Am vergangenen Donnerstag kam der Rückruf, seit vergangenem Montag ist die Sache bei mir erledigt.
Die restlichen Dinge, die bei mir nicht so toll sind ( Remote-Schliessen, Klimaanlage) sind weniger Probleme als mehr Unschönheiten, die ich natürlich auch bei einem Auto dieser Preisklasse nicht erwarte.
Hier bin ich aber bisher zuversichtlich, dass es auch dafür nach einiger Zeit Lösungen geben wird.
Meinen V würde ich jedenfalls nicht mehr hergeben - es ist einfach ein tolles Auto!
Gruss Benno
Zitat:
@xxhamsimxx schrieb am 9. Januar 2015 um 22:15:33 Uhr:
gibt es einen zufriedenen V Klasse fahrer 🙂 ich liebe das Auto aber es ist Tod Krank 🙁
Ich liebe meine V Klasse, habe sie seit Mitte Oktober. Keine Mängel bisher. Habe drei kleine Kinder die extrem das Auto auch mitnutzen. Seien es Türen Klima sitze etc... Vielleicht bin ich auch weniger anspruchsvoll, aber ich habe definitiv erhalten was ich bestellt und bezahlt habe!
Dringend beim Händler seines Vertrauens nacharbeiten lassen oder Wandlung beantragen. Das Ding kostet ja auch ein Batzen Geld, dafür darf man auch was verlangen.
Zitat:
@koloite schrieb am 12. Januar 2015 um 11:45:38 Uhr:
Ich habe auch das Problem mit den Elektrische Schiebetüren. Freitag habe ich einen Termin beim Freundlichen für die Rückrufaktion und die Schiebetüren. Mal sehen was sie da machen können.
Ein kleines Update: Das Problem mit den Schiebetüren ist leider nicht behoben. Der Werkstatt hat die Schiebetüren gestellt und neues Software aufgespielt, aber ohne Erfolg. Das alles ist jetzt an das Werk übertragen, und die haben sich wider gemeldet. Freitag geht das Fahrzeug erneut in den Werkstatt, und dann werden eventuell die Türschlosser erneuert.
Das ist blöd, aber immerhin tun die guten von der Werkstatt etwas den Fehler zu beheben. Wünsche viel Erfolg.
Es sei aber auch angemerkt @pessimisten, dass all die Probleme die hier beschrieben werden von nur einer kleinen Anzahl Leute berichtet werden (immer in Relation verkaufter Autos). Hier im Forum berichtet fast nie einer wie toll alles ist, sondern meist nur über seine Probleme. Alle anderen 1000+ Fahren meist glücklich auf der Straßen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Zitat:
@sagined schrieb am 22. Januar 2015 um 16:56:13 Uhr:
Das ist blöd, aber immerhin tun die guten von der Werkstatt etwas den Fehler zu beheben. Wünsche viel Erfolg.Es sei aber auch angemerkt @pessimisten, dass all die Probleme die hier beschrieben werden von nur einer kleinen Anzahl Leute berichtet werden (immer in Relation verkaufter Autos). Hier im Forum berichtet fast nie einer wie toll alles ist, sondern meist nur über seine Probleme. Alle anderen 1000+ Fahren meist glücklich auf der Straßen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Und auch mit diesem Problem bin ich noch immer sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Zitat:
@sagined schrieb am 22. Januar 2015 um 16:56:13 Uhr:
Alle anderen 1000+ Fahren meist glücklich auf der Straßen.
Da häng mal noch ´ne 0 dran, mittlerweile dürfte man vom Baufortschritt her da angekommen sein...
Mercedes Zentrale hat meinem Freundlichen geantwortet... Die Schiebetürenproblematik soll von Kondenswasser der Fondsklimaanlage herführen, welche die Elektronik des Schliessmechanismus beeinträchtigt. Kann ich fast nicht glauben, habe aber nächste Woche einen Termin. Ich lass mich überraschen...